TFORM verschwindet
TFORM verschwindet
Seit ein paar Wochen habe ich Lazarus installiert
und soweit Daumen hoch, aber was nervt das TFORM verschwindet auch wenn man Fenster Verschwundene Fenster zentrieren FORM1 anklickt nichts passiert. Funktioniert beim
Quell Text Editor. Was ich dann mache Lazarus schließen und noch mal aufmachen. Blöde Lösung. Was mach ich falsch ?
und soweit Daumen hoch, aber was nervt das TFORM verschwindet auch wenn man Fenster Verschwundene Fenster zentrieren FORM1 anklickt nichts passiert. Funktioniert beim
Quell Text Editor. Was ich dann mache Lazarus schließen und noch mal aufmachen. Blöde Lösung. Was mach ich falsch ?
- Ally
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:25
- OS, Lazarus, FPC: Win und Lazarus Stable release
- CPU-Target: x64
Re: TFORM verschwindet
Hallo ZenForAll,
versuche es mal mit Ansicht - Formular-/Unit-Ansicht umschalten (F12), bzw. dem entsprechenden Icon in der Buttonleiste.
versuche es mal mit Ansicht - Formular-/Unit-Ansicht umschalten (F12), bzw. dem entsprechenden Icon in der Buttonleiste.
Re: TFORM verschwindet
F12 drücken oder der erste Menüpunkt unter "Ansicht".
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: TFORM verschwindet
Nicht ganz unwichtig ist es zu verstehen dass in Lazarus ein Formular (also ein Objekt vom Typ TForm) grob einerseits aus dem Sourcecode und andererseits aus den grafischen Informationen der Controls auf dem Form besteht.
Der Sourcecode des Formulars wird in einer *.pas Datei abgelegt und die Grafikinformationen in einer *.lfm Datei.
Aus beiden Dateien wird beim Kompilieren das Formular erzeugt (Stimmt nicht ganz, als Denkmodell reicht's erstmal)
Die beiden Dateien eines Formulars werden von Lazarus weitgehend automatisch synchronisiert.
F12 ist eine der Möglichkeiten zwischen Sourceode-Editor und Grafikdesigner umzuschalten.
-
- Beiträge: 5830
- Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
- OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunc)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Schweiz
Re: TFORM verschwindet
Ich habe auch gerade mein Form gesucht.TFORM verschwindet
Ich habe AnchorDocking an meiner IDE angewendet.
Mein Form ist hinter ein losen Package-Dialog verschwunden.
Auch wen ich das Programm mit F9 startet, verschwindet die gestartet App hinter diesem Dialog.
Ich kann unten an der Taskbar die App anklicken, dann erscheint sie kurz, egal ob ich minimiere oder vergrössern will.
Das ganze ist ein blödes verhalten von AnchorDocking.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Mit Java und C/C++ sehe ich rot
Re: TFORM verschwindet
Danke für die Antworten.
Re: TFORM verschwindet
F12 ist ausgegraut und kann nicht angewählt werden
-
- Beiträge: 780
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: TFORM verschwindet
AnchorDocking verwende ich nicht, gehe aber davon aus dass Lazarus trotzdem ähnlich funktioniert.
Könnte es sein dass einer der Dialoge aus dem Menüpunkt Package ein modaler Dialog ist (der blockiert alles außer das aktuelle Dialogfenster, das erst geschossen werden muß um wieder auf die Lazaus Oberfläche zugreifen zu können)?
Und um etwas Umschalten zu können muß das auch möglich sein. Der Source-Code Editor muß den Tab des gewünschten Forms auch aktiviert haben. Sind Tabs im Editor aktiv die keine Formularinformationen speichern ist die Umschaltung sinnlos und daher inaktiv
Re: TFORM verschwindet
Also danke
F12 funktioniert manchmal.
Trotzdem danke
F12 funktioniert manchmal.
Trotzdem danke