Nachdem ich für das Testen meines Pipe Projekts an zwei "Projekten" gleichzeitig arbeiten muss, würde ich dafür gerne einen anderen Editor verwenden und den FPC direkt von der Befehlszeile aufrufen. Irgendwas stimmt da nicht. Aus Lazarus heraus compiliert der FPC ohne Fehler. Wenn ich den FPC von cmd aus direkt aufrufe, kommen ganz eigenartige Fehlermeldungen:
Code: Alles auswählen
c:\MariaDB>c:\lazarus\fpc\3.2.2\bin\x86_64-win64\fpc.exe pipeserver.lpr
Free Pascal Compiler version 3.2.2 [2024/09/29] for x86_64
Copyright (c) 1993-2021 by Florian Klaempfl and others
Target OS: Win64 for x64
Compiling pipeserver.lpr
pipeserver.lpr(22,3) Error: Identifier not found "raise"
pipeserver.lpr(22,9) Fatal: Syntax error, ";" expected but "identifier EXCEPTION" found
Fatal: Compilation aborted
Error: c:\lazarus\fpc\3.2.2\bin\x86_64-win64\ppcx64.exe returned an error exitcode
Anscheinend brauche ich irgend einen FPC Parameter, damit FPC die Exception Syntax versteht - ich habe aber keine Ahnung, was da anzugeben ist. Die entsprechende Zeile:
Code: Alles auswählen
procedure fehler(const s: string);
begin
raise Exception.Create('Fehler ' + IntToStr(getlasterror) + ' ' + s) ;
end;