[erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Mathias
Beiträge: 5929
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunc)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?

Beitrag von Mathias »

Sagt mal.... Gibt es die Ausgabe in Linux auch für Dummies/einfache Variante?
Wen es ganz einfache Ausgabe sein sollen, geht noch folgendes:
Ansicht -> Debugfenster -> Console in/Output
Geht aber nur in Linux.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10333
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: [erledigt] Wie kann ein Fensterprogramm trotzdem Writeln schreiben?

Beitrag von theo »

alfware17 hat geschrieben:
Mo 23. Okt 2023, 13:25
Ich wollte das Programm, welches unter Windows lief, nun auch mal unter Linux testen.... Dabei geht es mir immer noch darum, ein paar Testausgaben meines Algorithmus zu sehen und da finde ich Writeln immer noch am einfachsten. Ich könnte die auch alle in ein Fenster mit einer Textview? stecken, aber warum das Programm unter Linux ändern müssen?
Ich kenne dein Szenario nicht, aber eine Möglichkeit in der IDE ist
Ansicht -> Debuggerfenster -> Console In/Output

Was auch geht:
Start -> Startparameter -> Startprogramm verwenden. Dann sollte man aber GDB abschalten.

Sonst das Prog einfach von der Shell starten.

Antworten