Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

@ theo:

Das "Can't find the lazarus executable /usr/lib/lazarus/2.2.0/lazarus" kommt nach dem Programmstart von Lazarus. das Programm ist also unter der Rubrik "Entwicklung" angelegt.

"/usr/lib/lazarus/" gibt es . In diesem ordner ist das Verzeichnis "2.2.0"; darin aber nicht "lazarus"

"Show Dependencies" bei Discover sagt mir nichts. Wie/Wo ruft man das auf?

@charlytango:

ftpupdeluxe sagt mir nichts. Wenn ich das Wort "Kompilieren" oder "trunc" lese, dann resigniere ich sehr schnell. Auch soeben habe ich ein wenig diesbezüglich gegoogelt. Soweit ich das sehe ist das Thema Lektion "> 5" ; ich selber bin eher bei Lektion Anfang "2".

@sstvmaster:

"sudo apt-get -f install" brachte nichts:
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 18 nicht aktualisiert


Vielleicht noch eine Info:
Zunächst habe ich versucht, die Installationsdateien zu installieren, auf die hier: "https://www.lazarus-ide.org/" verwiesen wird:
https://sourceforge.net/projects/lazaru ... s%202.2.6/

Beim Aufruf dieser Files:
lazarus-project_2.2.6-0_amd64.deb
fpc-laz_3.2.2-210709_amd64.deb
fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb
mit dem Package Installer kam sofort: "Error: Cannotsatisfy dependencies"

Dann erst habe ich versucht, Lazarus mit den "bordeigenen" Mittel "Discover" (Kubuntu) zu installieren. Aber wahrscheinlich (??) haben mir die "deb"-Aktivitäten mein Kubuntu so durcheinander gebracht, dass nichts mehr ging.

Vielleicht würde es nützen, ALLE bisherigen Reste von Lazarus aus meiner Installation zu entfernen. Aber wie?
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

hum4n0id3
Beiträge: 279
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von hum4n0id3 »

Hast du mal eine neue Version von Linux Mint ausprobiert? Ich kenne mit selbst nicht, aber unter Ubuntus "Software Store" ist ein Lazarus ganz einfach installierbar. Hier Ubuntu 22.04.

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

Nein, ich war mit Linux Mint nicht zufrieden. (Linux Mint 19 Tara)
Ganz bewusst möchte ich nun wieder zu Kubuntu zurückkehren. ( Ubuntu 22.04.3 LTS (jammi) )
hum4n0id3 hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 14:30
... aber unter Ubuntus "Software Store" ist ein Lazarus ganz einfach installierbar. Hier Ubuntu 22.04.
So viel Glück habe ich nicht 8)
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10333
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von theo »

Aliobaba hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 13:55
"Show Dependencies" bei Discover sagt mir nichts. Wie/Wo ruft man das auf?
Siehe Bild.
Ich kann nur sagen, dass bei mir Lazarus auf Kubuntu 22.04 problemlos läuft (Auf OpenSuse Leap 15.5 sowieso).
Ich habe allerdings FPCUpdeluxe verwendet. Die Abhängigkeiten müssen aber auch da installiert sein.
Dateianhänge
lazadisco.png
lazadisco.png (227.13 KiB) 389 mal betrachtet

charlytango
Beiträge: 811
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von charlytango »

Aliobaba hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 13:55
@charlytango:
ftpupdeluxe sagt mir nichts. Wenn ich das Wort "Kompilieren" oder "trunc" lese, dann resigniere ich sehr schnell. Auch soeben habe ich ein wenig diesbezüglich gegoogelt. Soweit ich das sehe ist das Thema Lektion "> 5" ; ich selber bin eher bei Lektion Anfang "2".
fpcupdeluxe ist ein Installationsprogramm, das automatisch alle nötigen Sourcen herunterlädt und daraus ein lauffähiges Lazarus erstellt. Wenn die Vorbereitungen passen (und das kannst du auf der Seite von fpcupdeluxe unter der Überschrift Linux lesen (dort ist auch der Befehl für die Installation aller nötigen Pakete zu finden)

Ich habe dir dazu auch eine Videoanleitung verlinkt -- da muss man kein Genie sein um das hin zu bekommen.

Dagegen ist das was du gerade versuchst -- nämlich alle nötigen Abhängigkeiten aufzulösen um ein einzelnes Lazarus zum Laufen zu bringen -- IMHO schwieriger.
Aliobaba hat geschrieben:
Mo 7. Aug 2023, 13:55
Vielleicht würde es nützen, ALLE bisherigen Reste von Lazarus aus meiner Installation zu entfernen. Aber wie?
Wäre es eine Installation mit fpcupdeluxe würde sich das aufs Löschen eines Ordners beschränken. 8)

Ich würde die installierten Pakete wieder deinstallieren (mit dem jeweiligen Paketmanager) aber das können dir die Linux-Experten sicher besser erklären.

Nur so nebenbei ... für solche Experimente bei denen ich nicht weiß ob ich das hin bekomme verwende ich virtuelle Maschinen (in meinem Fall oft VirtualBox). Da läuft dann halt ein Linux das ich zu Tode installieren kann ohne mein Hauptsystem zu zerschießen.
Ja, es ist etwas mehr Aufwand, aber auf lange Sicht erspart es mir jede Menge Frust und Ärger.

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

Hallo,
erstmal vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen!
VirtualBox habe ich auch, aber als ein Windows-System, das unter Linux Mint läuft. Da bin ich auch sehr zufrieden.
Derzeit informiere ich mich etwas intensiver mit der Konstellation:
Proxmox -> und darunter ein Windows und ein Linux-System
und dann noch Docker Container. Aber das ist ein anderes Thema.

"fpcupdeluxe" schaue ich mir auf jeden Fall noch viel genauer an. Danke für den Tip!

Und allseits einen schönen Tag! Hier in Bayern scheint ja gerade der Sommer wieder zurück zu kommen.
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

charlytango
Beiträge: 811
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von charlytango »

Aliobaba hat geschrieben:
Di 8. Aug 2023, 08:47
VirtualBox habe ich auch, aber als ein Windows-System, das unter Linux Mint läuft. Da bin ich auch sehr zufrieden.
Virualbox verträgt mehr als eine einzige Instanz. Einfach ein zweites Linux sauber samt Netzwerk in Virtualbox installieren, gleich danach einen Sicherungspunkt erstellen. Und dann nach Herzenslust rumtesten, im Wissen dass man immer wieder mit einem Klick zum Sicherungspunkt und einem sauberen System zurückkehren kann
Aliobaba hat geschrieben:
Di 8. Aug 2023, 08:47
Derzeit informiere ich mich etwas intensiver mit der Konstellation:
Proxmox -> und darunter ein Windows und ein Linux-System
und dann noch Docker Container. Aber das ist ein anderes Thema.

"fpcupdeluxe" schaue ich mir auf jeden Fall noch viel genauer an. Danke für den Tip!
Bei diesen Vorhaben hören wir frühestens in 2 Monaten etwas von dir ;-)

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

... oder viel früher :( :(

Ich werde mich aber zurück halten, versprochen!
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

HobbyProgrammer
Beiträge: 157
Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von HobbyProgrammer »

@Aliobaba
Ich programmiere nur in virtuellen Maschinen. Wie charlytango schon angedeutet kannst Du Dir Sicherungspunkte erstellen und im Falle des Falles wieder zu einem sauberen System zurückkehren.

Auch ich habe Ubuntu in meiner Programmier VM. Genauer gesagt KUbuntu. Bis letztes Jahr habe ich Lazarus stable über die DEB Files von der lazarus-ide.org installiert. Hat immer einwandfrei funktioniert. Ich habe vor der Installaton von Lazarus auf jeden Fall alle aktuellen Updates installiert.
Seit diesem Jahr mache ich das nur noch per fpcupdeluxe. Habe mir darüber unter KUbuntu 22.04LTS 64bit eine Cross Plattformumgebung zusammengebaut mit der ich Linux 32bit, Linux 64bit, Windows 32bit und Windows 64bit Programme erzeugen kann. Für erste Tests in Wine mit dabei.

Wenn Du magst kann ich Dir gerne die "Bauanleitung" für meine VM, sowie die "Lazarus Konfigurationsanleitung" zukommen lassen.

Grüße
Hobbyprogrammer
Host: Core i7-9750H, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit Debian 12 Bookworm 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 2.2.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.

Mathias
Beiträge: 5929
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunc)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Mathias »

@sstvmaster:

"sudo apt-get -f install" brachte nichts:
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 18 nicht aktualisiert
Schon mal dies Klassiker versucht ?

Code: Alles auswählen

sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo apt dist-upgrade 
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

Danke, Mathias,

ja hab ich.

nach dem Installieren mit "Discover" und dem Start von Lazarus erscheint weiterhin:
" "Can't find the lazarus executable /usr/lib/lazarus/2.2.0/lazarus" "

Auch dieses Verzeichnis "/usr/lib/lazarus/2.2.0/" habe ich gelöscht und auch das Lazarus-Verzeichnis in "/home/
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Mathias
Beiträge: 5929
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunc)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Mathias »

nach dem Installieren mit "Discover" und dem Start von Lazarus erscheint weiterhin:
" "Can't find the lazarus executable /usr/lib/lazarus/2.2.0/lazarus" "
Ich vermute mal, du hast ein Durcheinander mit dem Lazarus der Paketverwaltung und den selbst runtergeladenen DEBs.

Zuerst muss du mal den alten Mist loswerden.

Code: Alles auswählen

sudo apt remove lazarus*
sudo apt remove fpc*
Lösche auch die Iconen von Lazarus, wen sie nicht von selbst weg gehen.

Anschliessend versucht du nochmals die neusten DEBs,
Aber genau in dieser Reihenfolge:

Code: Alles auswählen

fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb
fpc-laz_3.2.2-210709_amd64.deb
lazarus-project_2.2.6-0_amd64.deb
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

HobbyProgrammer
Beiträge: 157
Registriert: Di 29. Okt 2019, 12:51
Wohnort: Deutschland , Baden-Württemberg

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von HobbyProgrammer »

Ich hab die DEBs immer mit einem Befehl installiert:

Code: Alles auswählen

sudo dpkg -i *.deb
Host: Core i7-9750H, 32GB Ram, 1TB NVME SSD mit Debian 12 Bookworm 64bit , VM KUbuntu 22.04 LTS 64bit mit Lazarus 2.2.6 und Cross-Platform Compiler für Linux 32/64bit und Windows 32/64bit. Wine für erste Tests der Windows Binarys.

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

Hallo Guten Abend und vielen Dank,

ich habe alles genau so gemacht.

Aber dann kommt gleich beim ersten Befehl:

aliobaba@alis-Laptop:~$ sudo dpkg -i /home/aliobaba/Downloads/fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb
[sudo] Passwort für aliobaba:
Vormals nicht ausgewähltes Paket fpc-src wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 239659 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Vorbereitung zum Entpacken von .../fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb ...
Entpacken von fpc-src (3.2.2) ...
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Archivs /home/aliobaba/Downloads/fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb (--install):
Versuch, »/usr/share/fpcsrc/3.2.2/compiler/msg/errorf.msg« zu überschreiben, welches auch in Paket fp-compiler-3.2.2:amd64 3.2.2+dfsg-9ubuntu1 ist
dpkg-deb: Fehler: »einfügen«-Unterprozess wurde durch Signal (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)) getötet
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
/home/aliobaba/Downloads/fpc-src_3.2.2-210709_amd64.deb
aliobaba@alis-Laptop:~$
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Aliobaba
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 496
Registriert: Di 1. Mai 2012, 09:11

Re: Programm läuft mit neuer Linux Version nicht

Beitrag von Aliobaba »

...
nach "sudo apt autoremove" hat sich Lazarus nun fehlerfrei mit diesen drei Befehlen installieren lassen. :)
Allerdings startet das Programm noch nicht, wenn ich auf das Ikon klicke, das im Startmenü nun angeboten wird.

Aber immerhin ... :)
"MyMemoryDB" ( https://www.heise.de/download/product/mymemorydb-89626 )

Antworten