Hallo,
in allen von mir verwendeten opensuse Leap XX-Versionen verlief die Installation von Lazarus einwandfrei und funktionsfähig. Nun die akuelle Version Leap 15.5 - die Installation mittels Yast läuft fehlerfrei durch, beim Starten von Lazarus erscheint die Meldung "Compiler nicht gefunden und fpc.cfg fehlt. Die gleichen Meldungen, wenn ich über die Konsole die direkt von der Webseite geladenen Dateien installiere. Wo liegt der Fehler, ist das jemand bekannt ? Fehlen in der Leap 15.5 -Installation irgendwelche Dateien ?
Lazarus-Installation unter Leap 15.5 fehlerhaft
Re: Lazarus-Installation unter Leap 15.5 fehlerhaft
Keine Ahnung. Ich kann nur sagen, mit Fpcupdeluxe läuft es bei mir auf Leap 15.5
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/fpc ... ag/v2.4.0a (Wahrscheinlich fpcupdeluxe-x86_64-linux)
https://github.com/LongDirtyAnimAlf/fpc ... ag/v2.4.0a (Wahrscheinlich fpcupdeluxe-x86_64-linux)
- photor
- Beiträge: 409
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 2.2.6 FPC 3.2.2 (Gtk2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus-Installation unter Leap 15.5 fehlerhaft
Hallo AchimB,
Aber, wenn diese Meldung kommt (und man Lazarus weiter startet), kommt ein Dialog, in dem man die nicht gefundenen Pfade angeben bzw. an-browsen und dann übernehmen kann. Die werden dann (ich glaube in ~/.fpc.cfg) eingetragen und beim nächsten mal gefunden - dann alles gut.
Also, schau doch mal, was nicht gefunden wird (z.B. das fpc-Binary)und ob es an den üblichen Stellen liegt. Wenn das so ist, dann so verfahren, wie oben angedeutet. Wenn nicht, fehlt eventuell ein Paket, das Yast warum auch immer vergessen hat zu installieren (z.B. den fpc im Paket "Free Pascal Compiler" - Name von der Redaktion frei erfunden - oder auch "...-dev"-Pakete); dann das nachinstallieren.
Oder du nimmst - wie oben beschrieben - FpcUpDeluxe und installierst Lazarus und FPC unabhängig vom System. Aber auch dann musst du sehen, ob alle benötigten Libraries in den passenden Versionen im System installiert sind.
Beides ist ein versuch wert.
Ciao,
Photor
PS: ich habe selbst schon FpcUpDeluxe ausprobiert - und es funktioniert tatsächlich
Allerdings bin ich auch jemand, der gerne sein System "sauber" über den Package-Manager verwaltet. Daher wieder zurück zum - in meinem Fall - Arch-Paket von Lazarus und FPC.
ich kenne Yast seit 30 Jahren nicht mehr; also kann ich dir nicht sagen, was eventuell falsch gelaufen ist oder wie du das mit Yast reparieren kannst.AchimB hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2023, 11:28... beim Starten von Lazarus erscheint die Meldung "Compiler nicht gefunden und fpc.cfg fehlt. Die gleichen Meldungen, wenn ich über die Konsole die direkt von der Webseite geladenen Dateien installiere. Wo liegt der Fehler, ist das jemand bekannt ? Fehlen in der Leap 15.5 -Installation irgendwelche Dateien ?
Aber, wenn diese Meldung kommt (und man Lazarus weiter startet), kommt ein Dialog, in dem man die nicht gefundenen Pfade angeben bzw. an-browsen und dann übernehmen kann. Die werden dann (ich glaube in ~/.fpc.cfg) eingetragen und beim nächsten mal gefunden - dann alles gut.
Also, schau doch mal, was nicht gefunden wird (z.B. das fpc-Binary)und ob es an den üblichen Stellen liegt. Wenn das so ist, dann so verfahren, wie oben angedeutet. Wenn nicht, fehlt eventuell ein Paket, das Yast warum auch immer vergessen hat zu installieren (z.B. den fpc im Paket "Free Pascal Compiler" - Name von der Redaktion frei erfunden - oder auch "...-dev"-Pakete); dann das nachinstallieren.
Oder du nimmst - wie oben beschrieben - FpcUpDeluxe und installierst Lazarus und FPC unabhängig vom System. Aber auch dann musst du sehen, ob alle benötigten Libraries in den passenden Versionen im System installiert sind.
Beides ist ein versuch wert.
Ciao,
Photor
PS: ich habe selbst schon FpcUpDeluxe ausprobiert - und es funktioniert tatsächlich

Re: Lazarus-Installation unter Leap 15.5 fehlerhaft
"Sauberer" als fpcupdeluxe geht eigentlich gar nicht.
Alles ist in einem Ordner drin. Einfach den Ordner löschen und alles ist weg, auch die Einstellungen die sich sonst unter ~/.config/ verstecken.
- photor
- Beiträge: 409
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 21:38
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux: L 2.2.6 FPC 3.2.2 (Gtk2)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Lazarus-Installation unter Leap 15.5 fehlerhaft
Hallo theo,
Ich hab‘s ja probiert und im Endeffekt bin ich wieder bei der Distributionslösung gelandet. In meinen Augen, die saubere Lösung. Aber vielleicht bin ich ja auch altmodisch.
Egal: wichtig war mir, dass @AchimB vielleicht nochmal an ein paar Ecken nachbessern kann, bevor er aufgibt. Und FpcUpDeluxe habe ich ja als mögliche Lösung mit eingeschlossen.
Ciao,
Photor
Ja. Da haben wir letztens erst drüber diskutiert. Für die reine Lazarus/Fpc-Installation mag das sein; das ganze liegt geschlossen in einem Direktory im HOME-Verzeichnis. Ja, den löschen und alles weg.
Ich hab‘s ja probiert und im Endeffekt bin ich wieder bei der Distributionslösung gelandet. In meinen Augen, die saubere Lösung. Aber vielleicht bin ich ja auch altmodisch.
Egal: wichtig war mir, dass @AchimB vielleicht nochmal an ein paar Ecken nachbessern kann, bevor er aufgibt. Und FpcUpDeluxe habe ich ja als mögliche Lösung mit eingeschlossen.
Ciao,
Photor