Moin,
ich möchte den Inhalt mehrerer Edit-Felder formatiert auf einem A4-Blatt ausgeben, das schon vorgeschriebene Daten, wie Absender, Bankverbindung, etc., enthält.
Gibt es dafür schon eine Programmvorlage, an der ich mich orientieren kann?
Danke für eure Hinweise!
Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Sep 2023, 19:23
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6107
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Es gibt 2 Ansätze.
a) Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck. Der Vorteil das man großteils direkt visuell positionieren kann.
b) Man mache alles 'zu Fuß' über den Printercanvas.
Ich würde die Version a bevorzugen. Dazu gibt es Beispiele die die Datenübernahme ohne Datenbank erledigen. EInfach eine mal in den Ordner der Komponenten nach Beispielen suchen.
a) Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck. Der Vorteil das man großteils direkt visuell positionieren kann.
b) Man mache alles 'zu Fuß' über den Printercanvas.
Ich würde die Version a bevorzugen. Dazu gibt es Beispiele die die Datenübernahme ohne Datenbank erledigen. EInfach eine mal in den Ordner der Komponenten nach Beispielen suchen.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Sep 2023, 19:23
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Moin,
'Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck.'
Danke für die Hinweise, nur habe ich noch nie davon gehört.
'Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck.'
Danke für die Hinweise, nur habe ich noch nie davon gehört.
-
- Beiträge: 811
- Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
- OS, Lazarus, FPC: Laz 2.2.6
- CPU-Target: Win 32/64, Linux64
- Wohnort: Wien
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Damit meint er dass man die Felder im Report genau an die Stelle des Vordruckes positioniert wo sie hin sollen.DerGeizige hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 20:18Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck
Ich mache das in etwa so;
Foto des Vordruckes machen und so beschneiden dass es etwas kleiner ist als das Original. Foto in der Auflösung verkleinern (auf 72dpi) damit die Datei kleiner und damit schneller verwendbar wird.
Foto als erstes auf das Papier packen und solange ausrichten dass der Ausdruck praktisch deckungsgleich mit dem originalen Vordruck ist.
Dann die Felder drauf platzieren (an die richtigen Stellen) die man drucken will.
Testausdrucke machen und wenn alles passt das Foto löschen. Es bleiben nur die Felder an den richtigen Stellen übrig.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6107
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Suche Mal nach LazReport (und FPReport). Die Einarbeitung ist am Anfang mit einer Lernkurve versehen, aber wesentlich geringer, als wenn man Anfängt direkt am Printercanvasvzu arbeiten.DerGeizige hat geschrieben: ↑Mo 11. Sep 2023, 20:18Moin,
'Man nehme ein Reporting Tool und lege das über den Vordruck.'
Danke für die Hinweise, nur habe ich noch nie davon gehört.
Hinweis: LazReport stammt vom FreeReport ab, somit kann man ältere Beschreibungen vom FreeReport auch verwenden. Auch in die Lazarus Wiki und in den Komponenten Ordner sollte man nach Beispielen suchen. Lazarus hat auch eine Auswahl an Beispielen beigepackt.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 11. Sep 2023, 19:23
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Okay, danke für die Hinweise. Ich komme eigentlich aus der Maschinensprache- und C++-Welt, dort ist mir das kein Thema. Aber seit Borland nicht mehr Borland ist und als neue Firma eine IDE zur Verfügung stellt, die niemand so richtig beherrschen kann, bin ich erst einmal von der Programmiererei weg. Aber jetzt als Rentner interessiert mich Lazarus. Eine nicht ganz fremde, aber ungewohnte Welt. Ich werde es verstehen.
- Maddias
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Lazarus 2.2.6, FPC 3.2.2
- Wohnort: Randwick, NSW, Australien
- Kontaktdaten:
Re: Auslesen von Edit-Feldern und Druckausgabe
Ich weiß nicht, ob das für Dich in Frage kommt, DerGeizige, aber ich habe mit FastReport sehr gute Erfahrungen gesammelt. Einen Artikel zur Installation von FastReport unter Lazarus findest Du hier.
Salut,
Maddias
Salut,
Maddias