Quelltexte formatieren

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
fht
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Jul 2020, 18:06
OS, Lazarus, FPC: Debian GNU/Linux 10 (buster) / FPC 3.0.4+dfsg-22
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: 58791 Werdohl (Germany)
Kontaktdaten:

Quelltexte formatieren

Beitrag von fht »

Hallo Liste,

als alter TurboPascal-Fan habe ich Free Pascal entdeckt, und möchte einige meiner alten Programme bearbeiten. Damals habe ich unter Windows gearbeitet, inzwischen nur noch mit Linux.

Unter TurboPascal (4.x?) hatte ich damals ein Tool (ich meine kommerziell), das u.a. für eine korrekte Einrückung vorhandener Quelltexte und eine durchgängig gleiche Schreibweise selbst definierte Bezeichner (so wie beim ersten Auftreten) sorgte.

Ich weiss nicht mehr, wie die Programm hiess.
Kennt hier jemand ein ähnliches Tool zum Bearbeiten von FreePascal Texten?
Ich möchte möglichts nur an der Konsole arbeiten

Benutzeravatar
Ally
Beiträge: 255
Registriert: Do 11. Jun 2009, 09:25
OS, Lazarus, FPC: Win und Lazarus Stable release
CPU-Target: x64

Re: Quelltexte formatieren

Beitrag von Ally »

Hallo fht,

ein Codeformatierer ist in Lazarus bereits vorhanden.
Man findet ihn im Hauptmenü unter Quelltext / JEDI Codeformatierer.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10334
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Quelltexte formatieren

Beitrag von theo »

fht hat geschrieben:
Sa 21. Okt 2023, 10:37
Ich möchte möglichts nur an der Konsole arbeiten
Meinst du, dass du ohne die Lazarus IDE arbeiten willst? :shock:
Ich kenne nur den JCF in der IDE, aber Google findet auch:
https://www.freepascal.org/tools/ptop.html
https://github.com/git-bee/jcf-cli

Mathias
Beiträge: 5935
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunc)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Quelltexte formatieren

Beitrag von Mathias »

Ich möchte möglichts nur an der Konsole arbeiten
Meinst du mit der fp-ide von fpc ?
Da gibt es nach meines Wissens keinen Formatierer.
Aber wen es dir nur darum geht, Konsolenanwendungen zu erstellen, kannst du getrost die Lazarus-IDE nehmen.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antworten