Wie kann man UTF-16 (aka Windows) Textdateien lesen

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6879
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man UTF-16 (aka Windows) Textdateien lesen

Beitrag von af0815 »

theo hat geschrieben:Schön, so kommt man doch weiter. :wink:
Jetzt fehlt eigentlich noch das Gegenstück :-)

Wa mir allgemein fehlt, ist Information was für Routinen es bereits für das Handling gibt. Zumindest leicht auffindbare.

Könnte es sein das der Uniloader nicht in die LConvEncoding hineinpassen würde ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10949
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Wie kann man UTF-16 (aka Windows) Textdateien lesen

Beitrag von theo »

af0815 hat geschrieben: Jetzt fehlt eigentlich noch das Gegenstück :-)
Meinst du zum speichern? Weiss nicht. Das scheint mir etwas weniger eindeutig. Mit UTF-8 gehen eigentlich keine Infos verloren.
Wenn man z.B. unter Win mit Systemdateien arbeitet, reicht eigentlich UT8ToSys.
af0815 hat geschrieben: Wa mir allgemein fehlt, ist Information was für Routinen es bereits für das Handling gibt. Zumindest leicht auffindbare.
Ja, chaotisch das Ganze.
af0815 hat geschrieben: Könnte es sein das der Uniloader nicht in die LConvEncoding hineinpassen würde ?
Was meinst du damit?

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6879
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Wie kann man UTF-16 (aka Windows) Textdateien lesen

Beitrag von af0815 »

theo hat geschrieben:
af0815 hat geschrieben: Könnte es sein das der Uniloader nicht in die LConvEncoding hineinpassen würde ?
Was meinst du damit?
Das 'nicht' sollte positiv besetzt sein (deutsche Sprache, schwere Sprache)- Ich schreib den Satz nochmals - Könnte es sein das der Uniloader in die LConvEncoding hineinpassen würde ?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10949
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Wie kann man UTF-16 (aka Windows) Textdateien lesen

Beitrag von theo »

Ich bin mir nicht sicher. Das hat auch mit dem erwähnten Chaos zu tun.
Vieles was man nun in der LCL macht, um gewisse Dinge "zum laufen" zu bringen, müssten eigentlich in die FCL oder gar in den Compiler.
Da gibt es jetzt schon Doppelspurigkeiten.
Die D2009 Kompatibilität steht evtl. auch noch ins Haus. Hier bräuchte es mal eine Roadmap vom FPC Team.
Vielleicht besser erstmal mit "externem Flickwerk" (wie dem Uniloader) zu arbeiten statt die LCL noch weiter aufzublasen mit Codes die vllt. bald überflüssig werden.

Das ist imho ein Schwachpunkt von OpenSource Teamarbeit, da ist einfach kein Masterplan erkennbar. Mit der Grafik ist es ähnlich.

Antworten