Nein, denn das Generieren der Modelle, die solcher Software zu Grunde liegt, ist relativ zeitaufwendig.
Programmieren lassen mit ChatGPT
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
- OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
- CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
- Wohnort: München
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
FPC Compiler Entwickler
- Jorg3000
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 99
- Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: Win64
- Wohnort: NRW
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Moin!
Ich hatte die KI wohl auf dem falschen Fuß erwischt, als sie mir zu einer Anfrage überwiegend Blabla mit inhaltlichen Fehlern lieferte.
Nun habe ich Anfragen zu besser bekannten Themen gestellt und bekam kein "Geschwurbel" zurück, sondern ziemlich gute Texte.
Ich wusste auch noch nicht, dass man die KI korrigieren kann, wenn man auf den Daumen-hoch- oder -runter-Button klickt (dort mit Texteingabe).
So wie ich zwischenzeitlich gelesen habe, ist das auch der Sinn dieses öffentlichen Prototyps. Die KI lernt womöglich aus den Bewertungen und Korrekturen durch die Benutzer.
Ich hatte die KI wohl auf dem falschen Fuß erwischt, als sie mir zu einer Anfrage überwiegend Blabla mit inhaltlichen Fehlern lieferte.
Nun habe ich Anfragen zu besser bekannten Themen gestellt und bekam kein "Geschwurbel" zurück, sondern ziemlich gute Texte.
Ich wusste auch noch nicht, dass man die KI korrigieren kann, wenn man auf den Daumen-hoch- oder -runter-Button klickt (dort mit Texteingabe).
So wie ich zwischenzeitlich gelesen habe, ist das auch der Sinn dieses öffentlichen Prototyps. Die KI lernt womöglich aus den Bewertungen und Korrekturen durch die Benutzer.
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2531
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Das heißt ihr seid jetzt alle dabei das Ding schlauer zu machen?Jorg3000 hat geschrieben: ↑Sa 17. Dez 2022, 08:50Ich wusste auch noch nicht, dass man die KI korrigieren kann, wenn man auf den Daumen-hoch- oder -runter-Button klickt (dort mit Texteingabe).
So wie ich zwischenzeitlich gelesen habe, ist das auch der Sinn dieses öffentlichen Prototyps. Die KI lernt womöglich aus den Bewertungen und Korrekturen durch die Benutzer.
Ohje...

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- Niesi
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 171
- Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10 Lazarus 2.2.2 FPC 3.2.2
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Mein Eindruck ist: hier sind einige der Meinung, besser künstliche Intelligenz als gar keine ...
Alle hier sollten vor allem nicht nur mit verzücktem Augenaufschlag "rumhimmeln", wie toll das alles ist, sondern sich auch kritisch damit auseinander setzen. Ein erster Ansatz dazu kann das Lesen der Artikel auf heise.de sein, wo auch einigermaßen sachlich zum Thema berichtet wird. Unter anderem, dass das "Ding" Fakten fälscht, dass es Quellen erfindet oder schlicht und einfach lügt - in meinen Augen ist das ein sehr, sehr fragwürdiger Fortschritt ...
Alle hier sollten vor allem nicht nur mit verzücktem Augenaufschlag "rumhimmeln", wie toll das alles ist, sondern sich auch kritisch damit auseinander setzen. Ein erster Ansatz dazu kann das Lesen der Artikel auf heise.de sein, wo auch einigermaßen sachlich zum Thema berichtet wird. Unter anderem, dass das "Ding" Fakten fälscht, dass es Quellen erfindet oder schlicht und einfach lügt - in meinen Augen ist das ein sehr, sehr fragwürdiger Fortschritt ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 5777
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Sarkasumus ON < Das ist der aktuelle Zeitgeist der sogenannten Elite, mann muss seine Wahrheit schaffen und sich nicht von der Realität beirren lassen > Sarkasmus OFFNiesi hat geschrieben: ↑So 18. Dez 2022, 06:13Ein erster Ansatz dazu kann das Lesen der Artikel auf heise.de sein, wo auch einigermaßen sachlich zum Thema berichtet wird. Unter anderem, dass das "Ding" Fakten fälscht, dass es Quellen erfindet oder schlicht und einfach lügt - in meinen Augen ist das ein sehr, sehr fragwürdiger Fortschritt ...
ChatGPT ist das Produkt seiner Umwelt Punkt
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Winni
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Hi!
Ein taz-Redakteur hat sich ausgiebig mit ChatGPT beschäftigt:
Doch unter dieser glatten Oberfläche liegen Abgründe. Innerhalb einer halben Stunde bekomme ich ChatGPT dazu, seine höflichen Manieren und politische Korrektheit abzulegen.
Amüsant mit großem Stirnrunzeln:
https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz- ... s=chatgpt/
Winni
Ein taz-Redakteur hat sich ausgiebig mit ChatGPT beschäftigt:
Doch unter dieser glatten Oberfläche liegen Abgründe. Innerhalb einer halben Stunde bekomme ich ChatGPT dazu, seine höflichen Manieren und politische Korrektheit abzulegen.
Amüsant mit großem Stirnrunzeln:
https://taz.de/Kuenstliche-Intelligenz- ... s=chatgpt/
Winni
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 5777
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Hehe, fast so ehrlich wie ein Politiker

Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
- Winni
- Beiträge: 1556
- Registriert: Mo 2. Mär 2009, 16:45
- OS, Lazarus, FPC: Laz2.2.2, fpc 3.2.2
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Fast Dänemark
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Hi!
Nun wirds unschön:
Phishing Attacke mit Hilfe von ChatGPT:
https://www.computerwoche.de/a/chatgpt- ... us,3613513
Winni
Nun wirds unschön:
Phishing Attacke mit Hilfe von ChatGPT:
https://www.computerwoche.de/a/chatgpt- ... us,3613513
Winni
Re: Programmieren lassen mit ChatGPT
Könnte jemand für mich bei der künstlichen Intelligenz erfragen, wie ich dort ohne Handy-Nummer zu einem Login/Key komme? 
