Sprechblasen von StatusBar

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
ts230
Beiträge: 109
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: San Jose,CA
Kontaktdaten:

Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von ts230 »

Hallo,
ich wollte mal Fragen ob mann von einem Panel in einer StatusBar eine Sprechblase anzeigen kann?
Es würde ja auch irgendwie mit nem Canvas gehen,oder?
Ich hab echt keine Ahnung.
Bitte helft mir!

Code: Alles auswählen

 If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
tiersendung.funpic.de

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von monta »

Bitmap mit Sprechblase erstellen und manuell aufs Canvas zeichen.

Wenn du schon solche (seltsamen) Sonderwünsche hast, musst du es halt von Hand machen ;)
Johannes

ts230
Beiträge: 109
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: San Jose,CA
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von ts230 »

Nagut,
dann werd ichs so machen.
Aber noch eine doofe Frage:
Wie zeichne ich eine Bitmap auf ein Canvas :?:
Kann dia dann auchaus einem ImageList kommen?

Code: Alles auswählen

 If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
tiersendung.funpic.de

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von monta »

CopyRect bspw, nachdem du das Bitmap in den Speicher geladen hast, woher ist egal, also ist auch Imagelist möglich.

Oder du setzt deine Sprechblase aus Elipsen und Strichen zusammen, dann brauchst natürlich kein Bitmap und kannst gleich auf dem Canvas malen. Oder du legst ein TImage drüber, setzt den Hintergrund auf Transparent und lädsts dort nur dein Bild rein.
Johannes

MmVisual
Beiträge: 1582
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von MmVisual »

Hier noch ein paar interessante Links:

http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=1587" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.delphipraxis.net/topic420.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Die Suche heist "ballon tips delphi" mit Google, da kommen einige Antworten...
Zuletzt geändert von MmVisual am So 25. Jan 2009, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von monta »

Oder TPopupNotifier.

Ist dann aber keine Sprechblase in meinem Verständnis. Aber ne Art Ballon-Hint.
Johannes

Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 173
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Aken

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Garfield »

ts230 hat geschrieben:ich wollte mal Fragen ob mann von einem Panel in einer StatusBar eine Sprechblase anzeigen kann?
monta hat geschrieben:Ist dann aber keine Sprechblase in meinem Verständnis. Aber ne Art Ballon-Hint.
Kommt wohl auf die Definition an. Für mich ist ein ToolTipp auch eine Sprechblase. Stellt sich die Frage, ob ts230 einen Hint oder eine Message in Form einer Sprechblase haben wollte.

http://demo.greatjoomla.com/index.php?o ... Itemid=140" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Garfield

ts230
Beiträge: 109
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: San Jose,CA
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von ts230 »

Es sollte eine Sprechblase sein.
Dieses Ding:
/-------------------x-\
|blah blah blah |
|blah blah blah |
\ \-------------------/
\ \
\\

(Ja ich weiß dass es doof aussieht :wink: )

Code: Alles auswählen

 If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
tiersendung.funpic.de

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Christian »

Die dinger heissen für Windows Balloon Hints, den rest dazu incl Beispielen in Delphi & co findet man mithilfe von google. Da meine Glaskugel in der Reinigung ist und du nicht gesagt hast für welches Betriebsystem du das willst geh ich mal von Windows aus.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 173
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Aken

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Garfield »

Christian hat geschrieben:... den rest dazu incl Beispielen in Delphi & co findet man mithilfe von google. ...
Oben ist bereits ein Beispiel vom SwissDelphiCenter. Dieses benutzt wie alle Beispiele, welche ich gefunden habe, SendMessages. Zum Beispiel

Code: Alles auswählen

SendMessage(hWndTip, TTM_ADDTOOL, 1, Integer(@ti));
SendMessage(hWndTip, TTM_SETTITLE, Icon mod 4, Integer(Title));
Zu diesen Befehlen steht dann im Nachrichtenfenster: "Conversion between ordinals and pointers is not portable".

Lazarus-Beispiele habe ich nicht gefunden.

PS: Vermutlich hättest Du mit Deiner Antwort warten sollen bis Du Deine Glaskugel aus der Reinigung zurück hast.

Nachtrag:

Vielleicht kann man sich daran orientieren: http://www.delphiarea.com/products/delp ... assistant/" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß Garfield

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Christian »

Nö hätt ich nich solln, der Winapi kram funktioniert im Windows schon habich selbst schon eingesetzt. Die warnung kannst du vollkommen ignorieren. Muss ja auch nicht portierbar sein ... ;)
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Benutzeravatar
Garfield
Beiträge: 173
Registriert: Do 5. Jun 2008, 22:07
OS, Lazarus, FPC: Ubuntu 22.04 LTS (Laz 3.0 FPC3.2.2)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Aken

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Garfield »

Jetzt wollte ich schreiben, dass es bei mir nicht funktioniert. Aber beim Nachsehen fiel es mir wie Schuppen von den Augen, dass ich die Class Tooltipps im FormCreate nicht erstellt habe. :oops:

Auf http://www.delphiarea.com/products/delp ... /tooltips/" onclick="window.open(this.href);return false; gibt es einen ToolTip Manager. Da kann man sich zumindest noch ein paar Anregungen zu den möglichen Einstellungen holen.
Dateianhänge
Tooltipps.7z
ToolTips Beispiel
(3.3 KiB) 85-mal heruntergeladen
Gruß Garfield

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von Christian »

Hier mal noch meine lösung des problems.
Dateianhänge
utrayhint.pas
(2.84 KiB) 88-mal heruntergeladen
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

ts230
Beiträge: 109
Registriert: Sa 20. Dez 2008, 20:42
OS, Lazarus, FPC: Linux (L 0.9.24)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: San Jose,CA
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von ts230 »

Ich spreche von Linux/Ubuntu.
Wenn möglich sollte der BaloonHint einfach mit x,y platziert werden können(z.b. ein Button Sagt dass *** noch gemacht werden muss).
Oder es sollte von einem TToolBarIcon(oder so) kommen.

Code: Alles auswählen

 If beitragHilfreich then leseitdurch()else volle_ignoranz();
tiersendung.funpic.de

monta
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2809
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Sprechblasen von StatusBar

Beitrag von monta »

ich würde vorschlagen, nimm das:
http://wiki.freepascal.org/TPopupNotifier" onclick="window.open(this.href);return false;

ist keine Sprechblase, funktioniert dafür aber Plattformunabhängig, bei Lazarus schon dabei und ob es nun eckig oder rund ist ändert an dem Nutzen ja wenig ;)
Johannes

Antworten