Ich möchte als Übungsobjekt einen Vokabeltrainer schreiben. (schon wieder einer!)
1. Als Ausgabeobjekt für die Vokabeln habe ich an ein Memofeld gedacht. 
Ich würde aber die jeweils betonte Silbe fett oder unterstrichen darstellen. das heißt also mittem im Wort die Formatierung wechseln. 
Geht das, und wenn ja, wie realisiert man das?  Mit Textverarbeitung habe ich leider kaum Erfahrung.
2. Ich würde gerne eine zu den Vokabeln passende Wave-Datei abspielen.
Gibt es da einfache Möglichkeiten. Es würde aufgrund der kurzen Dateilängen reichen diese abzuspielen.  
Gruß Fritz
			
			
									
									
						Hallo zusammen
- fliegermichl
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 1699
- Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
- CPU-Target: 32/64Bit
- Wohnort: Echzell
Re: Hallo zusammen
Also mit der standard TMemo Komponente geht das nicht. 
Im Online Package Manager findet sich aber eine Package RichMemo.
Damit kann man unter "Common Controls" eine Komponente RichMemo verwenden. Diese hat eine Eigenschaft RTF in der man formatierte Texte speichern kann.
			
			
									
									
						Im Online Package Manager findet sich aber eine Package RichMemo.
Damit kann man unter "Common Controls" eine Komponente RichMemo verwenden. Diese hat eine Eigenschaft RTF in der man formatierte Texte speichern kann.
- 
				Warf
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
- OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
- CPU-Target: x86_64
Re: Hallo zusammen
Oder du zeichnest es einfach selbst mit einem PaintControl oder so:
Dann kannst du wenn du lust hast auch bunt zeichenen, etc. Das Canvas Objekt ist recht simpel zu benutzen.
Für das abspielen der Wave datei ist die VLC Komponente wahrscheinlich das was du suchst.
			
			
									
									
						Code: Alles auswählen
procedure PaintBox1.Paint(Sender: TObject);
var p: Integer;
begin
  With PaintBox1.Canvas do
  begin
    p:=0;
    for Silbe in Wort do
    begin
      if silbe.isBetont then
        Font.Bold := True // Font.Style += [fsBold];
      else
        Font.Bold := False; // Font.Style -= [fsBold];
      TextOut(Silbe, p, 0);
      p+=TextWidth(Silbe);
    end;
  end;
end;Für das abspielen der Wave datei ist die VLC Komponente wahrscheinlich das was du suchst.
- 
				haderlump
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 18. Jan 2013, 09:29
- OS, Lazarus, FPC: Windows 10, Windows XP, Lazarus 1.6
- CPU-Target: Celeron
Re: Hallo zusammen
Again what lerned!
Danke, das hilft mir fürs erste.
Gruß Fritz
			
			
									
									
						Danke, das hilft mir fürs erste.
Gruß Fritz

 Verein
Verein 
 Links
Links Suche
Suche