Borland hat Codegear verkauft
-
- Beiträge: 958
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56
Borland hat Codegear verkauft
http://www.codegear.com/about/news/embt" onclick="window.open(this.href);return false;
http://dn.codegear.com/article/38132" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal seh´n was jetzt aus Delphi wird.
http://dn.codegear.com/article/38132" onclick="window.open(this.href);return false;
Mal seh´n was jetzt aus Delphi wird.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: So 26. Aug 2007, 20:35
- OS, Lazarus, FPC: Win7, Laz 1.2.6, FPC 2.6.4, SVN 33306, ZEOS 7.1.4
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Helmstedt
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Borland hat Codegear verkauft
Sieht schlecht aus.creed steiger hat geschrieben:Mal seh´n was jetzt aus Delphi wird.
Lazarus ist inzwischen die Alternative für alle, die Platform-unabhängig arbeiten wollen.
Wer im PC-Bereich eine noch zukunftsorientierte Alternative such (Platform-unabhängig, .Net basiert und kommerziell unterstützt) und etwas Geld ausgeben möchte, ist sicherlich bei RemObjects mit "Oxygene" gut aufgehoben.
-Michael
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Borland hat Codegear verkauft
Hatte ich ganz vergessen: Da gibt es auch noch MESGUI. Die sind als ebenfalls FP-basierte Lazarus-Konkurrenz auch ganz schön aktiv. Das System hat nicht so sehr den Delphi "Look and Feel", scheint aber gut zu funktionieren und ist sehr "klein und leicht".mschnell hat geschrieben:Lazarus ist inzwischen die Alternative für alle, die Platform-unabhängig arbeiten wollen.
Wer im PC-Bereich eine noch zukunftsorientierte Alternative such (Platform-unabhängig, .Net basiert und kommerziell unterstützt) und etwas Geld ausgeben möchte, ist sicherlich bei RemObjects mit "Oxygene" gut aufgehoben.
-Michael
- jwdietrich
- Beiträge: 173
- Registriert: Mo 20. Okt 2008, 20:50
- OS, Lazarus, FPC: macOS 10.4-14.1, Windows 2000-11, Raspbian (L 3.7.0, FPC 3.2.2)
- CPU-Target: PowerPC, Intel, ARM
- Wohnort: Hattingen, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Borland hat Codegear verkauft
Klingt interessant. Wo finde ich MESGUI denn?mschnell hat geschrieben:Hatte ich ganz vergessen: Da gibt es auch noch MESGUI. Die sind als ebenfalls FP-basierte Lazarus-Konkurrenz auch ganz schön aktiv. Das System hat nicht so sehr den Delphi "Look and Feel", scheint aber gut zu funktionieren und ist sehr "klein und leicht".mschnell hat geschrieben:Lazarus ist inzwischen die Alternative für alle, die Platform-unabhängig arbeiten wollen.
Wer im PC-Bereich eine noch zukunftsorientierte Alternative such (Platform-unabhängig, .Net basiert und kommerziell unterstützt) und etwas Geld ausgeben möchte, ist sicherlich bei RemObjects mit "Oxygene" gut aufgehoben.
-Michael
J. W. D.
-
- Beiträge: 2013
- Registriert: Do 16. Okt 2008, 10:22
- OS, Lazarus, FPC: Linux,Windows,FreeBSD,(MSEide+MSEgui 4.6,git master FPC 3.0.4,fixes_3_0)
- CPU-Target: x86,x64,ARM
Re: Borland hat Codegear verkauft
http://sourceforge.net/projects/mseide-mseguijwdietrich hat geschrieben:
Klingt interessant. Wo finde ich MESGUI denn?
Seit neuestem gibt's auch ein MSEide+MSEgui Unterforum hier.
Martin