Web services unter LAZARUS

Alle Fragen zur Netzwerkkommunikation
Antworten
ATILIUS_REGULUS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
CPU-Target: x86, x64, ARM
Kontaktdaten:

Web services unter LAZARUS

Beitrag von ATILIUS_REGULUS »

Hallo zusammen!

Nach langer Überlegung bin ich die letzten Monate von
WINDOWS und DELPHI nach Linux und LAZARUS migriert,
da mir die geschäftspolitischen Entwicklungen bei den erstgenannten
nicht mehr gefallen.

Als langjähriger PASCAL-Anhänger möchte ich nun mein nächstes
größeres Projekt unter Lazarus entwickeln. Im wesentlichen geht
es um eine Datenbankanwendung, welche über einen HTTP-Web-Service
Daten geliefert bekommt und mittels verschiedener Algorithmen auswertet.

Da ich in bezug auf die richtigen Komponenten für die
Web-Service-Schnittstelle noch unsicher bin, bitte ich um ein paar Tips
von erfahrenen Programmierern:

Unter KUBUNTU 12.10 benutze ich LAZARUS 0.9.30.4-3
und FPC 2.6.0 aus den offiziellen Paketen.
Daher suche ich Komponenten, um eine Web-Service-Schnittstelle
in Lazarus zu implementieren. Da die Web-Service-Schnittstelle
nur eine Randbedigung ist, der Schwerpunkt liegt auf der Datenauswertung,
reicht eine möglichst einfache und stabile Komponente.

Was könnt Ihr mir für diesen Zweck und diese LAZARUS-Version empfehlen?

Habe mal versucht, WST auszuprobieren, bekomme es aber unter den
genannten Versionen von LAZARUS und FPC nicht ans laufen. Außerdem
bin ich unsicher, ob die Komponente nicht schon etwas veraltet ist, da
es die letzten Jahre keine neuen Versionen gab, aber vielleicht täusche
ich mich auch...

Es würde mich freuen, falls noch jemand diese Lazarus Version mit
Web-Servicen einsetzt.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit,
viele Grüße,

ATILIUS

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10928
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Web services unter LAZARUS

Beitrag von theo »

Wieso möchtest du denn mit einer veralteten Lazarus Version arbeiten?
Mittlerweile sind wir doch über 1.0 hinaus.

WST Trunk wurde von 3 Monaten bearbeitet, das ist nun nicht so lange her.
http://lazarus-ccr.svn.sourceforge.net/ ... wst/trunk/

ATILIUS_REGULUS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
CPU-Target: x86, x64, ARM
Kontaktdaten:

Re: Web services unter LAZARUS

Beitrag von ATILIUS_REGULUS »

Hatte gestern schon versucht, eine neuere LAZARUS-Version aufzuspielen,
aber in den offiziellen KUBUNTU 12.10 Paketen war keine drin und
die Datei lazarus_1.0.6-0_amd64.deb lief gestern nicht richtig.
Habe es gerade nochmals als root probiert und jetzt geht es,
danke für den Hinweis.

Welche FPC-Version nehme ich denn am besten, wenn ich mit WST Trunk
arbeiten möchte?
Derzeit habe ich noch 2.6.0.

Kann man - genau wie bei LAZARUS, mehrere FPC-Versionen parallel
installieren, also ohne die Vorversion zu löschen?

Danke,
ATILIUS

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10928
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Web services unter LAZARUS

Beitrag von theo »

ATILIUS_REGULUS hat geschrieben: Welche FPC-Version nehme ich denn am besten, wenn ich mit WST Trunk
arbeiten möchte?
Derzeit habe ich noch 2.6.0.
Keine Ahnung, 2.6.0 wird schon OK sein.
ATILIUS_REGULUS hat geschrieben: Kann man - genau wie bei LAZARUS, mehrere FPC-Versionen parallel
installieren, also ohne die Vorversion zu löschen?
Kann man, man muss aber ein bisschen schrauben. Würde ich dir ohne guten Grund nicht empfehlen.
Wenn schon, dann zieh dir gleich die SVN Version. Muss aber nicht sein.

ATILIUS_REGULUS
Beiträge: 57
Registriert: Mi 20. Feb 2013, 10:06
OS, Lazarus, FPC: KUBUNTU 14.04 (fpc 3.3.1) / Raspbian (fpc 3.3.1)
CPU-Target: x86, x64, ARM
Kontaktdaten:

Re: Web services unter LAZARUS

Beitrag von ATILIUS_REGULUS »

Läuft denn lazarus_1.0.6-0_amd64 und FPC 2.6.0
mit WST zusammen?

Antworten