Registrierung?!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 13:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Registrierung?!
P.S. Ich hoffe das mir hier keiner beleidigt ist..
Sorry, ich habe das Forum verlassen!
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Registrierung?!
Soweit ich weiß kann Apache file-upload out of the box. (-> http://commons.apache.org/proper/common ... using.html ) Du musst da nicht unbedingt auf dem Server etwas machen.otisoft hat geschrieben:@ mschnell
2. Nein, die Software auf dem Webserver gibt es noch nicht.
Mein Problem ist aber das auf dem Webserver ApacheServer mit Port 80 (Zumindest Standartmäßig) läuft.
Wie geht das dann?!
Wenn du über Port 80 eigene Server-Site Software erreichen willst, macht Du ein CGI. Das geht mit jeder Programmier-Sprache. PHP und Perl sind sehr üblich, es kann auch Java oder ein Bach-Script sein. fpc geht natürlich auch.
Dann viel Spaß !otisoft hat geschrieben:3. Nein, (schon wieder) ich will auch den Upload mit ner' LazAnwendung machen
-Michael
Zuletzt geändert von mschnell am Sa 20. Dez 2014, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 13:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Registrierung?!
Und kann mir hier auch jemand sagen, wie ich das mit Lazarus anstellen kann?
Sorry, ich habe das Forum verlassen!
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Registrierung?!
Was denn jetzt ?otisoft hat geschrieben:Und kann mir hier auch jemand sagen, wie ich das mit Lazarus anstellen kann?
-Michael
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Do 11. Okt 2012, 18:50
- OS, Lazarus, FPC: Win7 (L 1.0.0.2 FPC 2.6.0)
- CPU-Target: 32Bit
- Wohnort: Rügen
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung?!
ich hab mir die Post's hier durchgelesen und Kopfschmerzen bekommen.
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Registrierung?!
Und was soll uns das sagen ? Willst Du Werbung für Tabletten machen ?
-Michael
-Michael
-
- Beiträge: 565
- Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
- OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
- CPU-Target: 64Bit
Re: Registrierung?!
Das ist eine gute Frage
MFG
Komoluna
MFG
Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.
Rekursion: siehe Rekursion.
Rekursion: siehe Rekursion.
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 13:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Registrierung?!
Na ja, ich möchte jetzt wissen wie ich so einen file-upload out of the box mit Lazarus programmiere?
Also, was ich für Packages dafür brauche..und wie ich sie aufrufe...
Also, was ich für Packages dafür brauche..und wie ich sie aufrufe...
Sorry, ich habe das Forum verlassen!
Re: Registrierung?!
du hast irgendwo eine Domain gehostet und möchtest auf dem Space des Hosters ein Lazarusprogramm zum Laufen bringen?
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2825
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung?!
Dieser Beitrag ist genauso sinnfrei, wie der beanstandete.Komoluna hat geschrieben:Das ist eine gute Frage
Zum Hochladen hast du ja bereits alle notwendigen Infos bekommen.otisoft hat geschrieben:Na ja, ich möchte jetzt wissen wie ich so einen file-upload out of the box mit Lazarus programmiere?
Also, was ich für Packages dafür brauche..und wie ich sie aufrufe...
Für die Serverseite findest du passende Informationen hier: http://wiki.freepascal.org/fcl-web
Allerdings denke ich, dass du dich erst einmal hinsetzen und ein vernünftiges Konzept entwickeln solltes. Die bisherigen Beiträge hier sind doch etwas konfus.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 13:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Registrierung?!
Bei mir im Lazarus gibt es keine CGI Anwendung unter Datei..Neu..Projekt..
Brauche ich dazu ein Package?
Brauche ich dazu ein Package?
Sorry, ich habe das Forum verlassen!
-
- Beiträge: 80
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 13:13
- OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
- CPU-Target: xxBit
Re: Registrierung?!
Und was muss ich nun tun um das für, den Server und für den lokalen Rechner zu machen.
Was muss ich tun? Wie geht das?
Was muss ich tun? Wie geht das?
Sorry, ich habe das Forum verlassen!
-
- Beiträge: 3444
- Registriert: Mo 11. Sep 2006, 10:24
- OS, Lazarus, FPC: svn (Window32, Linux x64, Linux ARM (QNAP) (cross+nativ)
- CPU-Target: X32 / X64 / ARMv5
- Wohnort: Krefeld
Re: Registrierung?!
otisoft hat geschrieben:Und was muss ich nun tun um das für den Server und für den lokalen Rechner zu machen.
Was muss ich tun? Wie geht das?
Möglichkeit 1: Wie bereits oben gesagt: Vergiss Apache, aktiviere Samba auf dem Server, dann kannst du vom Client aus einfach Datei-Zugriffe machen. (Du hast uns bisher nicht gesagt, dass das aus irgend einem Grund nicht geht).Gegenfrage hat geschrieben:Ich möchte ein Gerät bauen, das mich von einem Punkt zu einem 10 Km entfernten Punkt transportieren kann. Ich verrate Dir aber nicht, ob die Punkte nebeneinander oder übereinander sind und ob das auf der Erde oder auf der Sonne stattfinden soll.![]()
Möglichkeit 2: Wie bereits oben gesagt: Verwende die Datei-Upload-Möglichkeiten von Apache und mache nur ein Client-Programm, das per HTTP mit Apache spricht. (Du hast uns bisher nicht gesagt, dass das aus irgend einem Grund nicht geht).
Möglichkeit 2..99: jede hat ihre spezifischen Randbedingungen und ihre Vor- und Nachteile.
Es gibt gibt jede Menge weitere "normalo-" Lösungen für File-Transfer. Sehr verbreitet (neben ftp) ist z.B. scp (nach ssh-login). Oft sehr praktisch ist rsync (auch nach ssh-login). In den wenigsten Fällen ist es sinnvoll, eine voll-proprietäre Übertragung durch Server und Client-Programmierung zu machen.
Wenn Du noch nicht einmal die Aufgabe spezifizieren willst (Fragen nach Randbedingungen der Aufgabenstellung bist Du immer ausgewichen), wirst Du die Lösung nie hinbekommen. Egal mit welchen Programmier-Tools !!!
-Michael
- m.fuchs
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2825
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
- OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
- CPU-Target: x86, x64, arm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Registrierung?!
Naja, er schrieb von seinem Hoster, der nicht allzu viele FTP-Verbindungen sehen will. Ist unwahrscheinlich, dass dort dann SMB angeboten wird.mschnell hat geschrieben:Möglichkeit 1: Wie bereits oben gesagt: Vergiss Apache, aktiviere Samba auf dem Server, dann kannst du vom Client aus einfach Datei-Zugriffe machen. (Du hast uns bisher nicht gesagt, dass das aus irgend einem Grund nicht geht).
Allerdings. Und leider ist dabei ja keine Besserung in Sicht. Daher wirkt der Anspruch ein neues Betriebssystem zu entwickeln, etwas zu ambitioniert.mschnell hat geschrieben:Wenn Du noch nicht einmal die Aufgabe spezifizieren willst (Fragen nach Randbedingungen der Aufgabenstellung bist Du immer ausgewichen), wirst Du die Lösung nie hinbekommen. Egal mit welchen Programmier-Tools !!!
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de