Hallo Mathias,
 
vielen Dank für dein Demoprojekt.
 
Leider bekomme ich das Prog nicht auf allen Windows-Systemen zum laufen.
Ich schreibe meine Progs derzeit immer noch unter Win-XP und wenn sie dort laufen , teste ich mit Win-7/Win-8,Win-10.
 
Das hat den einfachen Grund , das ich und viele meiner Kollegen immer noch solche alten Rechner haben und alle meine Prog's überall laufen sollen.
Jetzt kommt bestimmt der Spruch , wer benutzt denn noch so alte Kamellen , aber das ist halt so.
Mein aktuelles FLZ_Vortex-Projekt (Aerodynamik-Fliegerprog / 
http://www.flz-vortex.de ) läuft sogar noch unter Win-98 , ist allerdings derzeit noch mit Delphi-7 programmiert .
Eine Portierung nach Lazarus steht noch aus , kommt aber irgendwann mal .
Die Geschichte mit den 3D-Fonts werde ich dort dann auch brauchen können.
 
Unter XP steigt dein Prog in der 
 
function Initshader(VertexDatei, FragmentDatei: string): GLuint;
  
an der Stelle 
 
ProgramObject := glCreateProgram();
 
aus.
 
Unter Win-7 und größer funzt es .
Vermutung ist , das die alten Grafikkarten / Treiber mit bestimmten aktuellen OpenGl-Funktionen einfach nicht klarkommen ,oder es schlicht weg am Win-XP selber liegt, keine Ahnung was die da intern so treiben.
 
Die Geschichte mit glBufferData hört sich zwar spannend an , ich werde das aber (aus obrigen Grund ) nicht benutzten .
 
So stehen dann Displaylisten wieder auf dem Zettel.
 
Gruß
 
 Frank