Es gibt viel mehr Standards als man glaubt - nur entweder werden die ignoriert, sind nicht bewusst oder werden aus Bequemlichkeit umgangen. Und einige Standards haben sich je nach BS Laune geändertUwe_9988 hat geschrieben:Ein Installer, der auf vielen Distributionen funktioniert wäre auf jeden Fall ein Fortschritt.Noch besser wäre, wenn die verschiedenen Distributionen sich wieder einander annähern würden. Durch Standardverzeichnisse zum Beispiel. Illusorisch, oder?
![]()
Mein Projekt als RPM/DEB Paket packen?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Projekt als RPM/DEB Paket packen?
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: Mein Projekt als RPM/DEB Paket packen?
Schon klar aber wenn es für eine Sache 100 "Standards" gibt, dann gibt es eben keinen Standard. 
Dadurch dass Linux freie Software ist, fehlt halt ein wenig die Koordination obwohl sich das ja auch schon sehr geändert hat.
Ist sowieso unfair, wenn man dann Linux mit Windows vergleicht. Es gibt zu einer Zeit eben immer nur eine Windowsversion. Ok, noch ein paar Servervarianten aber die Vielzahl wie bei Linux natürlich nicht. Logisch, dass solche Sachen wie Verzeichnisse unter Windows übersichtlicher und einheitlicher sind.
@Targion: Habe im Blog gelesen. Sehr gute Sache. Hoffentlich auch eine Erfolgreiche.
Dadurch dass Linux freie Software ist, fehlt halt ein wenig die Koordination obwohl sich das ja auch schon sehr geändert hat.
Ist sowieso unfair, wenn man dann Linux mit Windows vergleicht. Es gibt zu einer Zeit eben immer nur eine Windowsversion. Ok, noch ein paar Servervarianten aber die Vielzahl wie bei Linux natürlich nicht. Logisch, dass solche Sachen wie Verzeichnisse unter Windows übersichtlicher und einheitlicher sind.
@Targion: Habe im Blog gelesen. Sehr gute Sache. Hoffentlich auch eine Erfolgreiche.
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6985
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: Mein Projekt als RPM/DEB Paket packen?
Dann hast du Windows nie wirklich richtig angesehen.Uwe_9988 hat geschrieben:Ist sowieso unfair, wenn man dann Linux mit Windows vergleicht. Es gibt zu einer Zeit eben immer nur eine Windowsversion. Ok, noch ein paar Servervarianten aber die Vielzahl wie bei Linux natürlich nicht. Logisch, dass solche Sachen wie Verzeichnisse unter Windows übersichtlicher und einheitlicher sind.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).