Win11 upgrade

Für alles, was in den übrigen Lazarusthemen keinen Platz, aber mit Lazarus zutun hat.
Antworten
icho2099
Beiträge: 55
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 19:17
OS, Lazarus, FPC: Win10/64
CPU-Target: 64 Bit
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Win11 upgrade

Beitrag von icho2099 »

Hallo,
eine Frage zur Umstellung Win10 --> Win11.
Firma regelt die Umstellung ohne Möglichkeit zu intervenieren. Step by Step werden die PC auf Win11 umgestellt, das wird zentral gesteuert.
Hat jemand damit Erfahrung was die laufende Lazarus Instanz betrifft?
Bleibt das lauffähig oder muss man da aktiv werden?

Benutzeravatar
fliegermichl
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1685
Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
CPU-Target: 32/64Bit
Wohnort: Echzell

Re: Win11 upgrade

Beitrag von fliegermichl »

Wenn Lazarus mit fpcup installiert wurde, sollte es voll funktionsfähig bleiben.

Benutzeravatar
Jorg3000
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 407
Registriert: So 10. Okt 2021, 10:24
OS, Lazarus, FPC: Win64
Wohnort: NRW

Re: Win11 upgrade

Beitrag von Jorg3000 »

Warum nur mit fpcup?
Sollten Programme nicht immer lauffähig bleiben, außer sie wären nicht Windows 11 kompatibel? (z.B. alte Treiber)

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6945
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Win11 upgrade

Beitrag von af0815 »

Bei mir hat es kein Problem auf den Rechnern gegeben. Lazarus ist genauso unter Win11 gelaufen.

War Win10 schon nicht mein Lieblings BS, so ist es Win11 noch weniger. Aber was soll's, man ist manchmal gezwungen mit (schlechten) Kompromissen zu leben.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
fliegermichl
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1685
Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
CPU-Target: 32/64Bit
Wohnort: Echzell

Re: Win11 upgrade

Beitrag von fliegermichl »

Jorg3000 hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 19:48 Warum nur mit fpcup?
Sollten Programme nicht immer lauffähig bleiben, außer sie wären nicht Windows 11 kompatibel? (z.B. alte Treiber)
Ich weiß nicht, inwiefern sich Lazarus bei der Installation über das Setup in's System einnistet. Bei der Installation über fpcupdeluxe tut es das definitiv gar nicht. Daher ja auch der spezielle Startlink mit Angabe des Konfigurations Verzeichnisses. Nur deshalb meine Aussage.

icho2099
Beiträge: 55
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 19:17
OS, Lazarus, FPC: Win10/64
CPU-Target: 64 Bit
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

Re: Win11 upgrade

Beitrag von icho2099 »

af0815 hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 20:51 Bei mir hat es kein Problem auf den Rechnern gegeben. Lazarus ist genauso unter Win11 gelaufen.
Danke, dann sehe ich dem Wechsel mal gelassen entgegen.

Mathias
Beiträge: 7026
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Win11 upgrade

Beitrag von Mathias »

Danke, dann sehe ich dem Wechsel mal gelassen entgegen.
Ich habe zwar schon lange Windows den Rücken gedreht, aber Lazarus ist eines der dankbarsten Programmen. Dies läuft sogar ohne Probleme mit wine.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antworten