Hier gibt es eine Auswahl: https://wiki.freepascal.org/Audio_libraries
Ich benutze BASS.
Die Suche ergab 10929 Treffer
- Sa 4. Okt 2025, 18:18
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Mediaplayer einbinden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 219
- So 28. Sep 2025, 12:01
- Forum: Multimedia
- Thema: [gelöst] Wie benutzt man Fonts zusammen mit BGRABitmaps?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 634
- Mi 24. Sep 2025, 14:38
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Html-Zugriff ohne eigenes Zutun
- Antworten: 4
- Zugriffe: 544
Re: Html-Zugriff ohne eigenes Zutun
Es wäre vielleicht noch interessant zu wissen, welche Netzwerkkomponente du verwendest.
- So 21. Sep 2025, 16:21
- Forum: Multimedia
- Thema: Einbinden der libbass.so
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4275
Re: Einbinden der libbass.so
Während der Entwicklung würde ich das sowieso nicht machen, bei der Weitergabe sollte es aber funktionieren.Garfield hat geschrieben: So 21. Sep 2025, 16:04 Ich habe das jetzt ausprobiert. Leider hat es nicht funktioniert. Das heißt, die Variable wurde richtig gesetzt, aber Lazarus bringt weiter den Fehler 127.
- So 21. Sep 2025, 14:24
- Forum: Multimedia
- Thema: Einbinden der libbass.so
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4275
Re: Einbinden der libbass.so
Wenn ich die libbass.so nach /usr/lib kopiere funktioniert es. Das wollte ich eigentlich vermeiden .
Warum?
Wie angedeutet, kann man ein Startscript machen und dort den Pfad mit LD_LIBRARY_PATH setzen, wenn man unbedingt will.
https://www.geeksforgeeks.org/linux-unix/how-to-set-the ...
- So 21. Sep 2025, 13:20
- Forum: Multimedia
- Thema: Einbinden der libbass.so
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4275
Re: Einbinden der libbass.so
Geht es denn, mit der Lib in /usr/lib oder /usr/lib64?
S.a. LD_LIBRARY_PATH
S.a. LD_LIBRARY_PATH
- Di 16. Sep 2025, 18:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]stringgrid mit checkbox
- Antworten: 8
- Zugriffe: 988
Re: stringgrid mit checkbox
ja genau, wie hast du das hinbekommen?
Was denn?
Den ButtonStyle "cbsCheckboxColumn" der Columns hast du ja anscheinend gefunden, jedenfalls erwähnst du den oben.
Dann beim StringGrid noch die Option "goEditing" auf True, damit man es ändern kann.
Mehr habe ich nicht gemacht.
Ist aber Linux Qt6.
- Di 16. Sep 2025, 16:18
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]stringgrid mit checkbox
- Antworten: 8
- Zugriffe: 988
Re: stringgrid mit checkbox
Bitte gib immer so viel Information wie möglich, wenn du Hilfe suchst.
Auf Lazarus 4.99 (rev main_4_99-2450-g110b093dd6) FPC 3.2.2 x86_64-linux-qt6 kann ich das Problem z.B. nicht nachvollziehen.
Hilfe -> Über Lazarus -> Unten links ( Versionsinformationen....)
Auf Lazarus 4.99 (rev main_4_99-2450-g110b093dd6) FPC 3.2.2 x86_64-linux-qt6 kann ich das Problem z.B. nicht nachvollziehen.
Hilfe -> Über Lazarus -> Unten links ( Versionsinformationen....)
- Fr 12. Sep 2025, 11:22
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Wo ist mein Handle hin von einer Proc zur nächsten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1165
Re: Wo ist mein Handle hin von einer Proc zur nächsten?
Hab's nicht alles angeschaut, aber deine TStrListe ist ja ein Object (TStrListe = OBJECT)
Das findet auf dem Stack statt und daher ist wahrscheinlich dein L ausserhalb der Prozedur nicht mehr da (kein Speicherplatz mehr reserviert).
procedure LesenDatei(const Dateiname: string; out Handle ...
Das findet auf dem Stack statt und daher ist wahrscheinlich dein L ausserhalb der Prozedur nicht mehr da (kein Speicherplatz mehr reserviert).
procedure LesenDatei(const Dateiname: string; out Handle ...
- Mo 8. Sep 2025, 16:46
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3438
Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Dann hast du die falsche Version von libQt6Pas.
Bietet deine Distro das nicht an?
Bei einer vernünftigen Distro wie OpenSUSE ist eine passende Version "dabei".

- Mo 8. Sep 2025, 12:22
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3438
Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Wie lautet denn die Fehlermeldung genau?
Versuch mal von der Shell zu starten, da gibt es manchmal noch Informationen.
Versuch mal von der Shell zu starten, da gibt es manchmal noch Informationen.
- Mo 8. Sep 2025, 10:02
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3438
Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Da ist mMn etwas anderes im Eimer.
Dass die ältere Version nicht geht, ist doch eher unwahrscheinlich.
Dass die ältere Version nicht geht, ist doch eher unwahrscheinlich.
- Mo 8. Sep 2025, 09:55
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [Gelöst] Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3438
Re: Linux: Qt6 Probleme beim Verteilen
Vielleicht hat er auf dem Ubuntu gar kein Qt6 installiert.
Probier mal eine Version mit Qt5.
Probier mal eine Version mit Qt5.
- So 7. Sep 2025, 15:32
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: [gelöst] Linux Shell in der Liste externer Werkzeuge einrichten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 924
Re: Linux Shell in der Liste externer Werkzeuge einrichten?
Du brauchst einen Terminal-Emulator.
xterm oder konsole etc.
Bei mir auf Suse in /usr/bin/.
Die Shell allein macht noch kein Fenster.
xterm oder konsole etc.
Bei mir auf Suse in /usr/bin/.
Die Shell allein macht noch kein Fenster.
- Do 4. Sep 2025, 16:36
- Forum: Dies und Das
- Thema: Apertus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1713
Re: Apertus
Ja, bin auch heute zum ersten Mal darüber gestolpert.
Ich denke nicht, dass es für den "Endverbraucher" derzeit bessere oder gleichwertige Resultate liefert, wie die "etablierten" Systeme.
Es geht wohl mehr um die Philosophie. :wink:
Und weil die ETH beteiligt ist, dachte ich, dass es Pascal Fans ...
Ich denke nicht, dass es für den "Endverbraucher" derzeit bessere oder gleichwertige Resultate liefert, wie die "etablierten" Systeme.
Es geht wohl mehr um die Philosophie. :wink:
Und weil die ETH beteiligt ist, dachte ich, dass es Pascal Fans ...