Ich verstehe immer noch nicht, warum man nicht einfach die Ausgabe von lsusb einliest.
Damit kann man sich den ganzen Ärger sparen, auch mit den Permissions etc.
Das ist nicht "pfui", das ist der einfachste, sicherste und wahrscheinlich sogar stabilste Weg.
Die Libs ändern sich ja immer mal wieder ...
Die Suche ergab 10972 Treffer
- Sa 15. Nov 2025, 14:51
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
- Sa 15. Nov 2025, 12:37
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
Re: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
Aber warum machst du deswegen so einen Aufwand?
Ich meine, bis zu einem Punkt ist das bestimmt lustig und lehrreich, aber das braucht viel Zeit.
Tut's das nicht?
uses process...
...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
AProcess: TProcess;
begin
AProcess := TProcess.Create(nil ...
Ich meine, bis zu einem Punkt ist das bestimmt lustig und lehrreich, aber das braucht viel Zeit.
Tut's das nicht?
uses process...
...
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
AProcess: TProcess;
begin
AProcess := TProcess.Create(nil ...
- Sa 15. Nov 2025, 11:05
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
Re: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
@Garfield: Das meine ich ja. Wenn du die gleichen Angaben sehen willst wie lsusb ausgibt, dann musst du auch diese Methoden verwenden. Aus der libusb allein kommt das nicht.
Allgemein ist mir nicht klar, was genau dein Ziel bzw. deine Bedingungen ist/sind.
Wenn es nur für Linux ist, würde ich ...
Allgemein ist mir nicht klar, was genau dein Ziel bzw. deine Bedingungen ist/sind.
Wenn es nur für Linux ist, würde ich ...
- Fr 14. Nov 2025, 23:22
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
Re: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
http://www.linux-usb.org/usb-ids.html
Die Liste wollte ich nicht einbinden.
Tja, ist wohl nichts für Warmduscher! :lol:
Wenn du lsusb nachbauen willst, würde ich dort nachschauen:
https://fossies.org/linux/usbutils/lsusb.c
https://fossies.org/linux/usbutils/names.c
etc.
Mir wäre das aber ...
- Fr 14. Nov 2025, 17:20
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Kann man davon Leben!?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 364
Re: Kann man davon Leben!?
Ich denke, wenn du vom Programmieren leben willst, musst du möglichst flexibel sein.
Allein bei der Webprogrammierung ist es ja schon ziemlich endlos, was man da alles können/wissen müsste.
HTML, CSS, Javascript (Verändert sich auch immer wieder), Typescript, Vuejs, React, Angular, PHP, SQL und ...
Allein bei der Webprogrammierung ist es ja schon ziemlich endlos, was man da alles können/wissen müsste.
HTML, CSS, Javascript (Verändert sich auch immer wieder), Typescript, Vuejs, React, Angular, PHP, SQL und ...
- Fr 14. Nov 2025, 14:06
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
Re: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
Vielleicht mal ein Konsolenprogramm schreiben und mit sudo ausführen.
Es gibt ja viel Zeugs in diesem Zusammenhang:
Gruppenzugehörigkeiten des Users, /etc/udev/rules.d/, ...
Es gibt ja viel Zeugs in diesem Zusammenhang:
Gruppenzugehörigkeiten des Users, /etc/udev/rules.d/, ...
- Fr 14. Nov 2025, 10:46
- Forum: Linux
- Thema: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
- Antworten: 26
- Zugriffe: 463
Re: libusb_open - LIBUSB_ERROR_ACCESS
Naja, die Doku lässt ja schon Ärger vermuten:
libusb_open_device_with_vid_pid()
Convenience function for finding a device with a particular idVendor/idProduct combination.
This function is intended for those scenarios where you are using libusb to knock up a quick test application - it allows you ...
libusb_open_device_with_vid_pid()
Convenience function for finding a device with a particular idVendor/idProduct combination.
This function is intended for those scenarios where you are using libusb to knock up a quick test application - it allows you ...
- Mi 12. Nov 2025, 12:34
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wo ist "console" definiert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 330
Re: Wo ist "console" definiert?
dann wird "gui" ausgegeben. Nur der Codeeditor meint noch immer, dass console dfiniert sei.
Kann auch ein Bug sein.
Siehst du denn etwas entsprechendes bei "Einstellungen Anzeigen" (Button unten bei Projekteinstellungen).
Sonst mach es doch manuell im lpr. Bin nicht auf Windows und kann das ...
- Mi 12. Nov 2025, 11:08
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Wo ist "console" definiert?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 330
- Di 11. Nov 2025, 12:48
- Forum: Freepascal
- Thema: Pascal-Script // Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 822
Re: Pascal-Script // Windows
Übrigens: Das eigentliche Pascal Script lohnt sich auch mal anzuschauen.
Leider sind viele Beispiele vielleicht etwas abschreckend.
Ich hab hier mal einen Screenshot eines "Hello World" gemacht.
Mehr braucht es dazu nicht.
Beim Formular 1 schreibt man in das Synedit den Code rein und (in diesem ...
Leider sind viele Beispiele vielleicht etwas abschreckend.
Ich hab hier mal einen Screenshot eines "Hello World" gemacht.
Mehr braucht es dazu nicht.
Beim Formular 1 schreibt man in das Synedit den Code rein und (in diesem ...
- Mo 10. Nov 2025, 09:46
- Forum: Linux
- Thema: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 517
Re: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Dieses Wort kannte ich noch nicht:
kombustibel
TECHNIK (veraltet) leicht brennbar, zur Verpuffung neigend
Autokorrektur?
- So 9. Nov 2025, 12:05
- Forum: Linux
- Thema: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 517
Re: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Nach so einer Quelle habe ich nicht gesucht. Auf die Idee war ich nicht gekommen.
Gerade bei FPC Quellen ist das für mich die erste Anlaufstelle (wenn nicht FPC trunk installiert ist).
FPC stable kann schon recht alt sein.
Die Datei ist etwas größer und funktioniert.
Das sind auch noch ...
- So 9. Nov 2025, 10:59
- Forum: Linux
- Thema: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
- Antworten: 16
- Zugriffe: 517
Re: Warning: linker: /usr/bin/ld: -lusb-1.0 kann nicht gefunden werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
libusb_get_version scheint in trunk repariert:
https://github.com/fpc/FPCSource/blob/m ... /libusb.pp
https://github.com/fpc/FPCSource/blob/m ... /libusb.pp
- Do 6. Nov 2025, 12:40
- Forum: Freepascal
- Thema: Pascal-Script // Windows
- Antworten: 9
- Zugriffe: 822
Re: Pascal-Script // Windows
Man sollte hier mit den Begriffen aufpassen.
InstantFPC und Pascal Script sind nicht das Gleiche.
https://wiki.freepascal.org/Pascal_Script
https://wiki.freepascal.org/InstantFPC
InstantFPC und Pascal Script sind nicht das Gleiche.
https://wiki.freepascal.org/Pascal_Script
https://wiki.freepascal.org/InstantFPC
- Mo 3. Nov 2025, 13:28
- Forum: Dies und Das
- Thema: IDE Download zugemüllt
- Antworten: 13
- Zugriffe: 724
Re: IDE Download zugemüllt
Und wieso kommt bei mir für https://www.lazarus-ide.org/ eine Seite (die normale), die mir Sourceforge überhaupt nichts zu tun hat?
SF kommt erst, wenn du auf "Download" gehst und dort konkret etwas anklickst (z.B. Lazarus Linux x86_64 RPM (64 Bits) )
Das CCR ist ja auf auf SF: https ...