Die Suche ergab 10847 Treffer
- Mo 7. Jul 2025, 12:04
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Indy TCPClient
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
Re: Indy TCPClient
Für Raw TCP brauchst du weder Indy noch sonst irgendeine Third-Party Bibliothek, einfach die FCL-Net Klassen verwenden die mitgeliefert werden
Richtig. Da ich selber fast immer Synapse verwende, war ich mir plötzlich nicht mehr sicher, FCL-Net zu empfehlen, weil es so stiefmütterlich behandelt ...
- Mo 7. Jul 2025, 10:59
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Indy TCPClient
- Antworten: 5
- Zugriffe: 142
Re: Indy TCPClient
Soweit mir bekannt ist, ist Indy nicht besonders geeignet für Konsolenanwendungen.
Ich würde eher Synapse empfehlen oder fcl-web. Ich weiss ja nicht, was du vorhast.
https://wiki.freepascal.org/Networking_libraries
http://synapse.ararat.cz/doc/help/
Bei deinem Indy fehlt wahrscheinlich die Package ...
Ich würde eher Synapse empfehlen oder fcl-web. Ich weiss ja nicht, was du vorhast.
https://wiki.freepascal.org/Networking_libraries
http://synapse.ararat.cz/doc/help/
Bei deinem Indy fehlt wahrscheinlich die Package ...
- Mo 7. Jul 2025, 09:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 460
Re: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
Warum verkompliziert ihr diese einfache Aufgabe?
Ich verstehe auch gar nicht, wo genau Andy Nightingales Problem liegt.
Diese Information reicht doch völlig:
uses Unit2;
...
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
if Form2.Visible then
begin
Form2.Hide;
Timer1.Enabled:=false;
end ...
Ich verstehe auch gar nicht, wo genau Andy Nightingales Problem liegt.
Diese Information reicht doch völlig:
uses Unit2;
...
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
if Form2.Visible then
begin
Form2.Hide;
Timer1.Enabled:=false;
end ...
- Sa 5. Jul 2025, 19:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster erst nach 10 Sekunden aktivieren.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 460
- Fr 20. Jun 2025, 15:36
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: [gelöst] Einfache Chartanzeige
- Antworten: 4
- Zugriffe: 400
Re: Einfache Chartanzeige
Ich habe keine Ahnung, hab's nur eben kurz versucht.
Bei TChart fügst du Series hinzu.
Dann kannst du diese Füllen, z.B. so:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Chart1LineSeries1.AddXY(2,2);
Chart1LineSeries1.AddXY(3,3);
Chart1LineSeries1.AddXY(4,2);
Chart1LineSeries1.AddXY(5,2 ...
Bei TChart fügst du Series hinzu.
Dann kannst du diese Füllen, z.B. so:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Chart1LineSeries1.AddXY(2,2);
Chart1LineSeries1.AddXY(3,3);
Chart1LineSeries1.AddXY(4,2);
Chart1LineSeries1.AddXY(5,2 ...
- Do 19. Jun 2025, 19:33
- Forum: Freepascal
- Thema: Record Data als Property in class
- Antworten: 4
- Zugriffe: 527
Re: Record Data als Property in class
Kommt drauf an, was dein Ziel ist.
Wenn du "property RecData : TData read xGetRecData;" vom "published" in den "public" Abschnitt verschiebst, geht es schon.
Wenn du "property RecData : TData read xGetRecData;" vom "published" in den "public" Abschnitt verschiebst, geht es schon.
- Mi 18. Jun 2025, 21:11
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1036
Re: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
Ja, ist bei FPC normalerweise nicht nötig.
https://www.freepascal.org/docs-html/ref/refsu86.html
https://www.freepascal.org/docs-html/ref/refsu86.html
- Mi 18. Jun 2025, 19:10
- Forum: Units/Komponenten
- Thema: IntToBin Implementation in StrUtils [erledigt]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1036
Re: IntToBin Implementation in StrUtils
Ja, es gibt drei "IntToBin" mit verschiedenen Parametern.
Hier ruft die mit 3 Parametern eine mit 2 Parametern auf.
Die Gross-/Kleinschreibung ist egal.
function IntToBin(Value: Longint; Digits, Spaces: Integer): string;
function IntToBin(Value: Longint; Digits: Integer): string;
function intToBin ...
Hier ruft die mit 3 Parametern eine mit 2 Parametern auf.
Die Gross-/Kleinschreibung ist egal.
function IntToBin(Value: Longint; Digits, Spaces: Integer): string;
function IntToBin(Value: Longint; Digits: Integer): string;
function intToBin ...
- Mi 18. Jun 2025, 10:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: F12 im Quelltexteditor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 940
Re: F12 im Quelltexteditor
Bist du dir sicher, dass das nicht gestern Abend schon so war?Joh hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 08:51 seit heute morgen wird in Lazarus bei genau einem Formular beim Drücken von F12 nicht der Formulareditor angezeigt,

Scherz, ich meine, hast du irgend etwas verändert seit gestern (Updates etc.)?
- Mo 16. Jun 2025, 13:59
- Forum: Freepascal
- Thema: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 944
Re: Feuerstein Schach-Engine 64-bit kompatibel zu machen
Weil Cardinal 32bit hat.Roland Chastain hat geschrieben: Mo 16. Jun 2025, 13:54 (Aber warum funktioniert dies mit 32-Bit FPC?)
PtrUint passt sich an die Grösse von Pointer an: https://www.freepascal.org/docs-html/rt ... ruint.html
- So 15. Jun 2025, 13:28
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: TImagelist ab Laz 3.99
- Antworten: 5
- Zugriffe: 770
Re: TImagelist ab Laz 3.99
Mir ist gerade aufgefallen, dass ich mit der Qt6 IDE bei "Auflösungen" -> "Neue Auflösung registrieren" einen wirklich wüsten IDE-Absturz bekomme, selbst wenn ich in dem Fenster nur auf "Abbrechen" klicke. Musste die IDE danach "killen".
Kann natürlich auch ein Bug in Qt6 sein.
Lazarus 4.99 (rev ...
Kann natürlich auch ein Bug in Qt6 sein.
Lazarus 4.99 (rev ...
Re: CopyDir
Naja, viel zu sagen gibt's wohl nicht.USchoch hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 14:01 Leider habe ich nirgend eine konkrete Beschreibung zu CopyDirTree gefunden. Wo gibt es eine?
Quelle, Ziel und ein paar Flags (cffOverwriteFile, cffCreateDestDirectory, cffPreserveTime)
Was willst du denn wissen?
- Sa 14. Jun 2025, 13:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] procedure als datentyp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: procedure als datentyp
@Mathias: Mach's nicht noch komplizierter.
- Sa 14. Jun 2025, 13:05
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] procedure als datentyp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: procedure als datentyp
Nein, das ist nicht die gleiche Meldung.
Du hast wohl meinen Prozedurheader nicht 1:1 kopiert.
Es geht nur so, wie in meinem Beispiel. TForm1.rtlsdr_callback(..) geht nicht!!!
Du hast wohl meinen Prozedurheader nicht 1:1 kopiert.
Es geht nur so, wie in meinem Beispiel. TForm1.rtlsdr_callback(..) geht nicht!!!
- Sa 14. Jun 2025, 12:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: [gelöst] procedure als datentyp
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1011
Re: procedure als datentyp
Das hatte ich dir teilweise schon im anderen (geschlossenen??) Thread erklärt:
https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=150780#p150780
procedure rtlsdr_callback(buf: pbyte; len: Tuint32_t; ctx: pointer); cdecl;
begin
...
end;
...
var hw: Trtlsdr_read_async_cb_t;
begin
hw:=@rtlsdr_callback;
hw ...
https://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=150780#p150780
procedure rtlsdr_callback(buf: pbyte; len: Tuint32_t; ctx: pointer); cdecl;
begin
...
end;
...
var hw: Trtlsdr_read_async_cb_t;
begin
hw:=@rtlsdr_callback;
hw ...