Die Suche ergab 10891 Treffer
- Sa 23. Aug 2025, 16:24
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: TSize
- Antworten: 6
- Zugriffe: 162
Re: TSize
Hat geklappt, besten Dank.
Um so etwas herauszufinden, muss man eigentlich nicht auf das Forum warten.
In der Doku dazu steht oben rechts "Reference for unit ' Types ' (#rtl)"
https://www.freepascal.org/docs-html/rtl/types/tsize.html
Was auch geht: Im Nachrichtenfenster einen Rechtsklick auf ...
- Fr 22. Aug 2025, 16:29
- Forum: Allgemeines
- Thema: Freepascal.org nicht erreichbar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2804
Re: Freepascal.org nicht erreichbar
Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Genau genommen ist das ein Upgrade und kein Update.
Bei normalen Updates auf OpenSuse habe ich kaum Probleme.
Am meisten leiden die mit NVIDIA. :wink:
Bei Distro Upgrades muss man halt schauen, ob ...
- Di 19. Aug 2025, 13:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: Freepascal.org nicht erreichbar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2804
Re: Freepascal.org nicht erreichbar
Aber das Forum ist da:
https://check-host.net/check-http?host= ... ascal.org/
freepascal.org selber nicht:
https://check-host.net/check-http?host= ... ascal.org/
https://check-host.net/check-http?host= ... ascal.org/
freepascal.org selber nicht:
https://check-host.net/check-http?host= ... ascal.org/
- Mo 18. Aug 2025, 22:41
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: TRichMemo mit Font.BackgroundColor
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2864
Re: TRichMemo mit Font.BackgroundColor
Das geht doch (nur kurz am Beispiel mlparse ausprobiert):
Code: Alles auswählen
afont.BkColor:=clYellow;
afont.HasBkClr:=true;
- Mo 18. Aug 2025, 16:28
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2693
Re: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
Was mir nachträglich noch aufgefallen ist mit der ClientHeight: Es hängt tatsächlich auch vom Widgetset ab, was da passiert.
Bei GTK2 bewirkt das Setzen von ClientHeight eine Vergrösserung von Height.
Bei Qt6 können beide Werte anscheinend gleich sein.
So getestet:
procedure TForm1.FormShow ...
Bei GTK2 bewirkt das Setzen von ClientHeight eine Vergrösserung von Height.
Bei Qt6 können beide Werte anscheinend gleich sein.
So getestet:
procedure TForm1.FormShow ...
- So 17. Aug 2025, 13:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2693
Re: Interne Größenverarbeitung selbst erstellter Steuerelemente
Probier mal ClientHeight kleiner als FHeight zu machen oder gar nicht im Code zu verändern.
Ist ja auch bei einem normalen Panel so:
Hier wird Height auch grösser.
Ist ja auch bei einem normalen Panel so:
Code: Alles auswählen
procedure TForm1.FormShow(Sender: TObject);
begin
Panel1.ClientHeight:=Panel1.Height;
Caption:=Panel1.Height.ToString;
end;
- Fr 15. Aug 2025, 10:18
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Beispiel mit CEF4Delphi?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2572
Re: Beispiel mit CEF4Delphi?
Wird der HTMLViewer noch weiterentwickelt?
Wer weiss? Vielleicht durch dich? :wink:
Ich benutze den schon lange in meinem Email Vorschau-Progrämmchen um HTML Mails anzuschauen.
Das funktioniert für den Hausgebrauch erstaunlich gut.
Es gibt schon manchmal Darstellungsfehler, aber meistens ...
- Do 14. Aug 2025, 12:31
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: " innerhalb eines strings escapen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1102
Re: " innerhalb eines strings escapen.
export sql:
insert into table values(1,2,"hier ist der "text" der gesetzt wird");
import geht nicht wegen "text";
Ich verstehe das Problem nicht. Kann es sein, das du dich verrannt hast?
" hat in Pascal keine syntaktische Bedeutung. Stringkonstanten sind in '.
In deinen Beispiel sehe ich ...
- So 10. Aug 2025, 13:35
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PowerPDF Outline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2271
Re: PowerPDF Outline
das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/fileformat-blog-gists/SampleFiles/main/PDFs/SamplePDF-19kb-Text-Formatting-1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor, suche ...
- So 10. Aug 2025, 10:37
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: PowerPDF Outline
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2271
Re: PowerPDF Outline
Wie stellst du dir das vor?
Was ist denn speziell, an einem PDF Inhaltsverzeichnis?
Welchen Aspekt meinst du? Meinst du Seitenlinks? Formatierung?
Wo liegt das Problem?
Was ist denn speziell, an einem PDF Inhaltsverzeichnis?
Welchen Aspekt meinst du? Meinst du Seitenlinks? Formatierung?
Wo liegt das Problem?
- Fr 8. Aug 2025, 12:36
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: [gelöst]Progressbar update
- Antworten: 2
- Zugriffe: 860
Re: Progressbar update
Das ist ein allgemeines Phänomen.
So lange etwas Blockierendes im Haupt-Thread läuft, reagiert nichts anderes im GUI.
Entweder den Script-Teil in einen separaten Thread auslagern, oder in Blöcke aufteilen und immer mal wieder Application.Processmessages aufrufen.
https://wiki.freepascal.org ...
So lange etwas Blockierendes im Haupt-Thread läuft, reagiert nichts anderes im GUI.
Entweder den Script-Teil in einen separaten Thread auslagern, oder in Blöcke aufteilen und immer mal wieder Application.Processmessages aufrufen.
https://wiki.freepascal.org ...
- Do 7. Aug 2025, 14:48
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2150
Re: Zeilenweise Ausgabe optimieren...
Zu dumm, dass wir keinen Quelltext haben...Mathias hat geschrieben: Do 7. Aug 2025, 14:14 Da wäre recht spannend, was die STringList für eine Sortierroutine verwendet. Ob da was anderes als QSort verwendet wird ?

procedure TStringList.QuickSort(L, R: Integer; CompareFn: TStringListSortCompare );
- Di 5. Aug 2025, 21:01
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster Test
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2086
Re: Fenster Test
Warum das "Show". bzw. von wo weiß das Programm das damit Form1 gemeint ist?
Das "Show" befindet sich in einer Methode von TForm1, daher bezieht es sich darauf, wenn keine Instanz einer andern Klasse angegeben ist, wie z.B. bei Form2.Hide;
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
Man ...
- Di 5. Aug 2025, 18:44
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster Test
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2086
Re: Fenster Test
uses Unit2, damit auf Form2 zugegriffen werden kann.Andy Nightingale hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 18:37 kann das stimmen?.- Unit2 und dann { TForm1 }
Das ist das OnActivate Event von Form1.Andy Nightingale hat geschrieben: Di 5. Aug 2025, 18:37 procedure TForm1.FormActivate.-oder ist das extra so gemacht? Sorry das ich so nachfrage.
- Di 5. Aug 2025, 18:06
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Fenster Test
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2086
Re: Fenster Test
Wie würdest du das denn machen? Danke dir.
Wie gesagt, mit Hide / Show.
Lass alles im lpr so, wie es Lazarus erstelllt.
Dann mach in Unit1 (Timer auf Form1, OnActivate und OnTimer natürlich im Obj. Insp. einhängen):
....
uses Unit2;
{$R *.lfm}
{ TForm1 }
procedure TForm1.FormActivate ...