Freepascal.org nicht erreichbar

Für Dinge zum Forum, Kritik, Verbesserungsvorschläge, Umfragen und ähnliches.
Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 434
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von Zvoni »

Sonst noch jemand keinen Zugriff auf www.freepascal.org?
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1232
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von kralle »

Ich habe auch keinen Zugriff.

Gruß Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von theo »


Benutzeravatar
fliegermichl
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1670
Registriert: Do 9. Jun 2011, 09:42
OS, Lazarus, FPC: Lazarus Fixes FPC Stable
CPU-Target: 32/64Bit
Wohnort: Echzell

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von fliegermichl »

Bei mir das selbe.

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 434
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von Zvoni »

theo hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 13:04 Aber das Forum ist da:
https://check-host.net/check-http?host= ... ascal.org/
forum.lazarus-ide.org [37.97.187.115] (=forum.lazarus.freepascal.org)
www.freepascal.org [178.33.235.90]


hmmmm?????
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

PascalDragon
Beiträge: 979
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
Wohnort: München

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von PascalDragon »

Zvoni hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 12:28 Sonst noch jemand keinen Zugriff auf www.freepascal.org?
Es wurde gestern Abend ein Update des Servers durchgeführt, dass wohl zu Problemen geführt hat...
FPC Compiler Entwickler

Benutzeravatar
Zvoni
Beiträge: 434
Registriert: Fr 5. Jul 2024, 08:26
OS, Lazarus, FPC: Windoof 10 Pro (Laz 2.2.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32Bit
Wohnort: BW

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von Zvoni »

PascalDragon hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 21:19
Zvoni hat geschrieben: Di 19. Aug 2025, 12:28 Sonst noch jemand keinen Zugriff auf www.freepascal.org?
Es wurde gestern Abend ein Update des Servers durchgeführt, dass wohl zu Problemen geführt hat...
Also ein klassischer Fall von "Verschlimmbesserung" :lol: :lol: :lol:
Ein System sie alle zu knechten, ein Code sie alle zu finden,
Eine IDE sie ins Dunkel zu treiben, und an das Framework ewig zu binden,
Im Lande Redmond, wo die Windows drohn.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1232
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von kralle »

Ist wieder Online.

Gruß Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

PascalDragon
Beiträge: 979
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
Wohnort: München

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von PascalDragon »

Zvoni hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 13:17 Also ein klassischer Fall von "Verschlimmbesserung" :lol: :lol: :lol:
Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
FPC Compiler Entwickler

hum4n0id3
Beiträge: 328
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von hum4n0id3 »

PascalDragon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 21:20
Zvoni hat geschrieben: Mi 20. Aug 2025, 13:17 Also ein klassischer Fall von "Verschlimmbesserung" :lol: :lol: :lol:
Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Neuerdings habe ich auf heise.de ein Kommentar hinterlassen das mir unter Linux die Updates mehr Sorgen machen als unter Windows. Dafür bin ich natürlich entsprechend von einigen Linux-Fans angegangen worden. Mir egal, aber jetzt muss ich wieder an solche Situationen denken :mrgreen:

Ja, während ich mich kaum an irgendwelche Ausfälle nach einem Update unter Windows erinnern kann, ist mir das Problem unter Linux schon mehrfach passiert.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6922
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von af0815 »

Die Systeme versuchen sich in vielen Sachen ähnlicher zu werden. SCNR
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

TSchnuckenbock
Beiträge: 123
Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Südheide (Schnuckenland)

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von TSchnuckenbock »

Das schöne am Alter ist, man wird teilweise gelassener.
Wenn dann mal ein Internet-Server abgeschmiert sein sollte, dann kriegt man keine Krise mehr sondern wartet...irgendwann wird's schon wieder gehen. ;-)

Ein Kumpel von mir betreibt einen Hosting-Service. Der muß natürlich immer zusehen, daß die Server laufen. Damals als er anfing, war er ein ein Ein-Mann-Unternehmen, also 24h am Tag, 365 Tage im Jahr war er am Ackern. Das war schon übel.
Inzwischen hat er Mitarbeiter, dafür schlägt er sich jetzt unendlich mit der deutschen Bürokratie rum, was ihm höllisch gegen den Strich geht. Er ist eigentlich immer noch heiß auf "coden", findet nur keine Zeit mehr dafür aufgrund der administrativen Aufgaben.
Das Leben ist kein Wunschkonzert und kein Ponyhof.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10976
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von theo »

PascalDragon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 21:20 Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Genau genommen ist das ein Upgrade und kein Update.
Bei normalen Updates auf OpenSuse habe ich kaum Probleme.
Am meisten leiden die mit NVIDIA. :wink:

Bei Distro Upgrades muss man halt schauen, ob's noch passt.
Das ging bisher aber auch immer recht reibungslos.

Mathias
Beiträge: 7007
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von Mathias »

Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Ob da EFI rein gepfuscht hat ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

PascalDragon
Beiträge: 979
Registriert: Mi 3. Jun 2020, 07:18
OS, Lazarus, FPC: L 2.0.8, FPC Trunk, OS Win/Linux
CPU-Target: Aarch64 bis Z80 ;)
Wohnort: München

Re: Freepascal.org nicht erreichbar

Beitrag von PascalDragon »

theo hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 16:29
PascalDragon hat geschrieben: Do 21. Aug 2025, 21:20 Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Genau genommen ist das ein Upgrade und kein Update.
Hier hat auch irgendwie jeder seine eigenen Begrifflichkeiten und für mich als Außenseiter ist es grad nicht relevant, wie Ubuntu das nennt.[/quote]
theo hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 16:29 Bei Distro Upgrades muss man halt schauen, ob's noch passt.
Schön wenn das "schauen, ob's noch passt" dann eben ist, dass man es durchführt und dann den Salat hat.
Mathias hat geschrieben: Fr 22. Aug 2025, 17:17
Stellt sich raus, dass beim Update von Ubuntu 22.04 auf 24.04 beim Bootloader was schief ging.
Ob da EFI rein gepfuscht hat ?
Wenn es bisher kein Problem war, dann ist es auch weiterhin kein Problem. Es wäre nur ein Problem, wenn der Bootloader von BIOS auf EFI umgestellt würde, der EFI Grub wird aber nur installiert, wenn man von EFI gebootet hat oder explizit das passende Installationsskript aufruft, was der automatische Installer nicht macht.
FPC Compiler Entwickler

Antworten