Guten Morgen,
vielen Dank für die Hinweise. Ein Check bei dem von wp_xyz bereitgestellten Link ergab keinen Hinweis auf einen Virus.
In der Meldung vom Defender stand auch was von heuristischer Ermittlung. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
Vielen Dank für die Hilfe!
Einen schönen Tag und ein ...
Die Suche ergab 362 Treffer
- Fr 25. Jul 2025, 07:55
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Program:Win32/Wacapew.A!ml
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1626
- Do 24. Jul 2025, 21:09
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Program:Win32/Wacapew.A!ml
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1626
Program:Win32/Wacapew.A!ml
Hallo,
soeben meldet mir Windows Defender, dass in meiner frisch kompilierten exe irgendein Wacapew aktiv sei.
Was ist denn darunter zu verstehen? Bei google eingegeben komme ich u.a. hier https://www.enigmasoftware.de/programwin32wacapewcml-entfernung/ raus. Da handelt es sich aber um Program ...
soeben meldet mir Windows Defender, dass in meiner frisch kompilierten exe irgendein Wacapew aktiv sei.
Was ist denn darunter zu verstehen? Bei google eingegeben komme ich u.a. hier https://www.enigmasoftware.de/programwin32wacapewcml-entfernung/ raus. Da handelt es sich aber um Program ...
- Do 17. Jul 2025, 19:43
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] Fragen zum DBGridController
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5656
Re: [gelöst] Fragen zum DBGridController
Der Gridcontroller bietet ja die Möglichkeit der Localization (kann man sich hier https://wiki.freepascal.org/TdxDBGridController rauskopieren und abändern aber als ich mir die unit zum ersten mal angesehen habe, hab ich mir da die deutschen Übersetzungen reingeschrieben. Funktioniert auch.
Debugged ...
Debugged ...
- Mi 16. Jul 2025, 08:11
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] Fragen zum DBGridController
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5656
Re: [gelöst] Fragen zum DBGridController
Guten Morgen charlytango,
vielen Dank für den Tipp.
In der Unit zum Controller hatte ich zwar nachgesehen. War auch auf die Zeile 99 gestoßen (Ich übersetze mir da die Strings auf Deutsch :wink: ), war auch in 3308 gelandet (weil ich dem "msg_nodata" gefolgt war)
aber den letzten Gedankenschritt ...
vielen Dank für den Tipp.
In der Unit zum Controller hatte ich zwar nachgesehen. War auch auf die Zeile 99 gestoßen (Ich übersetze mir da die Strings auf Deutsch :wink: ), war auch in 3308 gelandet (weil ich dem "msg_nodata" gefolgt war)
aber den letzten Gedankenschritt ...
- Di 15. Jul 2025, 08:01
- Forum: Datenbanken
- Thema: [gelöst] Fragen zum DBGridController
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5656
Fragen zum DBGridController
Guten Morgen,
muß hier doch nochmal was zum DBGridController fragen. Seit dem letzten Update zeigt er mir in machen DBGrid's mitten drin den Schriftzug "No Data found" an, obwohl Daten angezeigt werden. Kenn jemand das Verhalten? Woran liegt das?
Vielen Dank!
muß hier doch nochmal was zum DBGridController fragen. Seit dem letzten Update zeigt er mir in machen DBGrid's mitten drin den Schriftzug "No Data found" an, obwohl Daten angezeigt werden. Kenn jemand das Verhalten? Woran liegt das?
Vielen Dank!
- Mo 14. Jul 2025, 21:55
- Forum: Multimedia
- Thema: Fragen zum Drucken, auch mit TPrinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7744
Re: Fragen zum Drucken, auch mit TPrinter
Le Chat hat geholfen. Die letzte Zeile ist zu ändern
procedure SetDefaultPrinter(NewDefPrinter: string);
var
ResStr: array[0..255] of Char;
begin
StrPCopy(ResStr, NewDefPrinter);
WriteProfileString('windows', 'device', ResStr);
StrCopy(ResStr, 'windows');
PostMessage(HWND_BROADCAST, WM ...
procedure SetDefaultPrinter(NewDefPrinter: string);
var
ResStr: array[0..255] of Char;
begin
StrPCopy(ResStr, NewDefPrinter);
WriteProfileString('windows', 'device', ResStr);
StrCopy(ResStr, 'windows');
PostMessage(HWND_BROADCAST, WM ...
- Mo 14. Jul 2025, 07:29
- Forum: Multimedia
- Thema: Fragen zum Drucken, auch mit TPrinter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7744
Re: Fragen zum Drucken, auch mit TPrinter
Hallo,
hier muss ich nochmal nachhaken. Kann mir jemand erklären wieso der Quelltext aus dem Delphi-Link unter Win 11 nicht mehr richtig funktioniert?
procedure SetDefaultPrinter(NewDefPrinter : string);
var
ResStr : array[0..255] of char;
begin
StrPCopy(ResStr,NewdefPrinter ...
hier muss ich nochmal nachhaken. Kann mir jemand erklären wieso der Quelltext aus dem Delphi-Link unter Win 11 nicht mehr richtig funktioniert?
procedure SetDefaultPrinter(NewDefPrinter : string);
var
ResStr : array[0..255] of char;
begin
StrPCopy(ResStr,NewdefPrinter ...
- Sa 12. Jul 2025, 18:02
- Forum: Datenbanken
- Thema: LazReport PDF-Export Einzelseiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 16606
Re: LazReport PDF-Export Einzelseiten
Guten Tag,
ich habe mich meinem Projekt mal wieder angenommen und bin dabei es von PostgreSQL auch mit Firebird an's laufen zu bringen. Dabei bin ich natürlich auch wieder bein´m Einzelseiten-Problem herausgekommen. Dank pawelds Erweiterung funktioniert das jetzt ohne externes Programm "pdftk ...
ich habe mich meinem Projekt mal wieder angenommen und bin dabei es von PostgreSQL auch mit Firebird an's laufen zu bringen. Dabei bin ich natürlich auch wieder bein´m Einzelseiten-Problem herausgekommen. Dank pawelds Erweiterung funktioniert das jetzt ohne externes Programm "pdftk ...
- So 25. Mai 2025, 18:45
- Forum: Windows
- Thema: [gelöst] UWP App aus eigener App starten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5453
Re: [gelöst] UWP App aus eigener App starten
Guten Abend,
ich frage hier mal nach, weil es auch um die Windows Kamera-App geht.
Wenn man die Kamera-App über TProcess startet, kann man ihr da einen Speicherpfad mitgeben? Funktioniert das über "Parameters.Add('Speicherpfad\zum\Bild\')"?
Kann man auch eine eigne Bildbezeichnung mitgeben? Z.B ...
ich frage hier mal nach, weil es auch um die Windows Kamera-App geht.
Wenn man die Kamera-App über TProcess startet, kann man ihr da einen Speicherpfad mitgeben? Funktioniert das über "Parameters.Add('Speicherpfad\zum\Bild\')"?
Kann man auch eine eigne Bildbezeichnung mitgeben? Z.B ...
- Di 13. Mai 2025, 07:45
- Forum: Multimedia
- Thema: USB-Kameras >2 MPx ansteuern geht nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8199
Re: USB-Kameras >2 MPx ansteuern geht nicht
Guten Morgen,
wie bist Du unter Windows vorgegangen die 8Mpx anzusprechen? Ich habe mich zunächst an dieses Tutorial gehalten.
Tutorial: http://www.vwlowen.co.uk/directshow/page05.htm
Vielen Dank!
Volker
wie bist Du unter Windows vorgegangen die 8Mpx anzusprechen? Ich habe mich zunächst an dieses Tutorial gehalten.
Tutorial: http://www.vwlowen.co.uk/directshow/page05.htm
Vielen Dank!
Volker
- Mo 12. Mai 2025, 20:52
- Forum: Multimedia
- Thema: USB-Kameras >2 MPx ansteuern geht nicht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8199
Re: USB-Kameras >2 MPx ansteuern geht nicht
Guten Abend,
gibt es hier zwischenzeitlich Fortschritte? Ich beschäftige mich auch gerade mit dspack.
Muß man da eine andere Filterkategorie auswählen? https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions//ms783347(v=vs.85)?redirectedfrom=MSDN
Ich verwende Video Capture Sources CLSID ...
gibt es hier zwischenzeitlich Fortschritte? Ich beschäftige mich auch gerade mit dspack.
Muß man da eine andere Filterkategorie auswählen? https://learn.microsoft.com/en-us/previous-versions//ms783347(v=vs.85)?redirectedfrom=MSDN
Ich verwende Video Capture Sources CLSID ...
- Fr 26. Jul 2024, 08:23
- Forum: Benutzung der IDE
- Thema: Packages für Lazarus
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4363
Re: Packages für Lazarus
Wenn Du Dich mit Datenbanken beschäftigst und Dein "DBGrid" bisschen mehr können soll, dann zusätzlich den DBGridController. Findet sich im Onlinepackagemanager. Den Finde ich ziemlich genial. Sehr umfangreiche Such- und Filterfunktionen. So ähnlich wie in Excel. Apropos Excel: Wenn Du Dir eine ...
- Do 25. Jul 2024, 07:42
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: signoPAD zum Unterschreiben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2667
Re: signoPAD zum Unterschreiben
Guten Morgen Jörg!
Vielen Dank für die Hinweise!
Der Vorgang ist dann so ähnlich wie wenn man mit Adobe ein pdf unterschreibt? Das mache ich fast täglich. Ich setzte meine gescannte Unterschrift mit Stempel darunter, verschlüssele und speichere. Man ist natürlich nicht davor geschützt, dass sich ...
Vielen Dank für die Hinweise!
Der Vorgang ist dann so ähnlich wie wenn man mit Adobe ein pdf unterschreibt? Das mache ich fast täglich. Ich setzte meine gescannte Unterschrift mit Stempel darunter, verschlüssele und speichere. Man ist natürlich nicht davor geschützt, dass sich ...
- Mi 24. Jul 2024, 11:07
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: signoPAD zum Unterschreiben
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2667
Re: signoPAD zum Unterschreiben
Guten Morgen,
ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen.
Hat jemand Erfahrung damit wie das mit dem Empfang rechtsverbindlicher Unterschriften unter Win10 oder Win11 auf einem Lenovo-ThinkPad-X12 mit Stiftbedienung funktioniert?
ich bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen.
Hat jemand Erfahrung damit wie das mit dem Empfang rechtsverbindlicher Unterschriften unter Win10 oder Win11 auf einem Lenovo-ThinkPad-X12 mit Stiftbedienung funktioniert?
- So 21. Jul 2024, 14:56
- Forum: Datenbanken
- Thema: MySQL (MariaDB) in Lazarus Windows und Linux einbinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3108
Re: MySQL (MariaDB) in Lazarus Windows und Linux einbinden
MySQL in der Version 5.6 installieren?
Bei den Connectoren scheint es einen Versionssprung zu geben. 5.6, 5.7, 8.0. Deine DB-Version scheint 6.1 zu sein. Das beißt sich wohl. Versuche mal den 8.0-Connector. Vielleicht tut der es.
Bei den Connectoren scheint es einen Versionssprung zu geben. 5.6, 5.7, 8.0. Deine DB-Version scheint 6.1 zu sein. Das beißt sich wohl. Versuche mal den 8.0-Connector. Vielleicht tut der es.