Die Suche ergab 354 Treffer
- Fr 28. Jun 2024, 20:58
- Forum: Linux
- Thema: Welches Widgetset?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8277
Re: Welches Widgetset?
Nein. Mir gehts um meine Anwendungen und Linux. Windows hat ja ein eigenes, gutes Widgetset.
- Fr 28. Jun 2024, 19:18
- Forum: Linux
- Thema: Welches Widgetset?
- Antworten: 34
- Zugriffe: 8277
Welches Widgetset?
Hallo,
mal wieder die leidige Frage, welches Widget sollte ich nehmen?
cu tb
mal wieder die leidige Frage, welches Widget sollte ich nehmen?
- GTK2: Läuft aber EOL
- GTK3: Funktioniert das jetzt?
- QT5: sollte auch funktionieren, aber eigentlich doch EOL
- QT6: funktioniert das soweit?
cu tb
- Do 13. Jun 2024, 12:11
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Re: Unicode in Editfeld
Hallo,
ich habe jetzt hier einen Windows 11 Rechner und hier kann ich das leider nicht so reproduzieren. Das heißt, es funktioniert nicht...
cu tb
ich habe jetzt hier einen Windows 11 Rechner und hier kann ich das leider nicht so reproduzieren. Das heißt, es funktioniert nicht...

cu tb
- Mi 29. Mai 2024, 10:49
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Re: Unicode in Editfeld
Hi,
danke für die Info. Unter Linux geht das. Windows kann ich hier aktuell nicht testen, aber ich werde das prüfen.
Ah, noch ein Oberfranke. Schon gedacht, ich bin alleine hier. Grüße nach Selb (bin ein gebürtiger Wunsiedler
)
cu tb
danke für die Info. Unter Linux geht das. Windows kann ich hier aktuell nicht testen, aber ich werde das prüfen.

Ah, noch ein Oberfranke. Schon gedacht, ich bin alleine hier. Grüße nach Selb (bin ein gebürtiger Wunsiedler

cu tb
- Di 28. Mai 2024, 09:00
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Re: Unicode in Editfeld
Hallo Bernd,
hm, so wirklich weiter bringt mich das nicht. Interessant ist es ja, dass es über das Einfügen, also über Strg+V geht, jedoch nicht über die direkte Eingabe.
Unter Linux hat das bei mir auch nicht so ganz hin. Da bekomme ich hier auch irgendwie mist. Aber das prüfe ich gesondert. Ein ...
hm, so wirklich weiter bringt mich das nicht. Interessant ist es ja, dass es über das Einfügen, also über Strg+V geht, jedoch nicht über die direkte Eingabe.
Unter Linux hat das bei mir auch nicht so ganz hin. Da bekomme ich hier auch irgendwie mist. Aber das prüfe ich gesondert. Ein ...
- Mo 27. Mai 2024, 12:04
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Re: Unicode in Editfeld
Naja, im Extremfall. Aber eigentlich sollte es ja auch über die Tastatur gehen...
cu tb.
cu tb.
- Mo 27. Mai 2024, 09:58
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Re: Unicode in Editfeld
Bringt das gleiche Ergebnis.
- Mo 27. Mai 2024, 09:47
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Unicode in Editfeld
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2980
Unicode in Editfeld
Hallo,
ich habe mal eine Frage zu Unicode in Textfeldern … Ich lege ein Textfeld auf Formular und starte das Programm. Jetzt habe ich zwei Situationen (ich rede jetzt nur mal über Windows):
1. Ich gehe auf Wikipedia und rufe z. B. den Eintrag von Peking auf und hole mir dort den Original-Namen (北京 ...
ich habe mal eine Frage zu Unicode in Textfeldern … Ich lege ein Textfeld auf Formular und starte das Programm. Jetzt habe ich zwei Situationen (ich rede jetzt nur mal über Windows):
1. Ich gehe auf Wikipedia und rufe z. B. den Eintrag von Peking auf und hole mir dort den Original-Namen (北京 ...
- Mo 8. Apr 2024, 07:00
- Forum: Allgemeines
- Thema: Instagram, X, Facebook und RSS
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6450
Re: Instagram, X, Facebook und RSS
Den RSS-Feed nutze ich auch. Alles andere keine Ahnung. Aber entweder bespielen oder aber ja wirklich löschen. Mach ja keinen Sinn da alte Sachen zu haben. Vor allem der abestürtze Vogel ist so ein Punk...
- Fr 22. Mär 2024, 09:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Nochmal eine Frage zu GIT
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6796
Re: Nochmal eine Frage zu GIT
Ja, so was geht, wenn es unbedingt sein muss. 
https://stackoverflow.com/questions/133 ... m-a-branch
cu tb

https://stackoverflow.com/questions/133 ... m-a-branch
cu tb
- Sa 16. Mär 2024, 12:52
- Forum: Freepascal
- Thema: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17473
Re: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
Das war es! Vielen Dank! Damit geht es!Warf hat geschrieben: Sa 16. Mär 2024, 12:09 Daher macht &; keinen Sinn, da man bash Gleichzeitig sagt es soll nicht warten und warten.
- Sa 16. Mär 2024, 09:45
- Forum: Freepascal
- Thema: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17473
Re: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
Moin,
ja, versteh deinen Einwand. Dein Snippet geht aber so leider nicht und ich verstehe nicht warum.
Es hängt am "&", welches das Programm ja freigibt. Ohne diesen funktioniert es ohne Probleme, was aber dazu führt, dass das Programm wieder hängt.
Folgendes funktioniert:
runcommand('/bin/bash ...
ja, versteh deinen Einwand. Dein Snippet geht aber so leider nicht und ich verstehe nicht warum.
Es hängt am "&", welches das Programm ja freigibt. Ohne diesen funktioniert es ohne Probleme, was aber dazu führt, dass das Programm wieder hängt.
Folgendes funktioniert:
runcommand('/bin/bash ...
- Fr 15. Mär 2024, 16:11
- Forum: Freepascal
- Thema: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17473
Re: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
Hallo,
das hier ist jetzt meine Lösung, die genau das macht, was ich möchte...
var
...
{$IFDEF UNIX}
starter: TStringList;
{$ENDIF}
{$IFDEF WINDOWS}
AppName: PChar;
{$ENDIF}
begin
...
{$IFDEF WINDOWS}
AppName := PChar(ExtractFilePath(Application.ExeName) + Binary) ;
ShellExecute ...
das hier ist jetzt meine Lösung, die genau das macht, was ich möchte...
var
...
{$IFDEF UNIX}
starter: TStringList;
{$ENDIF}
{$IFDEF WINDOWS}
AppName: PChar;
{$ENDIF}
begin
...
{$IFDEF WINDOWS}
AppName := PChar(ExtractFilePath(Application.ExeName) + Binary) ;
ShellExecute ...
- Fr 15. Mär 2024, 09:39
- Forum: Freepascal
- Thema: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17473
Re: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
Hallo,
stimmt, es ist nohup. Tippfehler von mir und ja, das ist vorhanden. 8)
Es geht um ein Update-Programm. Die neue Version wird aus dem Internet heruntergeladen, ersetzt das Binary und dann soll (wenn gewünscht) das Programm gestartet werden.
Ich bekomme das hin in dem der Updater als ...
stimmt, es ist nohup. Tippfehler von mir und ja, das ist vorhanden. 8)
Es geht um ein Update-Programm. Die neue Version wird aus dem Internet heruntergeladen, ersetzt das Binary und dann soll (wenn gewünscht) das Programm gestartet werden.
Ich bekomme das hin in dem der Updater als ...
- Do 14. Mär 2024, 14:04
- Forum: Freepascal
- Thema: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 17473
Re: Externes Programm getrennt von Hauptprogramm ausführen?
Hallo,
altes Thema, bei dem ich mal den Staub wegwische... Das Problem habe ich aktuell auch und keine wirkliche Lösung gefunden. Vor allem nicht, wenn es plattformübergreifend sein soll.
Gibt es hier keine oder habe ich nicht tief genug gegraben? Noch mal kurz zusammen gefasst:
- ich möchte ein ...
altes Thema, bei dem ich mal den Staub wegwische... Das Problem habe ich aktuell auch und keine wirkliche Lösung gefunden. Vor allem nicht, wenn es plattformübergreifend sein soll.
Gibt es hier keine oder habe ich nicht tief genug gegraben? Noch mal kurz zusammen gefasst:
- ich möchte ein ...