Lazaruskonferenz 2025

Mitteilungen und Ankündigungen
Antworten
Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2831
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von m.fuchs »

Lazarus-Konferenz 2025 in Sundern
Die Lazarus-Konferenz 2025 findet vom 18.09.2025 bis 21.09.2025 in Sundern statt.
Tagungsort ist die Sorpetaler Fensterbau GmbH (Selbecke 6, 59846 Sundern).

In diesem Jahr gibt es einige Besonderheiten. Donnerstag und Freitag gibt es einen englischsprachigen Teil (https://pascalconference.de/), Samstag und Sonntag findet dann wie gewohnt das Treffen auf deutsch statt. Außerdem wird es dieses Mal notwendig sein, ein Ticket für die Teilnahme zu erwerben (Näheres findet ihr hier).
Tipp: Bucht es bis zum 31.07.2025 und spart 55%.

Alle Infos und Anmeldung unter: https://lazarus-konferenz.de, Beiträge werden im Call for Papers gesammelt.
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

Benutzeravatar
Maddias
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 50
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 09:28
OS, Lazarus, FPC: Windows 11, Lazarus 3.6, FPC 3.2.3 fix
Wohnort: Randwick, NSW, Australien
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von Maddias »

Klasse! Ich habe mich gerade für alle 4 Tage angemeldet. Ich freue mich sehr Euch alle wieder zu sehen. Und natürlich auf die Motorradfahrt ins Sauerland - wenn das Wetter mitspielt. :wink:

Salut,
Mathias

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1223
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von kralle »

Ich bin auch dabei.
Anreise Mittwoch, Abreise Montag

Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 304
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von juelin »

ich komme auch.
Anreise Freitag.
Komme aber erst Samstag zur Konferenz.
Gruß
Jürgen

ArchChem
Beiträge: 105
Registriert: Mo 11. Jul 2022, 10:41

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von ArchChem »

Vielen Dank fürs Organisieren und ein großes Dankeschön an die Sorpetaler Fensterbau GmbH, deren Geschäftsführer und Mitarbeiter ich bereits 2023 kennenlernen durfte. Ich werde versuchen, eine Teilnahme zu ermöglichen.

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1223
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von kralle »

Nicht vergessen!

Am 31. Juli enden die "Early Bird" Angebote für die Konferenz.

Gruß Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
kralle
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 1223
Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von kralle »

Moin,

Diese Speaker werden vor Ort sein:
  • Ian Barker ist der Embarcadero Developer Advocate, ein professioneller Autor, Präsentator und Moderator. Er ist ein erfolgreicher Softwareentwickler, Synchronsprecher, Designer und Dichter. Er ist eine bekannte Persönlichkeit in der Delphi-Community, die uns mit ausgezeichneten Webinaren und Blogbeiträgen hilft, Kontakte zu knüpfen.
  • Stefan Glienke begann vor über 25 Jahren mit Turbo Pascal zu programmieren und verwendet heute Delphi als produktive Sprache seiner Wahl. Er entwickelte die DSharp-Bibliothek, Test Insight und ist der Hauptentwickler der Spring4D-Bibliothek. Als Laufzeitentwickler legt er großen Wert auf Performance und hat sich in den letzten Jahren einige Kenntnisse über Profiling angeeignet.
  • Andrea Magni ist ein italienischer Computeringenieur, langjähriger Delphi-Entwickler und Embarcadero MVP. Er hat zwei Jahrzehnte Erfahrung als Berater und Trainer. Er ist der Autor von OSS-Bibliotheken (MARS, TFrameStand, FMXER) und des FMX-Buches „Delphi GUI programming with Firemonkey“.
  • Arnaud Bouchez ist der Gründer des mORMot Frameworks und ein Delphi MVP. Er ist ein erfahrener Ingenieur und leitender Softwareentwickler mit Kenntnissen in Domain Driven Design, Hochleistungsserverlösungen für IoT/Überwachung, SQL/NoSQL, FPC/Delphi.
  • Michalis Kamburelis ist ein Entwickler, der auf dem Gebiet der Spiele und der allgemeinen 3D-Visualisierung in verschiedenen Engines arbeitet. Er schuf die quelloffene Castle Game Engine, eine plattformübergreifende 2D- und 3D-Spielengine, die im Kern X3D verwendet, und ist seit 15 Jahren ihr Hauptentwickler. Mit dieser Engine hat Michalis verschiedene Tools und Spiele entwickelt.
  • Michael van Canneyt ist ein langjähriger Kernentwickler sowohl des Free Pascal Compilers als auch der Lazarus IDE. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung im Pascal-Ökosystem hat er die Richtung der Open-Source-Pascal-Entwicklung maßgeblich mitbestimmt. Neben seiner Arbeit am Compiler ist Michael Canneyt bekannt für seine tiefgreifenden technischen Einsichten, seine Beiträge zu praktischen Werkzeugen und seine Rolle als Hauptautor der offiziellen Free Pascal Dokumentation.
  • Mattias Gärtner ist einer der ursprünglichen Gründer und einer der Hauptverantwortlichen für das Lazarus IDE Projekt. Als eine treibende Kraft hinter der Architektur und Entwicklung für mehr als zwei Jahrzehnte, hat er eine zentrale Rolle dabei gespielt, Lazarus zu einer leistungsfähigen und plattformübergreifenden Entwicklungsumgebung für Free Pascal zu machen. Bekannt für sein tiefes Wissen über Compiler-IDE-Integration und seine praktische Herangehensweise an das Tooling, bringt Matthias eine Fülle von Erfahrungen in die Pascal Conference ein.
  • Danny Wind Danny ist ein langjähriger Delphi-MVP, Trainer und Berater mit fundierten Kenntnissen in den Bereichen Softwarearchitektur, Leistungsoptimierung und moderne Delphi-Entwicklung. Er ist ein häufiger Redner auf internationalen Entwicklerkonferenzen und bekannt für seine klaren Erklärungen und praktischen Beispiele.
Wer wann was vorträgt findet Ihr auf de Konferenz-Seite: https://pascalconference.de/

Gruß
Kralle
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1

Benutzeravatar
h-elsner
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 284
Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 2.2.4, FPC3.2.2
CPU-Target: X86-64; arm 32bit
Wohnort: Illertissen
Kontaktdaten:

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von h-elsner »

Bin dabei (alle 4 Tage) und freue mich darauf. Vieles wird mir als erbärmlicher Hobbyprogrammierer wohl zu hoch sein, aber man sollte immer seinen Horizont erweitern.
Bis dahin...

EdAppel
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Dez 2023, 15:23

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von EdAppel »

Hallo zusammen,

ich bin Eduard Appelhans, schon länger Free Pascal-Fan und Sponsor der Pascal Conference 2025. Seit über 30 Jahren setzen wir bei Sorpetaler Fensterbau auf Object Pascal mit einem durchgängigen System, das bei uns alles abdeckt, vom Kontaktmanagement über Aufmass, Angebots-, Auftragsabwicklung, Tourenplanung, Fertigung, Lieferung, Rechnung und “After Sales”😊. Einige von euch wissen das schon, weil wir uns z.B. im Backnang getroffen und ausgetauscht haben. ( war übrigens eine schöne Veranstaltung in guter Gesellschaft an die ich mich gerne erinnere)

In diesem Jahr laden wir euch ein, mit uns im Sauerland zusammenzukommen. Die Pascal Conference findet vom 18. bis 21. September 2025 in Sundern-Hagen statt.

Was erwartet euch?

Donnerstag und Freitag (18. und 19.9.) findet die internationale Konferenz auf Englisch statt, mit Speakern aus der Free Pascal-, Lazarus- und Delphi-Welt. Mit dabei sind unter anderem Michael Van Canneyt, Mattias Gärtner und Arnaud Bouchez.

Am Samstag und Sonntag (20. und 21.9.) folgt ein deutschsprachiges Community-Meeting, organisiert gemeinsam mit dem Lazarusforum und der Delphi-PRAXiS.

Unser Motto: klein aber fein. Viel Raum für persönlichen Austausch, keine anonyme Messe. Stattdessen entspannte Atmosphäre, ausgedehnte Pausen, gute Gespräche – und am Freitagabend eine ordentliche BBQ-Party mit leckerem Fleisch und frischem Veltins - natürlich auch leckerem gegrillten Gemüse und diversen nicht alkoholischen Getränken.

Die Teilnahmegebühr für die zweitägige Konferenz beträgt 90 Euro (Frühbucherpreis, nur bis 31.07), inklusive Verpflegung außer Frühstück.

Die Anmeldung am Community-Meeting am Wochenende (auch inklusive Verpflegung) ist diese Woche noch kostenlos möglich!

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://pascalconference.de

Ich würde mich freuen, möglichst viele von euch im September im Sauerland zu treffen.

Viele Grüße
Eduard

EdAppel
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Dez 2023, 15:23

Re: Lazaruskonferenz 2025

Beitrag von EdAppel »

Ach ja, Arnaud hat einen netten kleinen Blog Artikel zur Pascal Conference geschrieben :D
( in Englisch :wink: )

https://blog.synopse.info/?post/2025/07 ... rence-2025

Antworten