zuerst möchte ich mich kurz vorstellen. Bin erst seit kurzem am programmieren mit der tollen
Entwicklungsumgebung Lazarus. Habe bisher einige Programme in VB.NET geschrieben.
Basic ist meine alte Leidenschaft (ZX80 ..)

Nun wollte ich es mal mit Pascal probieren (hatte die ersten Erfahrungen in der Berufsschule mit Turbo Pascal ist allerdings schon eine weile her

Ich habe aus Nostalgiegründen eine Typenradschreibmaschine mit Interface erworben.
Es ist eine Brother CE-550 mit dem IF-60 Interface.
Einen Druckertreiber gibt es nicht dafür.
So meine Idee ein Druckprogramm zu schreiben mit dem ich Textfiles an den Drucker senden kann (Windows Generic printer driver / RAW) das allerdings auch Fett / Kursiv .. kann.
Das klappt soweit ganz gut (wenn ich im Text <#b> schreibe schickt mein neu geschriebenes Programm die ESC Sequenz an den Drucker für Fettschrift (ESC + F) Coding: bold = Char(27)+'O'; ) Das schicke ich dann an den Drucker mit Printer.Write(S[1], Length(S), Written);
Soweit so gut. Was mir allerdings noch Probleme bereitet ist das Einstellen der CPI Einstellung.
Dazu ist laut IF-60 Handbuch folgende ESC Sequenz zu schicken:
ESC + US + n wobei n für 13 / 11 und 9 steht.
Ich habe nun schon denke ich fast alles probiert diese Sequenz an den Drucker zu schicken z.B.:
pitch12 = Char(27)+'US'+'11';
Leider druckt die Maschine dann S11 aus und interpretiert das Ganze nicht richtig.
Hat jemand eine Idee wie ich das an die Maschine schicken kann, dass dann auch 10 / 12 oder 15 CPI gedruckt wird?
Bin über jede Hilfe dankbar.