Bei MS-SQL sind durch die Treiberschicht (FreeTDS meistens) einige Sachen besonders die StoredProcedures nicht besonders gut anzusprechen (Erfahrung mit SQLdb). Da gibt es massive Einschränkungen mit Rückgabewerten etc. Auch multiple Resordsets werden IMHO nicht unterstützt.charlytango hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 17:58That's why I'm asking here gggZvoni hat geschrieben: Mi 18. Jun 2025, 15:46 AUTSCH!!
OK, bin ich noch nicht mit konfrontiert worden.
Nachdem ich für Linux programmieren musste/durfte, konnte ich natürlich nicht auf ZEOS und dort ADO als Treiberschicht ausweichen. Überhaupt habe ich da wenig aktuelles Wissen, wie ZEOS (vielleicht besser) damit umgeht. Für Spezialfragen ZEOS betreffend kann ich nur auf das dortige Forum verweisen, das sehr rasch und kompetent antwortet. Wenn man echt Probleme mit Englisch hat, einfach das ganze dort dual (1x durch google translate) posten, etliche dort sind deutschsprachig

Vielleicht auch noch ein kleiner Hinweis zu MS-SQL. Der Server läuft auch unter spezifizierten Linux-Versionen sehr gut und auch in der 'freien' Version mit den entsprechenden Einschränkungen. Absolut stabil (jahrelang produktiv im EInsatz) und lässt sich mit den wirklich exzellenten SQL-Tools von M$ hervorragend bedienen und warten. Vor allen sind die Debugging und Informationstools ein echter Hammer (ja, ich habe einige M$-Schulungen durchlaufen, also kenne ich doch einiges von der Pike auf, deswegen auch MS-SQL geschädigt ).