Hallo,
ich nutze PowerPDF um ein PDF per Code zu erzeugen.
Funktioniert auch alles wunderbar.
Ich würde nur gerne auch das Inhaltsverzeichnis (Outline) über Code erzeugen,
finde dazu aber keine BeispielCodes oder Anleitungen.
Hat doch bestimmt schonmal jemand gemacht?
PowerPDF Outline
Re: PowerPDF Outline
niemand der ein PDF erzeugt das ein Outline erhält?
kennt jemand ein open source project (muss nicht pascal sein) das einfache PDF´s erzeugt und
eben auch ein Inhaltsverzeichnis (outline)?
kennt jemand ein open source project (muss nicht pascal sein) das einfache PDF´s erzeugt und
eben auch ein Inhaltsverzeichnis (outline)?
Re: PowerPDF Outline
Wie stellst du dir das vor?
Was ist denn speziell, an einem PDF Inhaltsverzeichnis?
Welchen Aspekt meinst du? Meinst du Seitenlinks? Formatierung?
Wo liegt das Problem?
Was ist denn speziell, an einem PDF Inhaltsverzeichnis?
Welchen Aspekt meinst du? Meinst du Seitenlinks? Formatierung?
Wo liegt das Problem?
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6922
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: PowerPDF Outline
Die Doku gibt es scheinbar hier, das dürfte auch eine der Quellen für den Port gewesen sein https://github.com/TurboPack/PowerPDF/b ... PdfRef.pdf
Da finde ich nichts drinnen bezüglich Outline. Wenn, dann kannst du es nur "zu Fuß" erzeugen.
Als anderes Beispiel, es gibt auch fpReport der hat auch einen PDF Renderer, ob der allerdings Outline kann weis ich nicht. Siehe auch https://www.freepascal.org/~michael/art ... lazpdf.pdf und https://wiki.freepascal.org/fcl-pdf wobei dort Outline erwähnt wird. Kapitel 2 in der Doku von MvC
Da finde ich nichts drinnen bezüglich Outline. Wenn, dann kannst du es nur "zu Fuß" erzeugen.
Als anderes Beispiel, es gibt auch fpReport der hat auch einen PDF Renderer, ob der allerdings Outline kann weis ich nicht. Siehe auch https://www.freepascal.org/~michael/art ... lazpdf.pdf und https://wiki.freepascal.org/fcl-pdf wobei dort Outline erwähnt wird. Kapitel 2 in der Doku von MvC
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: PowerPDF Outline
@theo
das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/filef ... -1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor, suche ich nach Beispielen.
Ich habe kein Problem......
@af0815
Danke für die Links
das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/filef ... -1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor, suche ich nach Beispielen.
Ich habe kein Problem......
@af0815
Danke für die Links
- af0815
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 6922
- Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
- OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
- CPU-Target: 32Bit (64Bit)
- Wohnort: Burgenland
- Kontaktdaten:
Re: PowerPDF Outline
Wenn es im Formeditor geht, geht es auch im Code. Die Sourcen sind öffentlich, also kann man auch nachsehen, was der Formeditor macht.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).
Re: PowerPDF Outline
Ach so, jetzt verstehe ich was du meinst.atroesch hat geschrieben: So 10. Aug 2025, 12:17 das ist ein PDf mit outline / toc / Inhaltsverzeichnis an der seite
https://raw.githubusercontent.com/filef ... -1Page.pdf
Das geht mit powerpdf, oder soll zumindest.
Da ich das PDF aber im Code erzeuge und nicht im Form-Editor, suche ich nach Beispielen.
Da musst du wohl in den Code tauchen.
Hier im Forum ist vielleicht dieser Thread noch am nächsten dran, geht aber um fpPDF:
viewtopic.php?t=14955