Apertus

Für sonstige Unterhaltungen, welche nicht direkt mit Lazarus zu tun haben
Antworten
Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Apertus

Beitrag von theo »


Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 637
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von Niesi »

Habe ich mal ausprobiert: Ja, nicht schlecht. :lol:

Hier die Beschreibung auch in deutsch: https://www.swisscom.ch/de/about/news/2 ... ertus.html

Dieser Text ist auch nicht schlecht: https://www.watson.ch/digital/schweiz/2 ... t-aussehen - Viele links und so ...

Und hier kann es getestet werden: https://chat.publicai.co/ - Nach einem weiteren Klick kannst Du Dir ein Konto anlegen oder mit einem google-Konto einloggen.

Mein erstes Fazit: Nicht besser als DeepSeek, welches ich bevorzuge. Zur Zuverlässigkeit kann ich jetzt noch nix sagen, außer, dass auch DeepSeek durchaus fehlerhafte Ausgaben macht.

Also: Vorschtig sein ... :mrgreen:
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11005
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Apertus

Beitrag von theo »

Ja, bin auch heute zum ersten Mal darüber gestolpert.
Ich denke nicht, dass es für den "Endverbraucher" derzeit bessere oder gleichwertige Resultate liefert, wie die "etablierten" Systeme.
Es geht wohl mehr um die Philosophie. :wink:

Und weil die ETH beteiligt ist, dachte ich, dass es Pascal Fans auch ein wenig interessieren könnte.
Wir erinnern uns: https://ethz.ch/de/news-und-veranstaltu ... orben.html

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 637
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von Niesi »

Klar, interessant ist's auf jeden Fall - ich hatte gehofft, sie hätten es in Pascal programmiert ...

Haben sie aber nicht. :shock:
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

Mathias
Beiträge: 7026
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Apertus

Beitrag von Mathias »

Ich habe es probiert, nicht mal C-Code kommt gut raus. Da sind andere einiges besser.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

TSchnuckenbock
Beiträge: 125
Registriert: Do 20. Jul 2017, 23:47
OS, Lazarus, FPC: Win7 und Win10
CPU-Target: xxBit
Wohnort: Südheide (Schnuckenland)

Re: Apertus

Beitrag von TSchnuckenbock »

Scheinbar sind die gerade überlastet...und 'ne Anmeldung wollen die wohl auch haben.

Ich war die Tage über Prof. Sepp Hochreiter gestolpert und habe mir einige Videos mit ihm angesehen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sepp_Hochreiter

Da unten in Linz scheint richtig was los zu sein, was das Thema KI anbelangt:

https://www.jku.at/news-events/news/det ... age-model/

Der Sepp Hochreiter meinte in den Interviews, die ich gesehen habe, daß wir in Europa noch nicht komplett abgehängt sind. Wenn es darum geht, KI in die Industrie und die dortigen Prozessketten zu bringen, könntem europäische Unternehmen noch punkten.

Ich persönlich will mir auf alle Fälle noch die Projekte vom Joao Paulo Schuler ansehen:

https://github.com/joaopauloschuler/neural-api

Benutzeravatar
Niesi
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 637
Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von Niesi »

TSchnuckenbock hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 17:57
Der Sepp Hochreiter meinte in den Interviews, die ich gesehen habe, daß wir in Europa noch nicht komplett abgehängt sind. Wenn es darum geht, KI in die Industrie und die dortigen Prozessketten zu bringen, könntem europäische Unternehmen noch punkten.
Weiß nicht - bisher hat mich keine KI wirklich überzeugt. Von daher können meiner Meinung nach "wir in Europa" auch nicht "abgehängt" sein. Wir verbrennen nicht so viel Geld wie die anderen für den derzeitigen "heißen Scheiß" oder die "bunte Sau, die durchs Dorf getrieben wird". Von daher läuft es nicht schlecht, oder? Zumal die die Chinesen ja bewiesen haben, dass es auch mit deutlich schmalerem Budget geht.

Wenn die KI wirklich so toll wären, dann müssten wir längst Software komplett von KI "entwickelt" zur Verfügung haben ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...

hum4n0id3
Beiträge: 337
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Apertus

Beitrag von hum4n0id3 »

Kommt drauf an wie man es einsetzt. Ich habe normalerweise keine Abos, aber für ChatGPT habe ich eines. Ebenso ein Playstation Plus Abo, aber sonst keine Abos 🤗

Mathias
Beiträge: 7026
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: Apertus

Beitrag von Mathias »

hum4n0id3 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 19:14 Kommt drauf an wie man es einsetzt. Ich habe normalerweise keine Abos, aber für ChatGPT habe ich eines. Ebenso ein Playstation Plus Abo, aber sonst keine Abos 🤗
Es ist schon interessant, die einten verteufeln ChatGPT, die anderen finden es ein nützliches Hilfsmittel.
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6947
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von af0815 »

hum4n0id3 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 19:14 Kommt drauf an wie man es einsetzt. Ich habe normalerweise keine Abos, aber für ChatGPT habe ich eines. Ebenso ein Playstation Plus Abo, aber sonst keine Abos 🤗
Das PlayStation Abo verstehe ich noch, aber.... [SCNR]
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Benutzeravatar
m.fuchs
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 2850
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
CPU-Target: x86, x64, arm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von m.fuchs »

Wurden die Trainingsdaten dafür auch wieder zusammengeklaut?

Mal so als Info aus dem Maschinenraum: Mit Beginn dieses Hypes rund um ChatGPT und Co. hat sich das Datentransfervolumen des Lazarusforums verfünffacht. Was beim internationalen Forum abgeht, habt ihr ja sicherlich mitbekommen.

Jeder der diese Chatbots benutzt, sollte bitte bedenken dass dafür unglaublich viel Wissen von Menschen verarbeitet wurde, die weder ihre Zustimmung gegeben haben noch dafür entlohnt wurden.

Aber es gibt Leute die damit Geld machen. Die Frage ist: muss man das unterstützen?
0118999881999119725-3

Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de

charlytango
Beiträge: 1163
Registriert: Sa 12. Sep 2015, 12:10
OS, Lazarus, FPC: Laz stable (2.2.6, 3.x)
CPU-Target: Win 32/64, Linux64
Wohnort: Wien

Re: Apertus

Beitrag von charlytango »

m.fuchs hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 21:24 Aber es gibt Leute die damit Geld machen. Die Frage ist: muss man das unterstützen?
Nein, muss man nicht.

Die Frage ist ob man diesen Zug noch aufhalten kann.
Wenn man alles wegstreicht an wissenschaftlicher und altruistischer Motivation bleibt einfach als Motivation nur Geld und Macht übrig.

Wenn man bedenkt wieviel Geld seit den 60er Jahren rein gelaufen ist, das nach einem ROI schreit, befürchte ich dass wir aus der Nummer nicht heraus kommen. Die Technologie muss Erfolg haben und Geld bringen.

Ach ja, ich habe gerstern einen Chat mit Grok geführt dem ich die Frage gestellt habe: "Bist du ein Dieb?"

Benutzeravatar
h-elsner
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 294
Registriert: Di 24. Jul 2012, 15:42
OS, Lazarus, FPC: LINUX Mint21.1, Win10, Lazarus 4.3, FPC3.2.3
CPU-Target: X86-64; arm 32bit
Wohnort: Illertissen
Kontaktdaten:

Re: Apertus

Beitrag von h-elsner »

Ich scheine für AI etwas zu dumm sein, aber wo kann man denn bei Apertus etwas eingeben? Gibt es irgendwo so etwas wie eine Bedienoberfläche? Oder geht das nur für Singapur und Schweitzer Deutsch?

Wenn man auf die Seite geht, sieht man wie üblich schöne Bilder und Marketing Geschwätz, aber nichts, was wirklich wichtig ist.

KI mag im Moment noch ganz brauchbar sein, aber wenn die KI erst mal von der KI lernt, dann wird es spannend. Da wir uns im Moment stark von Realität entfernen, wird dieser Prozess dadurch noch verstärkt. Das kann eigentlich nur schief gehen.

hum4n0id3
Beiträge: 337
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Apertus

Beitrag von hum4n0id3 »

Mathias hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 19:49
hum4n0id3 hat geschrieben: Do 4. Sep 2025, 19:14 Kommt drauf an wie man es einsetzt. Ich habe normalerweise keine Abos, aber für ChatGPT habe ich eines. Ebenso ein Playstation Plus Abo, aber sonst keine Abos 🤗
Es ist schon interessant, die einten verteufeln ChatGPT, die anderen finden es ein nützliches Hilfsmittel.
So ist das halt. Was man selbst nicht mag, mag ein anderer.

hum4n0id3
Beiträge: 337
Registriert: So 5. Mai 2019, 15:23

Re: Apertus

Beitrag von hum4n0id3 »

Weitere schöne Nachrichten rund um "KI".

https://www.heise.de/news/FreeBSD-Polic ... 33928.html

Antworten