Kleinere Schrift
Kleinere Schrift
Ich arbeite auf einem eeepc mit debian lenny.
Da kann man die Konsolenschrift sehr klein machen und bekommt sehr viele Zeichen gut lesbar auf den Bildschirm (weit mehr, als bei einem grossen Bildschirm, da man sehr nahe am Display ist.)
Bei Lazarus habe ich nun ein Problem. Die Texte in den Titelleisten sind mir einer riesigen Schrift geschrieben. Kann man die verkleinern?
Ich habe versucht die Einstellungen in ein XML-File abzuspeichern. Aber da sieht man nur die Optionen, die man verändert hat. Ich habe keine Stelle gefunden diese Schrift zu verkleinern.
(Die Editiorschrift habe ich schon sehr klein gemacht, hätte sie aber gerne auch noch kleiner.)
Da kann man die Konsolenschrift sehr klein machen und bekommt sehr viele Zeichen gut lesbar auf den Bildschirm (weit mehr, als bei einem grossen Bildschirm, da man sehr nahe am Display ist.)
Bei Lazarus habe ich nun ein Problem. Die Texte in den Titelleisten sind mir einer riesigen Schrift geschrieben. Kann man die verkleinern?
Ich habe versucht die Einstellungen in ein XML-File abzuspeichern. Aber da sieht man nur die Optionen, die man verändert hat. Ich habe keine Stelle gefunden diese Schrift zu verkleinern.
(Die Editiorschrift habe ich schon sehr klein gemacht, hätte sie aber gerne auch noch kleiner.)
-
- Beiträge: 6079
- Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
- OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
- CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
- Wohnort: Dessau
- Kontaktdaten:
Re: Kleinere Schrift
Die grösse der Texte in den Titelleisten sind doch aus deinem Theme vorgegeben, übernimmt lazarus die nicht richtig oder was ?
Die Editorschrift kannst du doch belibig verkleinern oder ?
Die Editorschrift kannst du doch belibig verkleinern oder ?
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/
Re: Kleinere Schrift
(Der Editor ist nicht das grosse Problem: Ich habe das Minimum eingegeben: 10. Aber es geht noch VIEL kleiner. In der Konsole sind 50 Zeilen noch gut lesbar. Allerdings gibt es da keinen Fettdruck.)
Du sagst, die Schriftgrösse sei in den "Themes" vorgegeben. Vielleicht habe ich da etwas verpasst. Vielleicht fehlt mir da eine wichtige Information!!!!
Ich kenne nur die Umgebungseinstellungen. Da kann man keine Schriftgrösse Einstellen.
Ich habe sie sofort abgespeichert und das XML-File inspiziert. Es sind aber leider nur die Optionen erwähnt, die verändert wurden. Ich kenne also nicht alle Optionen dieser Datei.
Aber genau so etwas wie eine "Theme"-Datei suche ich.
Du sagst, die Schriftgrösse sei in den "Themes" vorgegeben. Vielleicht habe ich da etwas verpasst. Vielleicht fehlt mir da eine wichtige Information!!!!
Ich kenne nur die Umgebungseinstellungen. Da kann man keine Schriftgrösse Einstellen.
Ich habe sie sofort abgespeichert und das XML-File inspiziert. Es sind aber leider nur die Optionen erwähnt, die verändert wurden. Ich kenne also nicht alle Optionen dieser Datei.
Aber genau so etwas wie eine "Theme"-Datei suche ich.
Re: Kleinere Schrift
Hoppla!!!
Erst jetzt habe ich verstanden!!!
Du meinnst, dass Lazarus die Schriftgrösse von meinen Gnome-Desktop-Themes ubernähme?
Nein! Das ist nicht möglich. Bei mir ist keine Schrift über 8. Aber die Lazarus-Überschriften sind VIEL grösser (vielleicht 12 oder 14)
Erst jetzt habe ich verstanden!!!
Du meinnst, dass Lazarus die Schriftgrösse von meinen Gnome-Desktop-Themes ubernähme?
Nein! Das ist nicht möglich. Bei mir ist keine Schrift über 8. Aber die Lazarus-Überschriften sind VIEL grösser (vielleicht 12 oder 14)
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Kleinere Schrift
Warum das nicht ? Meines Wissens übernimmt Lazarus doch die entsprechenden Einstellungen vom Themen her wie Christian schon gesagt hat.Du meinnst, dass Lazarus die Schriftgrösse von meinen Gnome-Desktop-Themes ubernähme?
Meines wissens kann man die Titel Schrift nicht verändert. Legendlich die Größe im Editor.
Ich habe mal in einen anderen Thread es so verstanden das es möglich ist, eine locale Thmen Datei z.b. an Lazarus zu vergeben. Ob das stimm und wie das geht weiß ich nicht. Aber evtl. würde das dein Problem lösen. Weiß du wie ich meine ?
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Kleinere Schrift
Wie gesagt:
In meinen Einstellungen zum Desktop sind alle Schriften kleiner als 8.
Die Schrift von Lazarus (Menutitel: Hauptmenü) iat aber VIEL grösser.
Also kann die Grösse nicht von meinen Desktopeinstellungen stammen.
In meinen Einstellungen zum Desktop sind alle Schriften kleiner als 8.
Die Schrift von Lazarus (Menutitel: Hauptmenü) iat aber VIEL grösser.
Also kann die Grösse nicht von meinen Desktopeinstellungen stammen.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Kleinere Schrift
Hast du Lazarus als GTK1 oder GKT2 kompiliert ? und ist dein System GTk1 oder GKT2 ? das könnte ein hinweis sein.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Kleinere Schrift
Ich habe lazarus gar nicht kompiliert, sondern die deb pacckages lazarus-doc lazarus lazarus-source ïnstalliert
dpkg -s | grep gtk
fp-units-gtk 2.2.2-3 Free Pascal -- GTK+ 1.2 units
ii fp-units-gtk2 2.2.2-3 Free Pascal -- GTK+ 2.x units
ii gftp-gtk 2.0.18-17 X/GTK+ FTP client
ii gtk2-engines 1:2.14.3-2 theme engines for GTK+ 2.x
ii gtk2-engines-pixbuf 2.12.11-4 Pixbuf-based theme for GTK+ 2.x
ii gtkhtml3.14 3.18.3-1 HTML rendering/editing library - bonobo component binar
ii gtkhtml3.8 3.12.3-3 HTML rendering/editing library - bonobo component binar
ii libaiksaurusgtk-1.2-0c2a 1.2.1+dev-0.12-6 graphical interface to the Aiksaurus toolkit (library)
ii libgdk-pixbuf2 0.22.0-14 The GdkPixBuf image library, gtk+ 1.2 version
ii libgtk-vnc-1.0-0 0.3.8-2 A VNC viewer widget for GTK+ (runtime libraries)
ii libgtk1.2 1.2.10-18.1 The GIMP Toolkit set of widgets for X
ii libgtk1.2-common 1.2.10-18.1 Common files for the GTK+ library
ii libgtk1.2-dev 1.2.10-18.1 Development files for the GIMP Toolkit
ii libgtk2-perl 1:1.190-1 Perl interface to the 2.x series of the Gimp Toolkit li
ii libgtk2.0-0 2.12.11-4 The GTK+ graphical user interface library
ii libgtk2.0-bin 2.12.11-4 The programs for the GTK+ graphical user interface libr
ii libgtk2.0-cil 2.12.1-2 CLI binding for the GTK+ toolkit 2.12
ii libgtk2.0-common 2.12.11-4 Common files for the GTK+ graphical user interface libr
ii libgtk2.0-dev 2.12.11-4 Development files for the GTK+ library
ii libgtk2.0-doc 2.12.11-4 Documentation for the GTK+ graphical user interface lib
ii libgtkglext1 1.2.0-1 OpenGL Extension to GTK+ (shared libraries)
ii libgtkhtml2-0 2.11.1-2 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkhtml3.14-19 3.18.3-1 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkhtml3.16-cil 2.20.1-3 CLI binding for GtkHTML 3.16
ii libgtkhtml3.8-15 3.12.3-3 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkmathview0c2a 0.8.0-3 rendering engine for MathML documents
ii libgtkmm-2.4-1c2a 1:2.12.7-1 C++ wrappers for GTK+ 2.4 (shared libraries)
ii libgtksourceview-common 1.8.5-1 common files for the GTK+ syntax highlighting widget
ii libgtksourceview1.0-0 1.8.5-1 shared libraries for the GTK+ syntax highlighting widge
ii libgtksourceview2.0-0 2.2.2-1 shared libraries for the GTK+ syntax highlighting widge
ii libgtksourceview2.0-cil 0.12-1 CLI binding for the gtksourceview library
ii libgtksourceview2.0-common 2.2.2-1 common files for the GTK+ syntax highlighting widget
ii libgtkspell0 2.0.13-1+b1 a spell-checking addon for GTK's TextView widget
ii libswt3.2-gtk-gcj 3.2.2-6.1 Fast and rich GUI toolkit for Java, gtk2 (GCJ version)
ii libswt3.2-gtk-java 3.2.2-6.1 Fast and rich GUI toolkit for Java, gtk2 version
ii libswt3.2-gtk-jni 3.2.2-6.1 Platform dependent files for libswt3.2-gtk-java
ii libwxgtk2.6-0 2.6.3.2.2-3 wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ runtime)
ii libwxgtk2.8-0 2.8.7.1-1.1 wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ runtime)
ii libzlui-gtk 0.8.17-11 GTK+ interface module for ZLibrary
dpkg -s | grep gtk
fp-units-gtk 2.2.2-3 Free Pascal -- GTK+ 1.2 units
ii fp-units-gtk2 2.2.2-3 Free Pascal -- GTK+ 2.x units
ii gftp-gtk 2.0.18-17 X/GTK+ FTP client
ii gtk2-engines 1:2.14.3-2 theme engines for GTK+ 2.x
ii gtk2-engines-pixbuf 2.12.11-4 Pixbuf-based theme for GTK+ 2.x
ii gtkhtml3.14 3.18.3-1 HTML rendering/editing library - bonobo component binar
ii gtkhtml3.8 3.12.3-3 HTML rendering/editing library - bonobo component binar
ii libaiksaurusgtk-1.2-0c2a 1.2.1+dev-0.12-6 graphical interface to the Aiksaurus toolkit (library)
ii libgdk-pixbuf2 0.22.0-14 The GdkPixBuf image library, gtk+ 1.2 version
ii libgtk-vnc-1.0-0 0.3.8-2 A VNC viewer widget for GTK+ (runtime libraries)
ii libgtk1.2 1.2.10-18.1 The GIMP Toolkit set of widgets for X
ii libgtk1.2-common 1.2.10-18.1 Common files for the GTK+ library
ii libgtk1.2-dev 1.2.10-18.1 Development files for the GIMP Toolkit
ii libgtk2-perl 1:1.190-1 Perl interface to the 2.x series of the Gimp Toolkit li
ii libgtk2.0-0 2.12.11-4 The GTK+ graphical user interface library
ii libgtk2.0-bin 2.12.11-4 The programs for the GTK+ graphical user interface libr
ii libgtk2.0-cil 2.12.1-2 CLI binding for the GTK+ toolkit 2.12
ii libgtk2.0-common 2.12.11-4 Common files for the GTK+ graphical user interface libr
ii libgtk2.0-dev 2.12.11-4 Development files for the GTK+ library
ii libgtk2.0-doc 2.12.11-4 Documentation for the GTK+ graphical user interface lib
ii libgtkglext1 1.2.0-1 OpenGL Extension to GTK+ (shared libraries)
ii libgtkhtml2-0 2.11.1-2 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkhtml3.14-19 3.18.3-1 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkhtml3.16-cil 2.20.1-3 CLI binding for GtkHTML 3.16
ii libgtkhtml3.8-15 3.12.3-3 HTML rendering/editing library - runtime files
ii libgtkmathview0c2a 0.8.0-3 rendering engine for MathML documents
ii libgtkmm-2.4-1c2a 1:2.12.7-1 C++ wrappers for GTK+ 2.4 (shared libraries)
ii libgtksourceview-common 1.8.5-1 common files for the GTK+ syntax highlighting widget
ii libgtksourceview1.0-0 1.8.5-1 shared libraries for the GTK+ syntax highlighting widge
ii libgtksourceview2.0-0 2.2.2-1 shared libraries for the GTK+ syntax highlighting widge
ii libgtksourceview2.0-cil 0.12-1 CLI binding for the gtksourceview library
ii libgtksourceview2.0-common 2.2.2-1 common files for the GTK+ syntax highlighting widget
ii libgtkspell0 2.0.13-1+b1 a spell-checking addon for GTK's TextView widget
ii libswt3.2-gtk-gcj 3.2.2-6.1 Fast and rich GUI toolkit for Java, gtk2 (GCJ version)
ii libswt3.2-gtk-java 3.2.2-6.1 Fast and rich GUI toolkit for Java, gtk2 version
ii libswt3.2-gtk-jni 3.2.2-6.1 Platform dependent files for libswt3.2-gtk-java
ii libwxgtk2.6-0 2.6.3.2.2-3 wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ runtime)
ii libwxgtk2.8-0 2.8.7.1-1.1 wxWidgets Cross-platform C++ GUI toolkit (GTK+ runtime)
ii libzlui-gtk 0.8.17-11 GTK+ interface module for ZLibrary
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinere Schrift
Wenn du GTK1 hast, benötigst du eine angepasst gtkrc, welche die Schriftgröße einstellbar gestaltet.
Eventuell hilft dir die hier weiter:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=22247#p22247" onclick="window.open(this.href);return false;
(Piper hat Lazarus auch auf dem EEEPc: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=3&t=1944" onclick="window.open(this.href);return false;)
Alternative, kompilier dein Lazarus für GTK2, dann sieht es etwas schicker aus, und die Schrift ist in GTK2 kleiner bzw. sollte vom Theme übernohmen werden.
Eventuell hilft dir die hier weiter:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=22247#p22247" onclick="window.open(this.href);return false;
(Piper hat Lazarus auch auf dem EEEPc: http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?f=3&t=1944" onclick="window.open(this.href);return false;)
Alternative, kompilier dein Lazarus für GTK2, dann sieht es etwas schicker aus, und die Schrift ist in GTK2 kleiner bzw. sollte vom Theme übernohmen werden.
Johannes
Re: Kleinere Schrift
Das könnte es sein. Aber bevor ich mich in unnötige Arbeit stürze:
Du hast ja gesehen, dass gtk2 bei mir voll installiert ist.
Ist denn die neueste .deb Version von Lazarus wirklich für gtk1 kompiliert?
Kann man die lazarus.deb für gtk2 irgendwo herunterladen?
Du hast ja gesehen, dass gtk2 bei mir voll installiert ist.
Ist denn die neueste .deb Version von Lazarus wirklich für gtk1 kompiliert?
Kann man die lazarus.deb für gtk2 irgendwo herunterladen?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Kleinere Schrift
Starte Lazarus, gehe unter Werkzeuge\Lazarus neu erstellen und wähle GTK2 aus und drücke auf OK.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2809
- Registriert: Sa 9. Sep 2006, 18:05
- OS, Lazarus, FPC: Linux (L trunk FPC trunk)
- CPU-Target: 64Bit
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Kleinere Schrift
Genau. Eventuell brauchst du noch ein zwei -devel Pakete. Da hab ich die Liste jetzt nicht im Kopf. Ansonsten lebt das davon, das du Lazarus selbst erstellst
Musst du ja bspw. auch bei neuen Komponenten, die du installierst.
Ob dein Laz für GTK1 oder GTK2 ist, sollte man sehen, bzw. Info-Dialog steht gleub ich auch die entsprechende Version, die du hast.

Musst du ja bspw. auch bei neuen Komponenten, die du installierst.
Ob dein Laz für GTK1 oder GTK2 ist, sollte man sehen, bzw. Info-Dialog steht gleub ich auch die entsprechende Version, die du hast.
Johannes
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 7192
- Registriert: So 19. Nov 2006, 12:06
- OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 19.3
- CPU-Target: AMD
- Wohnort: Oldenburg(Oldenburg)
Re: Kleinere Schrift
Ja, sie steht da: i386-linux-gtk 2(beta)Ob dein Laz für GTK1 oder GTK2 ist, sollte man sehen, bzw. Info-Dialog steht gleub ich auch die entsprechende Version, die du hast.
MFG
Michael Springwald
Michael Springwald
Re: Kleinere Schrift
WOW!!!
Lazarus ist toll!!!
Jetzt ist die O berfläche richtig süss!!!!
Auch der Editor:
Courir 10pt ist noch mit 6 gut lesbar!!!
Da hat man einen guten Überblick!!!
Lazarus ist toll!!!
Jetzt ist die O berfläche richtig süss!!!!
Auch der Editor:
Courir 10pt ist noch mit 6 gut lesbar!!!
Da hat man einen guten Überblick!!!