theo hat geschrieben:Die Lib dynamisch laden. Dann kann man den genauen Pfad inkl. Dateiname angeben.
h2pas Option: -P
h2pas bringt mir nicht viel, wenn ich die Bibliothek selbst schreibe

, das mit dem dynamisch laden wär aber wohl eine Möglichkeit.
mse hat geschrieben:In MSEide sollte es funktionieren. 'Target'-'Environment'-'Environment variables'. Die Werte werden mittels "-gdb-set environment" an gdb übergeben. Vielleicht kannst du ein entsprechendes gdb Start-Script in Lazarus definieren?
Ich bin froh, wenn der Debugger funktioniert

Also ist das wohl eher eine Möglichkeit, wenn ich mal viel Zeit habe und willens bin, den Debugger auseinander zu nehmen.