Reader Error nach Update
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Reader Error nach Update
Ich habe eben Updates für FPC und Lazarus installiert. Das Projekt wird ohne Fehler kompiliert, aber bei Programmstart gibt es eine AV. Hauptfenster und ein paar andere Fenster werden erzeugt, erst mein Einstellungsdialog mit vielen Elementen will nicht mit "Error reading <Trackbar>.Position: Access violation." TB neu drauf pappen hilft nicht, lrs löschen ebenfalls nicht. Wenn ich debugge, komme ich bis TCustomForm.Create->InitResourceComponent(Self, TForm)->InitLazResourceComponent->Reader.ReadRootComponent(Instance); (LResources:3043). Kann ich irgendwas machen außer downgraden?
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Reader Error nach Update
Du könntest versuchen deine Formulare als Windows-Resource (funktioniert auch unter Linux) einzubinden und nicht wie bisher als Lazarus-Resource. Obs hilft, weiß ich nicht.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Reader Error nach Update
Was ist da anders als hier?
Code: Alles auswählen
initialization
{$I <name.lrs>}
end.
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Reader Error nach Update
{$I name.lrs} fügt eine Lazarus-Resource-Datei ($I -> Include) ein. Eine Lazarus-Resource-Datei ist ganz normaler Pascal-Quelltext, der aus der Unit LResources die Funktion LazarusResources.Add('<Formularname>,'FORMDATA',[<Inhalt der.lfm-Datei]); aufruft. Beim Erstellen eines Formulars, wird in der Liste LazarusResources nach dem entsprechendem Formular gesucht und ggf. geladen.
Die Windows-Resourcen werden mit {$R name.res} speichern die Daten in einem bestimmten Teil der Binärdatei; die Daten werden also nicht erst zur Laufzeit in einer Liste gespeichert. Damit Lazarus alles automatisch umstellt, musst du in den Projekt-Einstellungen unter Verschiedenes den Ressourcetyp auf FPC-Ressourcen umstellen. Auch wenn diese Art Windows-Ressourcen heißt, funktionieren sie mit dem FPC auch unter Linux einwandfrei.
Die Windows-Resourcen werden mit {$R name.res} speichern die Daten in einem bestimmten Teil der Binärdatei; die Daten werden also nicht erst zur Laufzeit in einer Liste gespeichert. Damit Lazarus alles automatisch umstellt, musst du in den Projekt-Einstellungen unter Verschiedenes den Ressourcetyp auf FPC-Ressourcen umstellen. Auch wenn diese Art Windows-Ressourcen heißt, funktionieren sie mit dem FPC auch unter Linux einwandfrei.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Reader Error nach Update
Gute Idee. Einfach den Schalter umlegen hat aber nicht geholfen. Muss ich die Includes irgendwie noch ändern? Vielleicht $R statt $I, wobei kein *.res für die Units erzeugt wurde.
-
- Beiträge: 768
- Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
- OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
- CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
- Kontaktdaten:
Re: Reader Error nach Update
Nach wiederholtem Hin- und Herverschieben der Trackbars geht es nun plötzlich wieder. Ein sehr elusives Phänomen 
