Also ich hab nen kleines Programm geschrieben und bekomme jetzt diesen Fehler:
Projekt pall raised exception class 'External: SIGSEGV'.
http://www5.pic-upload.de/03.10.10/nyyn5xwi98j6.png
Die Zeilen Rechts auf dem Bild auf die wird dann verwiesen wenn man das ganze im debugmude macht
[Frage] Projekt pall raised exception class ....
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
[Frage] Projekt pall raised exception class ....
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 2808
- Registriert: Fr 22. Sep 2006, 10:38
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus v2.0.10, FPC 3.2.0
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: [Frage] Projekt pall raised exception class ....
hallo Bauer,
Die Fehlermeldung bedeutet eine Speicherzugriffsverletzung. D.h. es wird auf einen nicht zugewiesenen Speicherbereich zugegriffen.
Die Abbildung ist zu wenig Aussagekräftig, um genauere Schlüsse zu ziehen. Du kannst aber mal in den Compiler-Einstellungen unter "Linken" ein Häckchen vor "Heaptrc-Unit verwenden" machen und das Programm neu kompilieren. Abschließend das Programm über die Konsole starten und den Fehler provozieren.
Die eingespannte heaptrc sorgt jetzt dafür, dass sehr hilfreiche Informationen zum Auffinden der Speicherzugriffsverletzung angezeigt werden. Für den Fall, dass du Probleme hast, die von der heaptrc ausgegebenen Informationen zu deuten, kannst Du sie hier posten.
Viele Grüße, euklid
Die Fehlermeldung bedeutet eine Speicherzugriffsverletzung. D.h. es wird auf einen nicht zugewiesenen Speicherbereich zugegriffen.
Die Abbildung ist zu wenig Aussagekräftig, um genauere Schlüsse zu ziehen. Du kannst aber mal in den Compiler-Einstellungen unter "Linken" ein Häckchen vor "Heaptrc-Unit verwenden" machen und das Programm neu kompilieren. Abschließend das Programm über die Konsole starten und den Fehler provozieren.
Die eingespannte heaptrc sorgt jetzt dafür, dass sehr hilfreiche Informationen zum Auffinden der Speicherzugriffsverletzung angezeigt werden. Für den Fall, dass du Probleme hast, die von der heaptrc ausgegebenen Informationen zu deuten, kannst Du sie hier posten.
Viele Grüße, euklid
-
- Lazarusforum e. V.
- Beiträge: 3178
- Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
- OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
- CPU-Target: 32bit x86 armhf
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: [Frage] Projekt pall raised exception class ....
Das kann man auf vielfältige weise tun, am einfachsten geht es über Pointer oder nicht initialisierte Objekte.Euklid hat geschrieben:Die Fehlermeldung bedeutet eine Speicherzugriffsverletzung. D.h. es wird auf einen nicht zugewiesenen Speicherbereich zugegriffen.
Wie sieht denn der CallStack aus (Ansicht -> Debuggerfenster -> Aufrufstack)? Dass TCustomForm.Show aufgerufen wurde und dann die AV auftritt, lässt für mich erstmal nur den Schluss zu, dass eine Variable vor der Verwendung nicht richtig initialisiert wurde.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: [Frage] Projekt pall raised exception class ....
also danke erstma für eure antworten aber es wurde jetzt gelöst indem wir ne neue Form gemacht haben. Buttons usw dort ähnlich angeordnet haben und den code übertragen haben. damit gehts. jetzt wird form 2 einfach nicht mehr benutzt.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me
-
- Beiträge: 144
- Registriert: So 22. Aug 2010, 16:06
- OS, Lazarus, FPC: Backtrack 5 RC4 - 64bit Gnome
- CPU-Target: 64bit
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: [Frage] Projekt pall raised exception class ....
Hört sich an als wäre einfach irgendwo ein Objekt umbenannt worden oder eine Methode entfernt worden.Bauer321 hat geschrieben:also danke erstma für eure antworten aber es wurde jetzt gelöst indem wir ne neue Form gemacht haben. Buttons usw dort ähnlich angeordnet haben und den code übertragen haben. damit gehts. jetzt wird form 2 einfach nicht mehr benutzt.
-
- Beiträge: 465
- Registriert: Sa 21. Aug 2010, 21:30
- OS, Lazarus, FPC: Windows 7 Ultimate (L 1.2.2 FPC 2.6.4 32-bit)
- CPU-Target: 64-Bit
- Wohnort: nahe Bremen
- Kontaktdaten:
Re: [Frage] Projekt pall raised exception class ....
jo hab ich auch gedacht also das war nen kumpel aus der schule und dem ist da wahrscheinlich versehentlich irgendwas passiert ka...Live hat geschrieben:Hört sich an als wäre einfach irgendwo ein Objekt umbenannt worden oder eine Methode entfernt worden.Bauer321 hat geschrieben:also danke erstma für eure antworten aber es wurde jetzt gelöst indem wir ne neue Form gemacht haben. Buttons usw dort ähnlich angeordnet haben und den code übertragen haben. damit gehts. jetzt wird form 2 einfach nicht mehr benutzt.
www.mcpatcher.net | www.hoeper.me