Standard Popup-Menü für Eingabefelder erweitern

Antworten
Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Standard Popup-Menü für Eingabefelder erweitern

Beitrag von Socke »

Hallo zusammen,

Seit Windows 7 besitzen verschiedene Eingabefelder (TMemo, TEdit) schon ohne Zutun eines Entwicklers ein Kontextmenü mit verschiedenen Standard-Aktionen (Kopieren, Einfügen, Unicode-Steuerzeichen, etc.).

Wenn ich jetzt mein eigenes Kontextmenü erstelle und dem Eingabefeld hinzufüge, ist das Windows-Menü natürlich weg. Gibt es da eine Möglichkeit das Original zu bearbeiten?
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: Standard Popup-Menü für Eingabefelder erweitern

Beitrag von Antrepolit »

Socke hat geschrieben:Hallo zusammen,

Seit Windows 7 besitzen verschiedene Eingabefelder (TMemo, TEdit) schon ohne Zutun eines Entwicklers ein Kontextmenü(...)
:lol:

Und auch schon seit Windows 98. So neu ist das also nicht mehr... :wink:
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Socke
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 3178
Registriert: Di 22. Jul 2008, 19:27
OS, Lazarus, FPC: Lazarus: SVN; FPC: svn; Win 10/Linux/Raspbian/openSUSE
CPU-Target: 32bit x86 armhf
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Standard Popup-Menü für Eingabefelder erweitern

Beitrag von Socke »

Antrepolit hat geschrieben:Und auch schon seit Windows 98. So neu ist das also nicht mehr... :wink:
Ist mir gar nicht aufgefallen?! Könnte daran liegen dass ich für längere Zeit hauptsächlich Debian GNU/Linux verwendet habe und erst in letzter Zeit wieder vermehrt zu Windows greife.

Durch diese Feststellung ist das Problem weiterhin zur Jagd freigegeben.
MfG Socke
Ein Gedicht braucht keinen Reim//Ich pack’ hier trotzdem einen rein

Antworten