ich habe hier eine Unit gebastelt, in der ich via Synaser Daten weg schicke und dann auf Antworten warte das mache ich in etwa so :
Code: Alles auswählen
 
    // Wir warten auf ein C als Trigger für den Übertragungsstart
    timeout := gettickcount;
    bool := true;
    While bool Do Begin
      res := ReadBytes(10);
      While (res = Nil) And (GetTickCount < timeout + MaxWaitForAnswerTime) Do Begin
        res := ReadBytes(10);
      End;
      If assigned(res) Then Begin
        If res[0] = ord('C') Then Begin
          bool := false;
        End;
      End
      Else Begin
        Writeln('Error device is not in program mode or not responding.');
        ExitCode := 1;
        exit;
      End;
    End;
 
 Aus einer Normalen Anwendung heraus funktioniert der Code 1a, aber in den Konsolenanwendungen gibts den GetTickCount befehl nicht, da dieser ja in lclintf.pas sitzt und ich diese wiederrum nicht in einer Konsolenanwendung habe.
Mit welcher Variante kann man denn in einer Konsolenanwendung Zeitpunkte messen ?
Oder bleibt mir nichts anderes Übrig als meine Readbytes Routine entsprechend um zu schreiben, dass ich das GettickCount komplett ausbauen kann ?
Gruß
Corpsman


 Verein
Verein 
 Links
Links Suche
Suche