Fehlermeldung mit MHTMLV

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Antworten
Paulifan1000
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 20:23
OS, Lazarus, FPC: Windows 10, L 1.4.4 FPC 2.6.4
CPU-Target: 32Bit 64Bit
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von Paulifan1000 »

Guten Abend,
Ich habe folgendes Problem

Code: Alles auswählen

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
var str:string;
  sl:Tstringlist;
begin
  if changelog.Top<0 then Changelog.Top:=8
  else Changelog.Top:=-1000;
  if httpgettext('http://minecontrol.funpic.de/changelog.html',sl)
  then
  str:=sl.Text
  else
  str:='<center>Error: Changelog konnte nicht geladen werden!</center>';
  Changelog.LoadFromString(str);
  end;                                       
Sobald wir den Button3 Drücken (Er soll ein MyHTMLViewer Fenster anzeigen) kommt eine Fehlermeldung....

Ich und Komoluna können den Fehler nicht finden
Danke für eure Hilfe im Vorraus

PF1000 und Komoluna
Sei immer du selbst
Ausser du kannst ein Einhorn sein
Dann sei ein Einhorn

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 11004
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von theo »

Die StringList "sl" createn wäre z.B. eine Idee. Was "changelog" ist weiss man auch nicht, und wie der Fehler heisst ebensowenig.

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von Komoluna »

1. Stimmt, das habe ich vergessen... (der Code stammt von mir)

2.

Code: Alles auswählen

Changelog: TMyHTMLViewer;
TMyHTMLViewer ist ein TIpHTMLPanel was um die functionen:

Code: Alles auswählen

 
function loadfromstream(stream:TStream):boolean;
function loadfromfile(path:string):boolean;
function loadfromstring(atext:string):boolean;
 
und einiges mehr erweitert

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Christian
Beiträge: 6079
Registriert: Do 21. Sep 2006, 07:51
OS, Lazarus, FPC: iWinux (L 1.x.xy FPC 2.y.z)
CPU-Target: AVR,ARM,x86(-64)
Wohnort: Dessau
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von Christian »

TIPHTMLPanel hat ja diese Funktionen extra nicht, damit es egal ist welche Quelle das anzuzeigende HTML hat.
Deshalb gibts dann ja TIPFileDataProvider.
Hat den selben Charme wie DataSource z.b.
W.m.k.A.h.e.m.F.h. -> http://www.gidf.de/

Paulifan1000
Beiträge: 42
Registriert: Mo 27. Aug 2012, 20:23
OS, Lazarus, FPC: Windows 10, L 1.4.4 FPC 2.6.4
CPU-Target: 32Bit 64Bit
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von Paulifan1000 »

Ich hatte es ohne Internet schon am Laufen. jedoch bei Internetverbindung kommst diese Meldung wieder.

Press okay to risk Data corruption
Press abort to kill the Program
Sei immer du selbst
Ausser du kannst ein Einhorn sein
Dann sei ein Einhorn

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Fehlermeldung mit MHTMLV

Beitrag von Komoluna »

Hallo Paulifan1000
wir haben vergessen:

Code: Alles auswählen

 
sl:=TStringlist.Create;
...
str:=sl.Text;
...
sl.destroy;
 
(Das projekt ist eine kooperation zwischen mir und Paulifan...
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Antworten