Generics.Collections einbinden
Generics.Collections einbinden
Hallo Gemeinde
Ich versuche seit Stunden das Paket Generics.Collections in Lazarus ein zu binden.
In den Projekteinstellungen habe ich den Pfad zu Paket eingetrage eingetragen.
Es klappt nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal
Ich versuche seit Stunden das Paket Generics.Collections in Lazarus ein zu binden.
In den Projekteinstellungen habe ich den Pfad zu Paket eingetrage eingetragen.
Es klappt nicht.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke schon mal
Re: Generics.Collections einbinden
Habe es eben mal probiert. Scheint erstmal zu funktionieren.
Zuerst benötigst du eine FPC-Version nicht älter als Trunk rev. 30239 siehe http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... ic=20965.0
Wenn du dir ein Lazarus auf dieser FPC-Version gebaut hast, kannst du dir die Generics.Collections von hier https://github.com/dathox/generics.collections herunterladen
Dann einfach ein Beispiel starten (zuvor noch den Pfad zu den Bibliotheken zum Projekt hinzufügen und starten - z.B. einfach eine Bibliothek öffnen und zum Projekt hinzufügen, dann wird der Pfad auch hinzugefügt)
Die Generics sind aber in noch im Entwicklungsstadium (das Lazarus Ableger Projekt FreeSparta wird wohl nicht weiter verfolgt und versucht nun in Lazarus einzubinden (mit einigen Anlaufschwierigkeiten)).
Zuerst benötigst du eine FPC-Version nicht älter als Trunk rev. 30239 siehe http://forum.lazarus.freepascal.org/ind ... ic=20965.0
Wenn du dir ein Lazarus auf dieser FPC-Version gebaut hast, kannst du dir die Generics.Collections von hier https://github.com/dathox/generics.collections herunterladen
Dann einfach ein Beispiel starten (zuvor noch den Pfad zu den Bibliotheken zum Projekt hinzufügen und starten - z.B. einfach eine Bibliothek öffnen und zum Projekt hinzufügen, dann wird der Pfad auch hinzugefügt)
Die Generics sind aber in noch im Entwicklungsstadium (das Lazarus Ableger Projekt FreeSparta wird wohl nicht weiter verfolgt und versucht nun in Lazarus einzubinden (mit einigen Anlaufschwierigkeiten)).
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Generics.Collections einbinden
Hallo Michl.
Danke für die Antwort. Ich hab hier Lazarus 1.2.6, FPC 2.6.4 SVN 46529, das sollte neu genug sein
Nach weiteren Versuche komme ich langsam zu der Erkenntnis, das Lazarus oder FPC nicht mit den Punkten in den Namen klarkommt. Die Dateien lassen sich zwar über einen Mausklick öffnen, jedoch gibt es immer die Fehlermeldung, "Can not find Generics", ohne den entsprechenden Zusatz (zB Collections). Nachdem ich alle Punkte mal entfernt hab, fand er die Dateien.
Danach fing er an über diverse Schalter zu meckern zB "helper for...", obwohl es laut Wiki gehen sollte. Ist schon etwas frustrierend...
MfG
Danke für die Antwort. Ich hab hier Lazarus 1.2.6, FPC 2.6.4 SVN 46529, das sollte neu genug sein

Nach weiteren Versuche komme ich langsam zu der Erkenntnis, das Lazarus oder FPC nicht mit den Punkten in den Namen klarkommt. Die Dateien lassen sich zwar über einen Mausklick öffnen, jedoch gibt es immer die Fehlermeldung, "Can not find Generics", ohne den entsprechenden Zusatz (zB Collections). Nachdem ich alle Punkte mal entfernt hab, fand er die Dateien.
Danach fing er an über diverse Schalter zu meckern zB "helper for...", obwohl es laut Wiki gehen sollte. Ist schon etwas frustrierend...
MfG
Re: Generics.Collections einbinden
Leider nein, dazu benötigst du die FPC-Trunc-Version!HarryMudd hat geschrieben:Ich hab hier Lazarus 1.2.6, FPC 2.6.4 SVN 46529, das sollte neu genug sein
Weisst du, wie man diese erstellt? Siehe: http://wiki.lazarus.freepascal.org/Getting_Lazarus/de
Unter Win7 32bit Lazarus könnte ich dir auch meine create.bat geben, mit der ist es dann relativ einfach zu bewerkstelligen.
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Generics.Collections einbinden
Aha.
Ich dachte die Offiziellen Versionen wären immer das aktuelle...
Ich hab vor kurzem mal "TortoiseSVN Client" probiert, aber da das alles auf Englisch ist hab ich leider ein paar Probleme damit
Und auch mit dem deutschen Sprachpaket wurde ich daraus nicht schlauer.
Gibt es dafür vielleicht einen Guide?
MfG
Ich dachte die Offiziellen Versionen wären immer das aktuelle...
Ich hab vor kurzem mal "TortoiseSVN Client" probiert, aber da das alles auf Englisch ist hab ich leider ein paar Probleme damit

Und auch mit dem deutschen Sprachpaket wurde ich daraus nicht schlauer.
Gibt es dafür vielleicht einen Guide?
MfG
Re: Generics.Collections einbinden
Wie gesagt für Windows hatte ich hier:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=68169#p68169
bzw.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72725#p72725
mal meinen zum Ziel führenden Weg dargestellt.
Vielleicht hilfts dir ja?!
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=68169#p68169
bzw.
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=72725#p72725
mal meinen zum Ziel führenden Weg dargestellt.
Vielleicht hilfts dir ja?!
Code: Alles auswählen
type
TLiveSelection = (lsMoney, lsChilds, lsTime);
TLive = Array[0..1] of TLiveSelection;
Re: Generics.Collections einbinden
Hallo Michl,
ich bin jetzt einen Schritt weiter
Bin gerade dabei eine zweite Version über SVN ans laufen zu bringen. Mal sehen on es klappt...
Schon mal danke für die Infos, wäre ohne deine Hilfe nicht möglich gewesen :/
MfG
ich bin jetzt einen Schritt weiter

Bin gerade dabei eine zweite Version über SVN ans laufen zu bringen. Mal sehen on es klappt...
Schon mal danke für die Infos, wäre ohne deine Hilfe nicht möglich gewesen :/
MfG
Re: Generics.Collections einbinden
Hallo Michl,
jetzt hab ich 2 Versionen Lazarus und mit der SVN klappt es.
Vielen Dank für die Unterstützung.
MfG
jetzt hab ich 2 Versionen Lazarus und mit der SVN klappt es.
Vielen Dank für die Unterstützung.
MfG