
vorerst: ich habe hauptsächlich nur mit Delphi Erfahrung, damit würde ich sagen auch relativ gut aber Lazarus ist für mich noch ein bisschen Neuland.
Nun meine Situation: ich will eine Server-Application auf einem Raspberry laufen lassen, geht leider nicht mit Delphi
daher möchte ich Lazarus benutzen, der Server soll u.a. als Mid-Server fungieren und mehrere Clients sollen mit ihm gleichzeitig
kommunizieren. In Delphi konnte man das mit "DataSnap" lösen, dieser hat automatisch die einzelnen Clients auf Threads aufgeteilt.
Hier stellt sich meine Problematik: Wie sollte ich vorgehen die Clients auf Threads aufzuteilen (dynamisch) damit keine Kollisionen auftreten? Habe da leider echt 0 Ahnung wie ich anfangen soll

Falls es schon Foreneinträge geben sollte die mir hier vllt helfen, bitte gerne Weiterverlinken!

Danke im Voraus und schönes Wochenende!
-Eugeene