Unit nicht gefunden: SysUtils

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
Janalina
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:38

Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von Janalina »

Hallo,
Stellt euch mal eine vollkommene Anfängerin vor, die seit drei Stunden versucht herauszufinden, warum diese Unit nicht gefunden werden kann. Hi, das bin ich.

Ich habe vor langer langer Zeit mal mit Lazarus ein wenig heurmgespielt und wollte mich wieder reinarbeiten. Jetzt fällt mir allerdings wieder auf, dass ich keine Ahnung von Computern habe, wie mir scheint. Mein System ist Linux Ubuntu und ich habe Lazarus und die zugehörige FPC IDE über das Softwarecenter installiert. Bin jetzt nicht weit gekommen, weil schon beim zweiten Tutorialschritt, dem Hinzufügen eines Ereignisses bei OnClick die Fehlermeldung kam:

unit1.pas(8,20) Error: Unit nicht gefunden: SysUtils

Was, warum? Wie löse ich das? Ich weiß leider nicht mal, wie ich die Unit finde, finde nur die Compilereinstellungen und nicht den Compiler selbst - kurz ich bin verloren.
unit Unit1;

{$mode objfpc}{$H+}

interface

uses
Classes, SysUtils, FileUtil, Forms, Controls, Graphics, Dialogs, StdCtrls;

type

{ TForm1 }

TForm1 = class(TForm)
Button1: TButton;
private
{ private declarations }
public
{ public declarations }
end;

var
Form1: TForm1;

implementation

{$R *.lfm}

end.
Und so ganz nebenbei, wie füge ich hier ordentlich den Quelltext ein?

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von Komoluna »

mit Linux kenn ich mich jetzt nicht so aus, aber zum Code:
Über dem Bearbeitungsfeld findest du eine Box "Highlighter". Da wählst du dann Freepascal/Lazarus aus.

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Janalina
Beiträge: 2
Registriert: Mo 31. Aug 2015, 14:38

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von Janalina »

Danke schonmal dafür :D

Komoluna
Beiträge: 565
Registriert: So 26. Aug 2012, 09:03
OS, Lazarus, FPC: Windows(10), Linux(Arch)
CPU-Target: 64Bit

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von Komoluna »

Man kann Beiträge übrigens auch editieren :wink:

MFG

Komoluna
Programmer: A device to convert coffee into software.

Rekursion: siehe Rekursion.

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6945
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von af0815 »

Wenn du ein komplett neues Projekt erstellst, speicherst und kompilierts, geht das ?

Wenn nicht, kontrolliere mal die Einstellungen:

Tools>Options dort unter Files das FPC Source directory kontrollieren ob das stimmt und auf die Sourcen vom fpc zeigt. Nicht das das fehlt oder die Installation den Ort verbockt hat.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

wennerer
Beiträge: 633
Registriert: Di 19. Mai 2015, 20:05
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 20 Cinnamon,Lazarus 2.2.6 (rev lazarus_2_2_6) FPC 3.2.2 x86_64-linux-
CPU-Target: x86_64-linux-gtk2

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von wennerer »

Hallo,
bin auch nur Laie aber probiermal was af0815 schreibt. Du hast auf jedenfall die Unit SysUtils unter uses eingebunden somit liegt es nicht am Quelltext sondern an deinem System. Hast du den FPC richtig installiert? Bei mir ist die Unit unter /usr/lib/fpc/2.6.2/units/i386-linux/rtl zu finden. Ich benutze auch Ubuntu (14.04) und hab Lazarus übers Terminal installert (FPC wird hier gleich mit runtergeladen). Hat alles ohne Probleme funktioniert.
Viele Grüße

creed steiger
Beiträge: 958
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 22:56

Re: Unit nicht gefunden: SysUtils

Beitrag von creed steiger »

Probier mal die FAQ

http://wiki.freepascal.org/Unit_not_fou ... d_units/de

Mal davon abgesehen hole ich mir FPC über den Paketmanager aber Lazarus lade ich als Zip ins Verzeichnis meiner Wahl, entpacke es und bau es selber mit make clean all

Antworten