m.fuchs hat geschrieben:Ich glaube du solltest Fremdworte erstmal googeln bevor du sie benutzt.
Anscheinend verstehst du das Wort nicht, da kann ich aber nichts dafür. Die Unterstellung, aus meiner Sicht würden Programmiersprachen dazu dienen, ab und zu einen Zweizeiler zu zeigen, aber niemals ein tatsächliches Projekt, ist reinste Demagogie: Du verzerrst ganz bewusst meine Aussagen mit der Absicht, sie zu diskreditieren.
m.fuchs hat geschrieben: Du hast rumgejammert
Nein, ich habe auch nicht den geringsten Grund zu jammern. Ich habe dir widersprochen. Widerspruch als jammern zu bezeichnen, ist übrigens wieder demagogisch.
m.fuchs hat geschrieben:dass ich nicht exakt auf deine zwei Zeilen eingehe sondern einen Praxisbezug herum konstruiere.
Das Beispiel habe ich in einem Thread gebracht, in dem es um Sprachfeatures und Pascal-Syntax ging, nicht um "Auslagern in Prozeduren". Das war in dem Thread überhaupt nicht das Thema. Wenn du über Syntax redest, ist ein "darum herum konstruierter Praxisbezug" irrelevant.
Und für eine Diskussion des syntaktischen Konstrukts ist im übrigen auch völlig irrelevant, ob diese zwei Zeilen Teil eines größeren Unterprogramms sind oder, ganz deinen Vorstellungen entsprechend, in eine separate Funktion ausgelagert werden. Dein Einwurf war an der Stelle eigentlich völlig off topic.
pluto hat geschrieben:Der eine meinte, es wird zu unübersichtlich,
Genau, darum geht es. Wenn man das Auslagern übertreibt, wird es unübersichtlich.
Wenn man einen Zeitungsartikel liest, dann erwartet man, dass der in vernünftige Absätze gegliedert ist. Wenn aber JEDER Satz ein eigener Absatz ist, dann konterkariert das das Ziel, durch sinnvolle Absatzbildung den Text zu strukturieren.
pluto hat geschrieben:
Der Code muss so geschrieben sein, dass man ohne viel Nachzudenken ihn versteht. Da helfen immer kleine Kommentare. Jedoch auch wieder: Weniger ist mehr, also bitte keine Romane in den Code schreiben.
Dem würde ich fast ohne Einschränkungen zustimmen. Die Einschränkung bezieht sich auf das kleine Wort "man": Ein Programmierer, der die Sprache kennt, sollte den Code ohne Problem lesen und verstehen können. Code muss aber m.E. nicht so geschrieben sein, dass meine Freundin, die von Pascal keine Ahnung hat, glaubt, zu verstehen, was da passiert.