[gelöst] FPC 3.3.1

Für Fragen zur Programmiersprache auf welcher Lazarus aufbaut
Warf
Beiträge: 2149
Registriert: Di 23. Sep 2014, 17:46
OS, Lazarus, FPC: Win10 | Linux
CPU-Target: x86_64

Re: FPC 3.3.1

Beitrag von Warf »

wp_xyz hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 11:31 Genau. Ich würde nie ein Projekt auf der Basis von FPC/trunk aufsetzen. Jedes neues Feature dort kann jederzeit wieder verschwinden, wenn es sich als Sackgasse erweist!
Mal ganz davon abgesehen das die Features die drin sind oftmals noch recht buggy sind. Z.B. werden ja oft Anonymous Functions (wobei was eigentlich damit oft gemeint ist sind Function References und capturing) als Grund genannt Trunk zu verwenden, wo es nach wie vor immernoch einen Haufen offener Issues zu bugs gibt.

Eigentlich ist Trunk installieren zu können ein guter litmus Test ob man Trunk wirklich benutzen sollte. Wenn man nicht genug über FPC distributionen weis um sich eine aufzusetzen ist man vermutlich auch nicht erfahren genug um mit den Problemen die sich aus Trunk ergeben umgehen zu können

Benutzeravatar
juelin
Beiträge: 297
Registriert: Sa 24. Jul 2021, 18:03
OS, Lazarus, FPC: Linux Ubuntu 22. Windows 10 Delphi 11.3 (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Mannheim

Re: [gelöst] FPC 3.3.1

Beitrag von juelin »

Nachtrag
Als ich compelieren wollte merkerte der Compiler das fehlende File fpc.exe an.
Habe dann alle Verzeichnisse und Files aus fpcupdeluxe/fpc nach
fpcupdeluxe/lazarus/fpc/3.3.1/ kopiert.
Dann lief es.
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
af0815
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 6857
Registriert: So 7. Jan 2007, 10:20
OS, Lazarus, FPC: FPC fixes Lazarus fixes per fpcupdeluxe (win,linux,raspi)
CPU-Target: 32Bit (64Bit)
Wohnort: Burgenland
Kontaktdaten:

Re: [gelöst] FPC 3.3.1

Beitrag von af0815 »

juelin hat geschrieben: Mo 2. Jun 2025, 16:57 Nachtrag
Als ich compelieren wollte merkerte der Compiler das fehlende File fpc.exe an.
Habe dann alle Verzeichnisse und Files aus fpcupdeluxe/fpc nach
fpcupdeluxe/lazarus/fpc/3.3.1/ kopiert.
Dann lief es.
Gruß
Jürgen
Wenn man das machen muss, so ist in den Einstellungen von Lazarus was verkonfiguriert. Das Umkopieren oder verschieben von Dateien ist nicht normal. In den Einstellungen von Lazarus einmal prüfen ob dort die richtigen Pfade für den FPC und die FPCSourcen eingetragen sind.
Nochmals, das ist nicht normal. Bei FPCupdeluxe sind FPC, FPCSourcen und Lazarus absichtlich in verschiedenen Verzeichnissen untergebracht. Nur bei fertigen Installationspaketen befindet sich der FPC innerhalb von Lazarus. Also muss was schiefgelaufen sein.
Blöd kann man ruhig sein, nur zu Helfen muss man sich wissen (oder nachsehen in LazInfos/LazSnippets).

Antworten