Moin,
mit welchen Mitteln wird eigentlich für das Forum geworben?
- Verlinken alle das Forum auf Ihren eignen Homepages?
- Gibt es Werbung in Zeitschriften?
- Aufkleber mit Schriftzug und QR-Code für die URL?
Wie wäre es mit Irgendwelchen Onlne-Einsteiger-Kursen oder so?
Gruß HEiko
			
			
									
									Werbung für das Forum
- kralle
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 1266
 - Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
 - OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
 - CPU-Target: 64Bit
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
Werbung für das Forum
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
						FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- Niesi
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 645
 - Registriert: So 26. Jun 2016, 19:44
 - OS, Lazarus, FPC: Linux Mint Cinnamon, Laz 4.3 Fpc 3.2.3 und allerlei mit FpcUpDeLuxe
 - Kontaktdaten:
 
Re: Werbung für das Forum
Hallo Kralle,
bin dabei - mein Vorschlag:
Lazarus-Programmierwettbewerbe für Kids. Es müssen nicht gleich Wahnsinnspreise sein, evtl. lassen sich Sponsoren finden ...
			
			
									
									bin dabei - mein Vorschlag:
Lazarus-Programmierwettbewerbe für Kids. Es müssen nicht gleich Wahnsinnspreise sein, evtl. lassen sich Sponsoren finden ...
Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn es geteilt wird ...
						Re: Werbung für das Forum
Hallo
Wie viel wird von einem Sponsor benötigt? Vielleicht gibt es einen Sponsor, der bereit ist, im Austausch für seine Werbung zu sponsern casino spiele frei spielen
			
			
													Wie viel wird von einem Sponsor benötigt? Vielleicht gibt es einen Sponsor, der bereit ist, im Austausch für seine Werbung zu sponsern casino spiele frei spielen
					Zuletzt geändert von marque am Di 29. Dez 2020, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						- kralle
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 1266
 - Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
 - OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
 - CPU-Target: 64Bit
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
Re: Werbung für das Forum
Moin,
Wenn wir zu viele Werbebanner einplanen, sind die Leute schneller wieder von der Seite verschwunden, als man "Lazarusforum" sagen kann.
Außerdem, wenn das Banner platziert ist, wer kontrolliert täglich, ob die Werbung im Banner wirklich in unserem Interesse ist?
Gruß
Heiko
			
			
									
									Wo aber, wollen wir die Werbung auf der Internetseite platzieren?Vielleicht gibt es einen Sponsor, der bereit ist, im Austausch für seine Werbung zu sponsern
Wenn wir zu viele Werbebanner einplanen, sind die Leute schneller wieder von der Seite verschwunden, als man "Lazarusforum" sagen kann.
Außerdem, wenn das Banner platziert ist, wer kontrolliert täglich, ob die Werbung im Banner wirklich in unserem Interesse ist?
Gruß
Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
						FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- kralle
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 1266
 - Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
 - OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
 - CPU-Target: 64Bit
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
Re: Werbung für das Forum
Moin,
eine Idee wäre noch Lernvideos zu bestimmten Fragestellungen zu erstellen, diese mit einem einheitlichen "Lazarusforum"-Vor- und Abspann zu versehen und auf Youtube und Co zu platzieren. Hier könnte man im Abspann sogar Werbung platzieren (wenn es nicht gegen z.B. Youtube-Regeln verstößt).
Für solche Videos, könnte man z.B. einen eignen Channel einrichten.
Gruß Heiko
			
			
									
									eine Idee wäre noch Lernvideos zu bestimmten Fragestellungen zu erstellen, diese mit einem einheitlichen "Lazarusforum"-Vor- und Abspann zu versehen und auf Youtube und Co zu platzieren. Hier könnte man im Abspann sogar Werbung platzieren (wenn es nicht gegen z.B. Youtube-Regeln verstößt).
Für solche Videos, könnte man z.B. einen eignen Channel einrichten.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
						FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
- m.fuchs
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 2855
 - Registriert: Fr 22. Sep 2006, 19:32
 - OS, Lazarus, FPC: Winux (Lazarus 2.0.10, FPC 3.2.0)
 - CPU-Target: x86, x64, arm
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Re: Werbung für das Forum
Das ist alles schon in der Arbeit. Planungen für mehr Öffentlichkeitsarbeit und weitere Angebote werden im Verein bereits diskutiert.
Wer da gerne mitbestimmen möchte ist herzlich eingeladen Mitglied zu werden.
Die Frage nach den Sponsoren stellt sich aber auch erst, wenn klar ist was gemacht und was gebraucht wird.
			
			
									
									Wer da gerne mitbestimmen möchte ist herzlich eingeladen Mitglied zu werden.
Die Frage nach den Sponsoren stellt sich aber auch erst, wenn klar ist was gemacht und was gebraucht wird.
0118999881999119725-3
Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
						Software, Bibliotheken, Vorträge und mehr: https://www.ypa-software.de
- kralle
 - Lazarusforum e. V.
 - Beiträge: 1266
 - Registriert: Mi 17. Mär 2010, 14:50
 - OS, Lazarus, FPC: Manjaro Linux, Mint und Windows 10 ,Lazarus 4.99, FPC-Version: 3.3.1
 - CPU-Target: 64Bit
 - Wohnort: Bremerhaven
 - Kontaktdaten:
 
Re: Werbung für das Forum
Hallo Michael,
Gruß Heiko
			
			
									
									Also, im Mitgliederbereich habe ich dazu keinen Thread dazu gefunden.m.fuchs hat geschrieben: Mi 23. Dez 2020, 15:17 Das ist alles schon in der Arbeit. Planungen für mehr Öffentlichkeitsarbeit und weitere Angebote werden im Verein bereits diskutiert.
Gruß Heiko
OS: MX Linux, Linux Mint und Windows 10
FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1
						FPC-Version: 3.3.1 , Lazarus 3.99
+ Delphi XE7SP1