fpHttpApp umstellen für IIS

Für Fragen von Einsteigern und Programmieranfängern...
Antworten
icho2099
Beiträge: 49
Registriert: Fr 21. Feb 2020, 19:17
OS, Lazarus, FPC: Win10/64
CPU-Target: 64 Bit
Wohnort: Osterholz-Scharmbeck

fpHttpApp umstellen für IIS

Beitrag von icho2099 »

Hallo,
ich habe eine Anwendung mit fpHttpApp. Das Grundgerüst funktioniert:

Code: Alles auswählen

uses
    sysutils
  , fpHttpApp
  , httpdefs
  , httproute 
  ;
  
Procedure DoKill(Req: TRequest; Resp: TResponse);
begin
  Resp.Content := 'server down';
  Application.Terminate;
end;

begin
  HTTPRouter.RegisterRoute('kill'        , @DoKill);    
  
  
  Application.Title    := 'XYZ';
  Application.Port     := webPort;
  Application.Threaded := True;
  Application.Initialize;
  Application.Run;   
end.  
Es gibt weitere registrierte Routen und dazugehörige Funktionen, soweit läuft das zufriedenstellend.
Aber nun soll das keine eigenständige App mehr sein sondern in einem MS IIS laufen.
Da fehlt mir aber jedwede Erfahrung und Praxis.
Was nimmt man da, CGI Application, oder Fast CGI Application? Apache Module wohl eher nicht, oder?

Und kann man dann die bestehenden Funktionen weiterhin verwenden oder muss man alles neu machen?
Würde mich über ein paar praktische Tipps sehr freuen.

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10934
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Beitrag von theo »

Das habe ich vor gefühlt 100 Jahren mal gemacht. Vielleicht hilft dir das:
https://www.gocher.me/ISAPI

Vielleicht macht man das jetzt nicht mehr so, k.A.
IIS benutze ich schon länger nicht mehr.

Mathias
Beiträge: 6972
Registriert: Do 2. Jan 2014, 17:21
OS, Lazarus, FPC: Linux (die neusten Trunk)
CPU-Target: 64Bit
Wohnort: Schweiz

Re: fpHttpApp umstellen für IIS

Beitrag von Mathias »

Ist ISAPI etwas ähnliche wie microhttpd ?
Mit Lazarus sehe ich grün
Mit Java und C/C++ sehe ich rot

Antworten