MAC hat geschrieben:muss man eigentlich die Memo mit der Stringlist synchronisieren ?
Oder reicht es auch die StringList mit der Memo zu synchronisieren.
Man einmal am anfang des Programms
Stringlist1 := Memo1.Lines.
Nützt mir leider auch nichts, ich habe ja mehrere StringList mit unterschiedlichem Inhalt die je nach Auswahl angezeigt werden sollen.
Ich mache mir da jetzt auch nicht so eine Platte, die Kopiererei hat bisher noch keinen sichtbaren Geschwindigkeitsverlust zufolge gehabt. Bei einer Anwendung die hauptsächlich auf die Eingaben des menschlichen Benutzers wartet ist das auch nicht kritisch.
Eclipticon hat geschrieben:Hmmm ... ich koennt aber vielleicht diese Zuweisung durchfuehren, sobald das Memo existiert ... aber was passiert dann mit der urspruenglichen Instanz der StringList? Und was, wenn ich das Memo wieder zerstoere?
Wenn du die StringList vorher schon erzeugt hast, geht diese Instanz nach der Zuweisung ins Nirvana und bleibt dann unerreichbar liegen.
Nach Zerstörung des Memos zeigt StringList1 auf den nicht mehr existierenden Speicherbereich von Memo1.FLines. Alles nicht so schön.
Ist denn das Kopieren bei dir so schlimm?
mfg
Micha