TSaveDialog

Für Fehler in Lazarus, um diese von anderen verifizieren zu lassen.
Antworten
Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

TSaveDialog

Beitrag von Heinrich Wolf »

Hallo,

SaveDialog.Execute liefert mir unter Windows False ohne Grund. Dazu kommt ein Dialog "File is not writable", obwohl ich das Schreibrecht habe. Der Fehler tritt in vielen, aber nicht allen Ordnern auf und nur wenn in den SaveDialog.Options ofNoReadOnlyReturn gesetzt ist. Unter Delphi und Lazarus für Linux tritt der Fehler nicht auf. Ich hab auf Windows XP SP3 Lazarus 1.1 (svn 37006) und fpc 2.7.1 (svn 21013). Auf Fedora 14 Linux hab ich Lazarus 1.1 (svn 37011) und fpc 2.7.1 (svn 21018). Tritt der Fehler auch bei anderen svn Revisionen auf?

Gruß
Heiner
Dateianhänge
testprojekt.zip
(2.06 KiB) 102-mal heruntergeladen

Heinrich Wolf
Beiträge: 323
Registriert: Di 12. Apr 2011, 13:21
OS, Lazarus, FPC: WinXP + VMWare Player mit Fedora14, L 1.1, FPC 2.7.1
CPU-Target: 1core 1,8GHz 32Bit
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: TSaveDialog

Beitrag von Heinrich Wolf »

Hmm.

Ich hab ein svn up gemacht. Mit fpc svn 21942 und Lazarus svn 37987 tritt der Fehler immer noch auf. Wie ist das mit Lazarus 0.9.31?

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10988
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: TSaveDialog

Beitrag von theo »

http://bugs.freepascal.org/view.php?id=21430" onclick="window.open(this.href);return false;

Antrepolit
Beiträge: 340
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:57
OS, Lazarus, FPC: Winux (L 0.9.xy FPC 2.2.z)
CPU-Target: xxBit
Kontaktdaten:

Re: TSaveDialog

Beitrag von Antrepolit »

@Heinrich Wolf:
Wenn man mit unstable Snapshots arbeitet, ist der Bug-Tracker von Lazarus der richtige Ort für solche Angelegenheiten.
Grüße, Antrepolit

care only if your os is really burning

Antworten