Oh wow, dann war meine Befürchtung völlig unbegründet.
Ich hatte eher mit nur ein paar wenigen Leute hier aus'm Forum gerechnet, weil ich noch nicht viel Feedback gelesen hatte.
D.h. diesmal sind auch Leute aus Delphi-Foren mit dabei?
Die Suche ergab 387 Treffer
- Di 29. Jul 2025, 13:54
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Fragen zur Konferenz 2025 in Sundern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 116
- Di 29. Jul 2025, 10:17
- Forum: Ankündigungen
- Thema: Fragen zur Konferenz 2025 in Sundern
- Antworten: 3
- Zugriffe: 116
Fragen zur Konferenz 2025 in Sundern
Hi zusammen!
Es sind nur noch ein paar Wochen bis zu den Konferenz-Tagen im Sauerland.
Wer plant noch, dort hinzukommen?
Ich freue mich schon und habe mich für alle 4 Tage angemeldet.
Bisher war ich allerdings noch nie auf einer internationalen Pascal Conference (Donnerstag und Freitag auf ...
Es sind nur noch ein paar Wochen bis zu den Konferenz-Tagen im Sauerland.
Wer plant noch, dort hinzukommen?
Ich freue mich schon und habe mich für alle 4 Tage angemeldet.
Bisher war ich allerdings noch nie auf einer internationalen Pascal Conference (Donnerstag und Freitag auf ...
- Fr 25. Jul 2025, 06:49
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: Program:Win32/Wacapew.A!ml
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1190
Re: Program:Win32/Wacapew.A!ml
Hi!
Steht in der Meldung vom Defender, ob der Trojaner heuristisch ermittelt wurde? (wie schon von af0815 erwähnt)
Heuristisch bedeuted, dass nicht der Trojaner als solches gefunden wurde, sondern Merkmale, die darauf hinweisen könnten. Das kann aber ein Fehlalarm sein (false positive).
Damit sich ...
Steht in der Meldung vom Defender, ob der Trojaner heuristisch ermittelt wurde? (wie schon von af0815 erwähnt)
Heuristisch bedeuted, dass nicht der Trojaner als solches gefunden wurde, sondern Merkmale, die darauf hinweisen könnten. Das kann aber ein Fehlalarm sein (false positive).
Damit sich ...
- Mo 21. Jul 2025, 12:55
- Forum: Programmierung
- Thema: AI macht Programmierende langsamer
- Antworten: 51
- Zugriffe: 6866
Re: AI macht Programmierende langsamer
'kommt häufig vor im Kontext von'
Deshalb ein kleiner Tipp: Man erhält u.U. besseren Quellcode, wenn man in seiner Fragestellung nach einem "robusten, sicheren, modularen, funktionierenden, fehlerfreien, produktionsfähigen Quellcode" fragt, denn zum gelernten Kontext gehört auch, welche Wörter ...
- Do 17. Jul 2025, 18:46
- Forum: Freepascal
- Thema: Copy einer array Konstante
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1267
Re: Copy einer array Konstante
(Kommentar gelöscht, hab's falsch gelesen)
- Mi 9. Jul 2025, 14:47
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4570
Re: fpHttpApp umstellen für IIS
IIS stoppen und wieder starten:
Für meine ersten Tests habe ich gestern folgende Batch-Datei (.bat) verwendet, die sich mit Admin-Rechten neu aufruft (User-Bestätigung) und dann den IIS stoppt.
Eine Kopie der Datei startet den IIS, indem die Zeile iisreset /stop durch iisreset /start ersetzt wird ...
Für meine ersten Tests habe ich gestern folgende Batch-Datei (.bat) verwendet, die sich mit Admin-Rechten neu aufruft (User-Bestätigung) und dann den IIS stoppt.
Eine Kopie der Datei startet den IIS, indem die Zeile iisreset /stop durch iisreset /start ersetzt wird ...
- Mi 9. Jul 2025, 06:54
- Forum: Einsteigerfragen
- Thema: fpHttpApp umstellen für IIS
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4570
Re: fpHttpApp umstellen für IIS
Das habe ich vor gefühlt 100 Jahren mal gemacht. Vielleicht hilft dir das:
https://www.gocher.me/ISAPI
Vielen vielen Dank, denn ISAPI kannte ich nicht - und nach meinem ersten Test gestern, ist es genau das, was ich für mein neues HTML5/JS-Projekt für meine Windows-nutzenden Firmenkunden im ...
- Fr 4. Jul 2025, 16:34
- Forum: Freepascal
- Thema: ExecuteProcess und Fehlerausgabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5652
Re: ExecuteProcess und Fehlerausgabe
Das Konsolenfenster kann man bei TProcess abschalten.
https://www.freepascal.org/docs-html/fc ... ption.html
Code: Alles auswählen
AProcess.Options := [poUsePipes, poNoConsole];
- Fr 4. Jul 2025, 16:01
- Forum: Freepascal
- Thema: ExecuteProcess und Fehlerausgabe
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5652
Re: ExecuteProcess und Fehlerausgabe
Hi Joh!
ExecuteProcess() kann keine Textrückgabe. Dazu bräuchte man TProcess, wo man stdout und stderr umleiten kann.
Falls der Dateiname ein Leerzeichen enthält, hilft es, den Namen in Anführungszeichen zu setzen.
retWert := SysUtils.ExecuteProcess('f:\Tools\pdfTK\bin\pdftk.exe', '"'+Datei ...
ExecuteProcess() kann keine Textrückgabe. Dazu bräuchte man TProcess, wo man stdout und stderr umleiten kann.
Falls der Dateiname ein Leerzeichen enthält, hilft es, den Namen in Anführungszeichen zu setzen.
retWert := SysUtils.ExecuteProcess('f:\Tools\pdfTK\bin\pdftk.exe', '"'+Datei ...
- Do 3. Jul 2025, 17:50
- Forum: Komponenten und Packages
- Thema: Tutorial zu LazReport
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5098
Re: Tutorial zu LazReport
Hi!
Vielen Dank für deine Mühe und dass du es auch als Webseite bereitstellst!
Bezüglich des Installierens - oder halt nicht -, ist mir auf deiner englischen Webseite eine Kleinigkeit aufgefallen: "with embedded firebird database, must not install".
"must not" heißt "darf nicht" (ein False Friend ...
Vielen Dank für deine Mühe und dass du es auch als Webseite bereitstellst!
Bezüglich des Installierens - oder halt nicht -, ist mir auf deiner englischen Webseite eine Kleinigkeit aufgefallen: "with embedded firebird database, must not install".
"must not" heißt "darf nicht" (ein False Friend ...
- Fr 27. Jun 2025, 21:41
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 4. Norddeutsches Lazarustreffen am 28.06.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26649
Re: 4. Norddeutsches Lazarustreffen am 28.06.2025
Mangels Nachfrage (siehe obigen Post) mache ich keine Pizza...
Hi Joh!
Ich glaube es war keine Absicht, sich zu deinem Pizza-Angebot nicht zu Wort zu melden.
Das fette "Pizza gibts" hatte ich nicht als Frage verstanden.
Ich würde mich über Flammkuchen oder Pizza natürlich sehr freuen.
Grüße ...
- Do 26. Jun 2025, 09:50
- Forum: Dies und Das
- Thema: Webshops: Barrierefreiheit und Streitbeilegung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1692
Webshops: Barrierefreiheit und Streitbeilegung
Hi!
Ich weiß nicht, ob von euch jemand einen Webshop betreibt. Aktuell gibt es zwei rechtliche Themen, die Änderungen an den Webseiten erforderlich machen könnten.
Bin juristischer Laie, deshalb hier keine Rechtsberatung, sondern nur allgemeine Informationen, die ich in den Medien gelesen habe ...
Ich weiß nicht, ob von euch jemand einen Webshop betreibt. Aktuell gibt es zwei rechtliche Themen, die Änderungen an den Webseiten erforderlich machen könnten.
Bin juristischer Laie, deshalb hier keine Rechtsberatung, sondern nur allgemeine Informationen, die ich in den Medien gelesen habe ...
- Do 26. Jun 2025, 07:30
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 4. Norddeutsches Lazarustreffen am 28.06.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26649
- Do 26. Jun 2025, 07:10
- Forum: Regionale Gruppen
- Thema: 4. Norddeutsches Lazarustreffen am 28.06.2025
- Antworten: 33
- Zugriffe: 26649
Re: 4. Norddeutsches Lazarustreffen am 28.06.2025
Moin!
Darf ich mich noch für Samstag anmelden?
Gibt's noch Tickets an der Abendkasse? :)
Die Themen PDF und ZUGFeRD interessieren mich auch.
Werde mir die Sachen vorab zumindest kurz angucken, damit ich wieder im Bilde bin.
Ich habe ein paar Units, die ich zeigen kann und die wir besprechen ...
Darf ich mich noch für Samstag anmelden?
Gibt's noch Tickets an der Abendkasse? :)
Die Themen PDF und ZUGFeRD interessieren mich auch.
Werde mir die Sachen vorab zumindest kurz angucken, damit ich wieder im Bilde bin.
Ich habe ein paar Units, die ich zeigen kann und die wir besprechen ...
- Sa 21. Jun 2025, 06:07
- Forum: Freepascal
- Thema: Genauigkeit beim Rechnen
- Antworten: 35
- Zugriffe: 5109
Re: Genauigkeit beim Rechnen
Guten Morgen!
Dass eine untypisierte Gleitkomma-Konstante als Single verwendet wird, war mir bisher auch nicht bewusst.
Folgendes Web-Fundstück erklärt das Verhalten: "Normally, the compiler will set the precision of a floating point constant to the minimally required precision to represent it ...
Dass eine untypisierte Gleitkomma-Konstante als Single verwendet wird, war mir bisher auch nicht bewusst.
Folgendes Web-Fundstück erklärt das Verhalten: "Normally, the compiler will set the precision of a floating point constant to the minimally required precision to represent it ...