Die Suche ergab 609 Treffer

von wennerer
So 8. Sep 2024, 06:52
Forum: Multimedia
Thema: Audio-Schnittstelle gesucht. ( gstreamer )
Antworten: 39
Zugriffe: 10956

Re: Audio-Schnittstelle gesucht. ( gstreamer )

Guten Morgen Mathias,
kannst du mir erklären wie ich die Datei gst einbinden muss damit ich deine Beispiele probieren kann? Ich hab die zwar in meinem Lazarus unter ....ccr/pas2js-rtl/compiler/packages/gstreamer gefunden. Da ist dann auch eine Makefile. Mir fehlt da einfach das Wissen um weiter zu ...
von wennerer
Fr 6. Sep 2024, 22:03
Forum: Einsteigerfragen
Thema: RunCommandInDir
Antworten: 2
Zugriffe: 897

Re: RunCommandInDir

Hallo Paweld,
vielen Dank für deine Antwort. Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht. Allerdings musste ich dein Beispiel noch ein klein wenig ändern damit es funktioniert:

RunCommandInDir(Dest,'chmod',['a+x','MyBash.sh'], s, [poStderrToOutput],swoNone)

Für alle die es interessiert hab ich ...
von wennerer
Do 5. Sep 2024, 21:08
Forum: Einsteigerfragen
Thema: RunCommandInDir
Antworten: 2
Zugriffe: 897

RunCommandInDir

Hallo zusammen,
ich habe zufällig bemerkt das ich mir einen Fehler in meinen GitWizard eingebaut habe. Ich hatte folgende Zeile verändert:

Ursprünglich war dieser funktionierende Code drin:
... RunCommandIndir(Dest,'chmod a+x '+ExtractFileName(sl[lv]),s) ...

aber weil der deprecated ist habe ich ...
von wennerer
Mo 2. Sep 2024, 19:59
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Hallo Warf,
ich möchte mich nochmal für deinen Code bedanken! Hat etwas gedauert aber ich musste erst einmal einige Artikel im Internet lesen um deine Unit GameMath zu verstehen (und sicherlich blieb mir noch einiges verborgen).
Das ist ja super elegant. Sobald das Wetter schlechter wird werd ich ...
von wennerer
Di 27. Aug 2024, 19:40
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Lazarus Strukturfragen
Antworten: 5
Zugriffe: 1192

Re: Lazarus Strukturfragen

Hallo Carsten,
mit FindAllFiles schreibst du je nach Auswahl alles in eine Stringlist. Du musst dann die Stringlist durchlaufen und vergleichen.
Im Anhang ein kleines Beispiel wie du FindAllFiles verwenden kannst.
Auch hilfreich: https://wiki.freepascal.org/FindAllFiles

Viele Grüße
Bernd
von wennerer
Mo 26. Aug 2024, 19:45
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Allen vielen Dank für die Antworten!

@Warf: ich hab dein game in Windows und Linux getestet. Windows ca 65fps, Linux ca. 195fps. Ich hab dann den Timer in Linux auf 15ms erhöht dann lieg ich da auch um die 60fps. Ein Ruckeln ist für mich nicht mehr erkennbar. Ich werde nun mal in Ruhe versuchen ...
von wennerer
So 25. Aug 2024, 21:58
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Hallo Warf,
hab es bei mir unter Linux und Windows probiert. Ja bei mir läuft dein Code auch mit 60fps in Windows, also richtig schnell. Ich werde mir in Ruhe ansehen was du alles verbessert hast. Letztlich bleibt aber das Ergebnis das gleiche. Für eine bessere Ausgabe bleibt nur OpenGL oder ein ...
von wennerer
So 25. Aug 2024, 21:05
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Hallo,
ich hab es nun mit 50ms (und +/-20) und größeren Schritten probiert. Das macht das Ergebnis auch nicht besser, aber ich weiß nun das es nicht an meinem Code liegt, sondern das dies mit "normalen" Mitteln wohl das beste Ergebnis ist.
Auf jeden Fall besten Dank für alle Antworten!

Viele Grüße ...
von wennerer
So 25. Aug 2024, 18:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Hallo,
ich habe es nun mal so wie von Theo beschrieben umgestellt (hoffe ich zumindest). Unter Linux sehe ich eigentlich keinen Unterschied. In Windows 11 (native) läuft es immer noch viel langsamer, ich kann aber jetzt mehrere Pixel als Schritt einstellen ohne das es stark ruckelt. So komme ich ...
von wennerer
So 25. Aug 2024, 11:57
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Re: Bewegen ohne Ruckeln

Hallo Theo,
hab ich jetzt probiert. Die Procedure ErasureBackground und die Eigenschaft Doublepuffered muss ich dann auskommentieren (lässt sich nicht ableiten). Ansonsten kann ich bei mir weder in Windows noch in Linux einen Unterschied erkennen. Bei mir ruckelt es und unter Windows ist es extrem ...
von wennerer
So 25. Aug 2024, 10:04
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bewegen ohne Ruckeln
Antworten: 26
Zugriffe: 3626

Bewegen ohne Ruckeln

Hallo an Alle,
ich weiß das über dieses Thema schon viel geschrieben wurde. Von daher habe ich natürlich auch angefangen mit doublepuffered über in eine Bitmap zeichnen nach erasebackground so ziemlich alles getestet was im Netz zu finden ist.
In meinem angehängten Versuch hab ich mich (so denke ...
von wennerer
Di 16. Jul 2024, 20:50
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigene Komponente mit mehreren Einträgen - wie im OI?
Antworten: 13
Zugriffe: 1583

Re: Eigene Komponente mit mehreren Einträgen - wie im OI?

Hallo CCRDudeLaz,
vielleicht möchtest du auch die Eigenschaft DisplayName nutzen. In meinem minimal Beispiel ist dies nicht implementiert.
Du musst beim Item noch eine Property im Published Bereich hinzufügen:

TCircle = class(TCollectionItem)
private
FCircles : TCollection;
FColor: TColor ...
von wennerer
Mo 15. Jul 2024, 16:59
Forum: Komponenten und Packages
Thema: Eigene Komponente mit mehreren Einträgen - wie im OI?
Antworten: 13
Zugriffe: 1583

Re: Eigene Komponente mit mehreren Einträgen - wie im OI?

Hallo CCRDudeLaz,
ich bin mir nicht sicher ob es das ist was du suchst aber ich habe mir mal zu Lernzwecken eine kleine Komponente geschrieben in der man Bälle zur Designzeit als Item anlegen kann.
Ich hänge dir die Komponente einfach mal an. In dem Anhang findest du auch ein Verzeichnis Test dort ...
von wennerer
Fr 12. Jul 2024, 19:47
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Warnungen wegen unbenutzter Parameter
Antworten: 10
Zugriffe: 1431

Re: Warnungen wegen unbenutzter Parameter

Hallo,
du hast auch noch die Möglichkeit einen Rechtsklick auf den Hinweis zumachen. Es öffnet sich dann ein Popup dort kannst du auswählen wie du den Hinweis unterdrücken möchtest.
HideMessage.png
HideMessage.png (80.42 KiB) 1346 mal betrachtet
Viele Grüße
Bernd
von wennerer
So 9. Jun 2024, 10:04
Forum: Programme
Thema: GitWizard
Antworten: 17
Zugriffe: 15125

Re: GitWizard

Hallo,
ich habe als neue Funktion die automatische Übernahme des Pfades beim Öffnen eines bestehenden Projektes in den GitWizard hinzugefügt.

Öffnet man ein bestehendes Projekt erscheint ein Dialogfenster:


AutoPfad.png

Hier kann man entscheiden ob man den Pfad übernehmen möchte oder nicht. Man ...