Ach ja? Sowas scheint aber in Internetforen Standard zu sein, dass der Fragende NICHT seine eigene Lösung zeigt, sich lieber darauf verlässt, dass Andere welche alle Erklärungen lesen dann schon verstehen und so wie der Threadersteller die Lüsung ebenso findet. Wie oft habre ich mich allerding in ALLEN von mir benutzten Foren über so ein Verhalten geärgert, ich sollte also in sclcher Gemeinschaft nicht besonders auffallen!charlytango hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 17:01 si tacuisses ...
ich fürchte Philosoph wird in diesem Leben keiner mehr aus mir.
30 Zugriffe in etwas weniger als 2 Stunden und kein Post? -- egal.
Einem Anfänger (wie du dich selbst bezeichnest) kann man durchaus Unwissenheit zugestehen und @wp_xyz hat sich ja auch intensiv um dein Anliegen gekümmert.
BTW: Eine Reaktionszeit unter 25 Minuten in einem Gratisforum ist schon rekordverdächtig. Noch dazu mit einem 3rd Level Ansprechpartner (also einem Entwickler). Ich empfehle ähnliche Versuche beim kostenpflichtigen Support, nur so zum Vergleich.
Dein Post sagt mehr über dich aus als dass deine Rechtfertigung und deine Vermutungen ein Echo bekämen. Übrigens ist jeder eingeladen sich mit seinen Fähigkeiten einzubringen -- Stichwort Lastenheft oder auch seine Kompetenz einzubringen, Bugreports zeitnah zu bearbeiten.
Da liegst du völlig falsch, denn das Mindeste wäre etwas Respekt und vielleicht auch Demut vor der Leistung, die du so selbstverständlich benutzt.Mario Peters hat geschrieben: Mi 13. Aug 2025, 15:42 Als Anfänger kann ich nur sehr schlecht Eure Arbeit belohnen
Das beweist übrigens, dass du nimmst, aber nicht gibst -- denn dein Beitrag einer Lösung wäre zumindest der Respekt gegenüber wp_xyz und seinem Einsatz sowie dem Forum gegenüber (das ja auch gratis ist)Mario Peters hat geschrieben: Mo 11. Aug 2025, 19:06 Jauuuu, es ist vollbracht. Habe es hinbekommen. Hatte bloden Schusselfehler drin. Sorry, jetzt aber wird das Tortenstück korrekt gezeichnet.
q.e.d.
Aber hier sein eine völlig eigener Ansatz füreine Ellipse die fortlaufend die x,y Koordinaten aller Punkte mit berechnet.
Code: Alles auswählen
procedure PlotEllipse(x1,y1,x2,y2: Integer; alpha1,alpha2: extended);
var
a,b: Integer;
ra,rb: extended;
x,y: Integer;
alpha: Extended;
e,r: Extended;
begin
alpha := alpha1;
a := (x2-x1) div 2;
b := (y2-y1) div 2;
e := sqrt(sqr(a)-sqr(b))/a;
r := sqr(b)/(1-sqr(e)*sqr(cos(alpha)));
while alpha >= alpha2 do
begin
x := CenterPoint.X + Round(a * cos(alpha1)*1000.0);
y := Centerpoint.Y + Round(b * sin(alpha1)*1000.0);
if alpha = alpha1 then Line(CenterPoint.X,CenterPoint.Y, x,y);
alpha := alpha + 1.0;
DrawPixel(Round(x),Round(y));
end;
Line(Centerpoint.X,Centerpoint.Y, x, y);
end;
Den aktuellen Ellipsencode muss ich erst noch aufräumen, zu viel drin rumgeschmiert. Testberechnungen die wieder auskommentiert wurden wenn nicht korrekt, dher Code schrcklich unübersichtlich. Kann ich miemandem zumuten. Dauert ca.3 Wochen wegen Urlaub zwischendurch