Bordericon

Für Fehler in Lazarus, um diese von anderen verifizieren zu lassen.
Antworten
unti
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:43

Bordericon

Beitrag von unti »

Unter Widows fuktioniert das Bordericon "Close" nicht. Dafür wird das Window geschlossen wenn der minnimize-Button betötigt wird. Kann mir jemand sagen wie das Borderion "Close" gesteuert wird?
Grüße Thomas

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10988
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Bordericon

Beitrag von theo »

Soll das ein Witz sein?

unti
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:43

Re: Bordericon

Beitrag von unti »

leider nicht!
Gruß Thomas

Linkat
Lazarusforum e. V.
Beiträge: 566
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:24
OS, Lazarus, FPC: Linux Mint 22.1; Lazarus 4.0 FPC 3.2.2; RaspiOS
CPU-Target: AMD 64, ARM 64
Wohnort: nr Stuttgart

Re: Bordericon

Beitrag von Linkat »

Hallo Thomas,
erstmals herzlich willkommen im Lazarusforum.

Wenn dir jemand helfen soll, musst du deine exakte Lazarus-Version und dein Betriebssystem angeben (Windows allein langt nicht).

Gruß Linkat.
Linux Mint 21.3; Lazarus 3.4 FPC 3.2.2; RaspiOS

unti
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:43

Re: Bordericon

Beitrag von unti »

Also Die Windowsversion ist Win7 /64bit sp1 professional, die Lazarusversion ist die version( 0.9.30.4, svn-Rev. 35940).
Ergänzung, Aufruf von Dialogen z.B. TColordialog ist ebenfalls nicht möglich. Das programm friert ein, als ob der Dialog unsichtbar angezeigt würde. Programmabruch nur noch über den Taskmanager möglich.

Gruß Thomas

Scotty
Beiträge: 768
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 13:24
OS, Lazarus, FPC: Arch Linux, Lazarus 1.3 r44426M FPC 2.6.4
CPU-Target: x86_64-linux-qt/gtk2
Kontaktdaten:

Re: Bordericon

Beitrag von Scotty »

Dann lass mal einen Virenscanner laufen...

unti
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:43

Re: Bordericon

Beitrag von unti »

Hallo scotty, Virenscanner läuft die ganze Zeit, Virenscan mit 2 verschiedenen scannern erbrachte nicht.
Das Projekt ist wohl beschädigt. Habe ein simples Projekt erstellt bei dem alles wie erwartet funktioniert.
Kann ein Projektfile diese Fehler verursachen?
Gruß Thomas

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10988
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Bordericon

Beitrag von theo »

unti hat geschrieben: Kann ein Projektfile diese Fehler verursachen?
Kaum. Ich bezweifle sogar, dass dein Problem überhaupt mit Lazarus zu tun hat.

MmVisual
Beiträge: 1605
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Bordericon

Beitrag von MmVisual »

- Deinstalliere Lazarus
- Lösche unter "C:\Users\<DEIN USER NAME>\AppData\Local\lazarus" alles
- Installiere Lazarus nochmal

Erst wenn DANN das Problem noch da ist, dann war Lazarus NICHT schuld, theo.
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10988
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Bordericon

Beitrag von theo »

MmVisual hat geschrieben: Erst wenn DANN das Problem noch da ist, dann war Lazarus NICHT schuld, theo.
Wieso?

- Renn dreimal um's Haus.
- Zünde eine Kerze für den Hl. Antonius an.
- Iss ein Katzenhaar.

Erst wenn DANN das Problem noch da ist, dann war Lazarus NICHT schuld, MmVisual.

MmVisual
Beiträge: 1605
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 23:54
OS, Lazarus, FPC: Winuxarm (L 4.2 FPC 3.2.2)
CPU-Target: 32/64Bit

Re: Bordericon

Beitrag von MmVisual »

Siehe hier:
http://www.lazarusforum.de/viewtopic.php?p=54283#p54283" onclick="window.open(this.href);return false;

Wenn Lazarus immer mal wieder meint seine Konfiguration zu zerstören, dann hilft nun mal nur mein Trick mit allem Löschen und ganz neu aufsetzen.

Da kann ich auch 100 mal um Dein Haus rennen, das hilft nicht. Oder gleich das aktuelle SVN verwenden (und vorher die alte Konfiguration löschen, sonst tut das auch nicht).
EleLa - Elektronik Lagerverwaltung - www.elela.de

Benutzeravatar
theo
Beiträge: 10988
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 19:01

Re: Bordericon

Beitrag von theo »

Bei User unti funktioniert aber ein neues Projekt einwandfrei. Wieso soll er dann Lazarus neu installieren?
Dreimal um's Haus rennen ist gesünder und ändert auch nichts am Lazarus-Problem. :wink:

unti
Beiträge: 5
Registriert: Di 18. Okt 2011, 11:43

Re: Bordericon

Beitrag von unti »

habe das Problem umgangen, neues leeres projekt aufgesetzt und alles kopiert. Danach läuft das projekt wieder wie erwartet.
Hat wohl doch irgendetwas mit den Projektdaten die Lazarus erstellt zu tun.
Vielen Dank für euer Intresse.
Gruß Thomas

Antworten